Anja1988
Mein Sohn ist grade 9 Monate alt. Er bekommt von Anfang an Pre, da ich nur 3 Monate Teilstillen konnte. War immer ein super Esser und hat nie Reste in der Flasche gelassen. Mit 5 Monaten bekam er dann Beikost. Aß direkt wie ein Mähdrescher, alles und wirklich gerne. Verlangte danach fast immer noch etwas Milch. Seit 9 Wochen aber verweigert er fast immer festes Essen. Egal ob Brei oder vom Tisch, Gemüse, Obst, Alles. Oft beißt er einmal ab oder isst ein Löffel. Hin und wieder dann doch mal etwas mehr. Vielleicht alle zwei Tage Mittags so 50g. Hauptsächlich möchte er die Pre. Wasser trinkt er vielleicht 40ml am Tag. Allerdings trinkt er die Flasche auch sehr schlecht in etlichen Etappen. Mal 10, mal 20ml. Auch wenn viel Zeit dazwischen liegt macht es keinen Unterschied. Heute hatte er Mitternachts die letzte 160ml Flasche und hatte bis um 8 Uhr 40ml getrunken. Den Rest habe ich ihm dann beim Einschlafen gegeben. Er ist insg gut entwickelt, 9800g und 71cm. Innerhalb der letzten 8 Wochen hat er 900g zugenommen, ist aber nicht gewachsen. Zeitgleich zu der Veränderung beim Essen fing er an zu Krabbeln, sich hochziehen usw. Was kann ich verändern? Oder gibt sich das einfach mit der Zeit?
Ulrike Kusch
Liebe „Anja1988“, Ihr Schatz entwickelt sich doch prächtig! Sein Gewicht und die Größe sind altersgerecht. Wie Sie schreiben hat sich sein Essverhalten schlagartig mit seinen Krabbelanfängen und mit dem Hochziehen verändert. Das ist ein Entwicklungsschub, der sehr häufig mit veränderten Essverhalten einhergeht. Oder hat Ihr Sohn eine schlechte Erfahrung mit dem Essen gemacht, war es zu heiß, der Löffel zu hart? Auch könnten die Zähnchen dahinterstecken. Gerade kommende Backenzähne sind in diesem Alter sehr belastend. Hat Ihr Kleiner das Zahnen überstanden, wird er sicherlich auch wieder mehr Interesse am festen Essen zeigen. Manchmal merken die Kinder auch einfach, dass das Trinken an der Flasche doch die „einfachere“ Art ist satt zu werden. Zeigen Sie Ihrem Schatz jetzt, wie viel Freude das Essen macht. Greifen auch Sie selbst mit Genuss zu. Ihr Kind wird Sie nachahmen. Wenn er sieht, wie viel Spaß Sie als Eltern am Essen haben, motiviert das mit am besten. Mag Ihr Kleiner sich einfach nicht mit dem festen Essen abmühen, bieten Sie nicht gleich immer die Milch an. Die erste Voraussetzung für ein besseres Essverhalten ist Hunger. Geben Sie ihm zwischendurch am Vormittag nichts zu essen oder nur eine kleine Zwischenmahlzeit, damit Ihr Kleiner wirklich zu den Hauptmahlzeiten einen gesunden Appetit entwickeln kann. Achten Sie darauf die nächtlichen und die Fläschchen beim Einschlafen zu reduzieren. So verlagert sich der Appetit auf den Tag. Vielleicht lohnt sich auch der Versuch, den Brei auf ein farbenfrohes, eigenes Tellerchen zu geben. Das ist interessant, spannend und Ihr Schatz freut sich, wenn er essen darf wie die Großen! Es ist sicherlich auch eine Frage der Zeit. Begegnen Sie dem Verhalten mit Geduld, fördern und fordern Sie Ihren Schatz aber auch. Ich bin mir sicher, dass sich alles bald wieder einspielen wird! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ulrike Kusch
Mitglied inaktiv
Hallo,
meine Tochter ist ein Jahr als und ich habe seit Mitte August das gleiche Theater
Bin ich froh, nicht alleine dazustehen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Klinkenberg! Mein Sohn ist 13 Monate alt. Wir waren vor Kurzem mit ihm für 5 Tage im Krankenhaus mit einer Magen-Darm-Grippe, Erbrechen, Durchfall und Fieber. Wollte fast 2 Wochen lang nichts essen und trinken. War die ganze Zeit mit Infusionen. Seit dem wir wieder zu Hause sind will er nicht mehr im Hochstuhl essen. Er macht s ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Essverhalten meiner 8 Monate alten Tochter. Sie ist derzeit etwa 72 cm groß und wiegt gute 8 kg. Ist also völlig in Ordnung meiner Meinung nach. Als sie 4 Monate alt war haben wir mit Beikost angefangen. Am Anfang hat es super geklappt und sie hat sehr schnell am Mittag 100 g Möhre oder Kürbis gegessen. Si ...
