Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Abendbrei und trotzdem Pre Nahrung?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Abendbrei und trotzdem Pre Nahrung?

Alina23456

Beitrag melden

Mein Sohn ist 5 Monate alt und bekommt seit heute Schmelzflocken mit Obstbrei abends. Das schmeckt ihm sehr gut. Ist es ok wenn er trotzdem noch 150 ml Pre Nahrung bekommt? Die Flasche gehört zum Abendritual dazu und die braucht er auch noch. Er hat ein halbes Schälchen Schmelzflocken gegessen. Ist das mit der Milch dann ok oder zu viel? Mittags ist er Kartoffel Gemüsebrei aber noch nicht so viel. Wenn die Milchmahlzeit wegfällt Wieviel Flüssigkeit muss er dann zu sich nehmen in Form von Wasser? Dankeschön schon mal.


Beitrag melden

Liebe „Alina23456“, es freut mich, dass es mit dem Löffeln voran geht – nun schon der zweite Brei. Bleiben Sie mittags am Ball. Da es nun abends „süßlich“ wird, ist es umso wichtiger mittags beim Gemüse keine Abstriche zu machen. Um machen Sie die Mittagsmahlzeit komplett. Gemüse alleine ist keine vollwertige Mittagsmahlzeit. Wenn die Milch anschließend mittags einmal wegfällt, reichen Sie etwas Wasser gegen den Durst. Hier gibt es keine Mengenempfehlung. Wenn er durstig ist wird er trinken. Die meisten Kinder haben zu Beginn des Beikostalters kaum oder keinen Durst und wollen deshalb auch kaum was trinken. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen erst Durst. Ein Einschlaffläschchen ist in diesem Alter oft ein geliebtes Einschlafritual. Geben Sie sich und Ihrem Kleinen noch etwas Zeit. Noch darf er dieses Fläschchen gerne bekommen, Ihr Sohn ist ja noch sehr jung. Wenn die ersten Zähnchen da sind, nach dem Fläschchen Zähne putzen nicht vergessen. Vorab ein halber Milchbrei und anschließend das Fläschchen das passt. Irgendwann verschmelzen der Milchbrei und die Abendmilch zu einer letzten Mahlzeit vor dem Schlafengehen. Rühren Sie die Schmelzflocken mit Wasser oder mit Milch an? Milch und Getreide sind einfach die ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung. Sie könnten auch am Abend einen Getreide-Obst-Brei (oder auch mit Gemüse, das ist jederzeit möglich) reichen und danach stillen. Das entscheiden Sie und Ihr Baby. Wenn aber irgendwann anschließend nicht mehr so viel Milch danach rein passt – dann wäre ein „richtiger Milchbrei“ besser. Liebe Grüße aus Pfaffenhofen und ein schönes Wochenende, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und wir haben folgende Probleme. Speiseplan Morgen 05:00 Flasche 12:00 Mittagsbrei + Wasser zum trinken 15:00 GOB + Wasser zum trinken 17:30 Milchbrei Grieß mit Obst im Anschluß noch eine Flasche Die Zeit von 05:00 Uhr bis 12:00 Uhr finde ich sehr lang ohne Essen aber meine kleine verweigert a ...

Milch und 2 mal Brei nun war ich am überlegen ob ich auf 1 er umstelle! Kann ich die 1 er nach Bedarf geben so wie er möchte oder muss ich da was einhalten und macht die 1 er dick? Könnten sie mir noch eine abendbrei empfehlung geben?

Ich möchte Abendbrei mit reisflocken machen.kann ich dazu auch pre Nahrung nehmen? Von Folgemilch bin ich nicht überzeugt. Ich stille abends und frühs auch noch. Bei den meisten Milchbreirezepten steht Vollmilch mit drin, dacht die darf man erst nach 1Jahr geben.

Liebe/r Expert/in, unsere Tochter ist 6 Monate alt - wir haben vor Kurzem mit dem Abendbrei angefangen. Sie bekommt aktuell Hafer oder Hirse mit Pre Nahrung zubereitet. Sie trinkt Aptamil Profutura Pre. Nun haben wir aus der Zeit, als wir noch auf der Suche nach der richtigen Pre Nahrung waren zwei ungeöffnete Packungen Töpfer und Holle Pre da. ...

Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen.  Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind?  Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...

Guten Morgen ☀️  Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen.  Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll.  was halten Sie davon ?  ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...