MeineKleineMaus
Hallo, ich habe eine Frage zur Ernährung meiner Kleinen. Sie ist jetzt 15 Monate alt, ca. 12kg und möchte schon alles mit essen was wir großen essen. Sie hat auch schon reichlich Zähne. Dennoch verlangt sie ab und zu als erste Mahlzeit morgens eine Flasche und Abends auch noch. Wir versuchen diemorgendliche zu ersetzen, ist im Moment am einfachsten. Abends lassen wir sie noch nuckeln. Meine Frage betrifft eher das normale essen. Ich hab Angst das sie zu wenig gutes bekommt. Gerade zur Zeit komme ich schlecht zum einkaufen, mit Kindern gehen ist ja nicht gern gesehen und ohne sind wir nie, es ist im Moment immer einer am arbeiten, wir klatschen uns nur ab und stehen unter Zeitdruck. Sie isst nicht mehr so gerne die Gläschen oder Menüs. Max. Ein halbes Gläschen nimmt sie, reicht ein halbes Gläschen um das wichtigste aufzunehmen? Sie liebt diese trocken Tortellinis, kann sie super pieken, aber die sind hier nur pur ohne Sauce beliebt. Kann also keine Gemüsesauce machen. Ist das ok? Ich frag mal so ein paar "Gerichte" ab was Sie davon halten, hatten wir in letzter Zeit. Apfelpfannkuchen, mit wenig Zucker im Teig TK Blumenkohlreis mit Gemüse + Fertigpüree Reis mit Putemgeschnetzeltem Vom Markt Fischfrikadelle Mikrowellengerichte Ravioli Dose Frosta Hühnerfrikasee Hühnernudelsuppe aus der Dose Manchmal geht es im Stress nicht gesund. Ich weiß das da viel Salz und Zucker/Fett drin ist und Versuch ihr an den Tagen wenigstens das halbe Gläschen anzubieten. Weigert sich aber oft. Wenn ich gesund koche gibt es z.B. Ofenpaprika mit Reis, Gemüsesuppen, Brokkoli Kartoffel Hack Misch....so was halt Sie bekommt auch einen kleinen Teller frisches Obst, meist Banane, Birne, Kiwi, variiert auch immer. Gibt es Obst oder Gemüse was sie noch nicht darf? Die kleine hat keine Geduld, habe kaum Zeit zu kochen. Selbst Dose warm machen dauert ihr zu lange und sie schreit. Und im Moment bin ich auch einfach fertig und müde, dass Geschrei auszuhalten ist schwer. Haben Sie Tipps wie ich es besser machen kann? VG
Doris Plath
Liebe „MeineKleineMaus“, Ihre Kleine ist wie andere Kleinkinder auch. Diese „ich-ess-jetzt-mal nix“ oder „ich-ess-nur-was-mir-schmeckt“-Phasen kommen häufiger vor als man denkt. Viele Eltern kennen diese Situation und können ein Lied davon singen. Diese Launen kommen und gehen. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und schaffen oftmals nur Spatzenportionen. Und Neues probieren wollen sie auch nicht (mehr). Während dieser Phase werden Kinder sich auch mehr darüber bewusst wie ein Speisenteller auszusehen hat, sie weigern sich, wenn das Essen nicht "richtig" aussieht oder der Teller bzw. das Brettchen nicht richtig platziert sind usw. Und natürlich werden auch Lebensmittel entdeckt die besonders gut schmecken und ankommen. Diese Phasen hat die Natur schon mit eingeplant. Ihr Mädchen ist auch weiter gut versorgt. Ich kann Ihnen hier nicht zu einzelnen Gerichten eine Rückmeldung geben. Machen Sie sich da jetzt nicht noch zusätzlich „Stress“ in dieser Zeit. Versuchen Sie einfach weiter eine gesunde Mischung anzubieten. Da darf dann auch mal Dose oder was Süßes dabei sein. Solange es nicht immer nur eine Richtung gibt. Kleine, harte Lebensmitteln wie Johannisbeeren können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Diese sollten Sie besser meiden. Auf kleine Trauben und die Steinchen der Trauben würde ich verzichten. Auch Kirschen haben einen Kern, der leicht verschluckt werden kann. Manche Kinder mögen die Haut von Mandarine, Apfelsine zunächst nicht so, dann halt einfach abmachen. Ist Ihr Schatz noch ungeübt im Kauen, dann geben Sie eben die Filets. Was ist ansonsten ganz allgemein noch nicht geeignet? Meiden sollten sie den Verzehr von rohem Hackfleisch bzw. Hackepeter, Rohwurst, Rohsalami, Teewurst…, Rohmilch und Rohmilchkäse, rohem Fisch (z. B. Sushi) und bestimmten Fischereierzeugnissen (z. B. Räucherlachs und Graved Lachs) sowie rohen Meerestieren (z. B. rohe Austern). Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie neben Johannisbeere auch bei Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Hier haben wir das Wichtigste zusammengefasst: ( https://www.hipp.de/kinder/ratgeber/wissenswertes-zu-ernaehrung-im-kleinkindalter/essen-was-ist-nicht-geeignet/ ) Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange Pre-Nahrung
- Milchnahrung
- Wasser zur Beikost oder Gefahr der Wasservergiftung?
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch
- Optimierung Mahlzeiten