Liebes Expertinnen-Team! Meine Tochter (11 Monate) macht mir essenstechnisch derzeit ein wenig Sorgen. Sie wird noch gestillt (zum Schlafengehen, nachts meistens 1 mal, und sehr früh morgens und vormittags zum Schlafen) und genießt das noch sehr. Bis vor kurzen war sie im Großen und Ganzen eine halbwegs brave Esserin, Vormittags bekam sie gel ...
Liebe Frau Plath, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt, isst in der Früh etwas Milch- Getreide-,Brei, zu Mittag Gemüse-Fleischbrei und am Abend auch etwas Milch-Getreidebrei. Außerdem wird sie nach Bedarf und der ist groß, gestillt. Nun habe ich allerdings das Problem, dass sie sich bei jeder Mahlzeit die Augen und Ohren reibt, als wäre sie se ...
Liebes Team, mein Sohn isst bei uns am Tisch mit ich koche aber auch so das es kindgerecht ist , aber mittags isst er sehr schlecht. Manchmal isst er auch alles auf aber meistens nur 3 Löffel und dann mag er nicht mehr. Auch abends Tomate oder Gurke mag er gar nicht , was kann ich ihm anbieten er soll ja auch sein Gemüse am Tag essen. Mit freundlic ...
Hallo liebes Expertenteam, Meine Tochter , geboren am 17.12.20 ( allerdings wäre der ET , der 25.1.21 gewesen) möchte einfach kaum was essen . Sie trinkt immernoch ca 700-800 ml pre am Tag . Ihre Maße sind sehr gut : geboren mit 44 cm ,1950 g . Nun ist sie 74 cm groß und hat 8800 g Sie zeigt Interesse am Essen, kaut auch , spuckt es aber ...
Sehr geehrte Experten, seit etwas über eine Woche,will sich mein Sohn nicht mehr füttern lassen. Sobald ich mit dem Löffel Richtung Mund wandere,verzieht er das Gesicht und will auch dann nichts essen. Er will den Löffel selber halten und führen.Helfen lassen will er sich nicht. Er isst nur, wenn er das Essen mit den Händen greife ...
Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn, bald 13 Monate, isst m.E. echt schlecht. Er isst eig nur trockene Nudeln, Kartoffeln, Pfannkuchen, Hackfleischbällchen und Brotstücke. Sobald Soße oder iwas Anderes dran ist, holt er es sich sofort aus dem Mund raus und wirft es auf den Boden. Daher füttere ich ihm nebenher noch stückigen Brei, das für mich a ...
Guten Morgen, ich habe folgendes Anliegen. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate und unser Essensplan sieht wie folgt aus: 7 Uhr 270-300ml Pre 9 Uhr Getreidebrei mit Obst, meist so 100g, den rühre ich selbst an 11:30 Uhr GKF Brei, 190g Gläschen 14:30 Uhr GOB, 170-190g 17 Uhr Milchbrei 200g 19 Uhr Pre 210ml Nachts braucht sie ...
Hallo, mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, seit dem 6. Monat (ausschließlich bis dahin gestillt) bekommt er Beikost (Brei und BWL gemischt). Leider bin ich im Moment etwas am verzweifeln, mein Sohn hat die letzten 4 Wochen 4 Zähne auf einmal bekommen , davor waren wir schon so weit, dass ich tagsüber nicht mehr gestillt habe, sondern nur Abends s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Wann Beikost
- Gendefekt Kind 2 jahre