Frage:
Unsere Tochter wurde in der 32.+2 SSW geholt, weil eine Schwangerschaftsvergiftung drohte. Nach anfänglichen Schwierigenkeiten beim Atmen haben wir Sie jetzt zu Hause und Sie entwickelt sich in uneren Augen prima. Im Entlassungsbericht steht allerdings etwas von musk. Hypertonie und PVL. Bitte erklären Sie uns die genaue Bedeutung und event. Folgen.
von Stephie am 20.02.2002, 10:01 Uhr

Antwort auf:
muskuläre Hypotonie / PVL
PVL = periventrikuläre Leukomalazie = Schäden in der (nervenfaserführenden) weißen Substanz, die den Hirnhohlräumen benachbart ist. Mögliche Folgen: spastische Bewegungstsörungen besonders der Beine (Laufen!) und der Augenmuskeln (Schielen!). Das Risiko für Schäden hängt sehr von der Form der PVL ab. Schlecht ist ausgedehnt + beidseitig + zystenbildend.
Muskuläre Hypertonie ist eine vermehrte Muskelspannung, die die Vorstufe einer spastischen Lähmung sein kann, aber nicht muß.
von Prof. Dr. med. Gerhard Jorch am 20.02.2002
Antwort auf:
muskuläre Hypotonie / PVL
Ist muskuläre Hypertonie gleichzustellen mit muskulärer Hypotonie. Wenn nicht was ist der Unterschied.
von Stephie am 21.02.2002
Antwort auf:
muskuläre Hypotonie / PVL
Hallo Stephie,
meine Tochter, jetzt 1 1/2, hat auch eine muskuläre Hypotonie (verminderte Muskelspannung) und eine PVL. Sie hat normale Bewegungsmuster, die Entwicklung einer Spastik konnte zwischenzeitlich ausgeschlossen werden. Kurz nach der Geburt wurden bei ihr mittelschwere Koordinationsstörungen diagnostiziert die zwischenzeitlich aber kein Arzt mehr findet. Sie schielt leicht und trägt daher ein Okklusionspflaster (kann auch andere Gründe als die PVL haben). Ihre motorische Entwicklung ist verlangsamt aber sie macht alle notwendigen Entwicklungsschritte. Laufen wird sie laut Auskunft SPZ und KG auf alle Fälle lernen nur einiges später als andere Kinder. Geistige Einschränkungen sind nicht feststellbar (ist aber zur genauen Beurteilung auch noch etwas früh).
Sicher entwickelt sich jedes Kind anders aber ich dachte vielleicht ist es interessant für Dich von ähnlichen Problemen zu hören.
von tabea am 21.02.2002
Antwort:
muskuläre Hypotonie
Ist muskl. Hypertonie gleichzustellen mit muskl. Hypotonie? Wenn nicht, was ist der Unterschied?
von Stephie am 25.02.2002
Antwort:
muskuläre Hypotonie
Hallo Stephie,
wenn ich richtig informiert bin heißt
Hyper ... - ...zu hoch bzw. zu stark und
Hypo ... - ...zu niedrig oder zu schwach
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
Gruß Simone
von Simone am 05.03.2002