Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Gedeihstörung und muskuläre Hypotonie?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Gedeihstörung und muskuläre Hypotonie?

Köhlerliesl

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde als SGA-Frühchen bei 35+4 mit einem Geburtsgewicht von 1600 gr geboren. Nach 6 Monaten fiel erstmals auf, dass er wenig zunimmt, es wurde abgewartet und beobachtet und als er in den drei Monaten bis zum neunten Lebensmonat wieder nur 500 gr zugenommen hatte, wurde er in der Uniklinik stationär untersucht. Ergebnis war eine Eisenmangelanämie (Hb 6, Ferritin 1) und eine motorische Entwicklungsverzögerung und muskuläre Hypotonie. Er ist jetzt 10 Monate alt, bekommt Eisentropfen und Physiotherapie nach Bobath. Zurzeit ist er 70 cm lang und wiegt 6,2 kg. Was kann ich noch tun, damit er mehr zunimmt? Wird er das fehlende Wachstum noch aufholen, eigentlich verlangsamt sich das Wachstum doch gegen Ende des ersten Lebensjahres? Vielen Dank für Ihre Einschätzung und für Ihre Mühe und Arbeit hier im Forum! Herzliche Grüße aus Franken Köhlerliesl


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das Gewicht ist ja stärker vermindert als die Körpergröße. Das und der Eisenmangel könnten für ein Darmproblem sprechen. Ich gehe aber davon aus, dass man in de rKlinik die üblichen Darmkrankheiten (Mukovoszidose, Dramfehlbildunge etc,.) ausgeschlossen hat oder? Grundsätzlich muß man damit rechnen, dass mindestens 10 % aller Kinder mit intrauterinen Wachstumsproblemen auch später Probleme damit haben. Lassen Sie sich nicht demotivieren und machen Sie einfach beharrlich weiter regelmäßigem und ausgewogenem Nahrungsangebot. Versuchen Sie herauszufinden, was Ihr Kind besonders mag. Manchmal finden Kinder selbst die richtige "Diät", auch wenn sie von außen etwas sonderbar erscheint. Übrigens: "Köhlerliesel" war das Lieblingslied meiner Mutter, welches sie mir als Kind immer vorgesungen hat.


Köhlerliesl

Beitrag melden

Die Ursache für die Frühgeburt und die Dystrophie war eine Gestose. Geburt wurde eingeleitet, weil er nicht mehr gewachsen ist.


Köhlerliesl

Beitrag melden

.


ilon

Beitrag melden

Hallo Köhlerliesl, es ist schon länger her, dass du deine Fragen gestellt hast. Wir haben bei meinem Sohn zurzeit eine nahezu identische Geschichte (SGA - ohne klare Ursache, 34+4, 1690g, Eisenmangelanämie festgestellt mit neun Monaten). Ich mache mir viele Gedanken um seine Entwicklung und um möglicherweise nicht erkannten Erkrankungen. Könntest du darüber erzählen, wie sich dein Kind entwickelt hat? Das wäre super. Vielen Dank und viele Grüße Ilona


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn kam in der 33. SSW spontan mit 1030g und 35 cm zur Welt, d.h. er war viel zu klein für die SSW. Er lag dann wegen der Magensonde und langsamer Gewichtszunahme drei Monate im Krankenhaus. Seit er zu Hause ist, trinkt er selbständig eine gute Menge (ca. 1/6 des Körpergewichtes)kalorienangereicherter Muttermilch, nimmt aber denn ...

Hallo Herr Prof. Jorch, mein Kind (33 SSW geboren mit 1500g), ist jetzt 7 Monate alt und wiegt erst 4470g. Sie ist absolut trinkfaul und geht nur mit Widerwillen und Geschrei an die Flasche. Kinderarzt meint, sie hätte wohl ein Gedeihproblem, weiß aber so recht auch keinen Rat. Als Beikost bekommt sie jetzt Karotten mit Kartoffeln vom Löffel und d ...

Unsere Minimaus Leonie ist am 27.8.2002 in der 25.Ssw. mit 430 g geboren. Sie hat alles relativ gut überstanden, ist motorisch fit, nur das Gewicht und die Größe macht uns Sorgen!58 cm und 4190 Gramm im Alter von 8 Monaten!! Sie trinkt ca. 400g Milch, wenn sie Brei ißt, sind es noch weniger. Organisch ist alles ok. Gewichtszunahme ca. 40 -50g ...

hallo herr doktor! meine tochter leonie, 20.06.02 frühchen 32+0 mit 1480g und 39 cm, ist ja mittlerweile 1 jahr alt ( korrigiert 11 monate). bei der u6 im juni wog sie 6900g bei 73 cm. unser arzt redet von einer gedeihstörung!!!sie isst morgens joghurt oder quark. zwischendurch obst mittags juniormenue oder worauf sie lust hat kartoffeln oder ...

Hallo Dr.Jorch! Ich habe die Suchfunktion des Forums bereits genutzt, möchte jedoch noch einige Fragen stellen. Zur Geschichte: Mein Sohn wurde in der 34+0 SSW wegen einer Gestose mit massiver Plazentainsuffizienz und Oligohydramnie per Sectio zur Welt geholt. Er wog 1370g und war 40 cm groß. Er hatte 10 Tage eine Magensonde, aber entwickelte si ...

Lieber prof.Jorch, stimmt es, dass hypotone Kinder auch in der kognitiven Entwicklung oft verzögert sind ? Danke

Hallo Herr Dr. Jorch Leider muss ich mich mal wieder an sie wenden. Mein 2. Sohn wurde in der 35+2 SSW mit 1650g und 41cm per Sectio geboren. Er hatte keinerlei Probleme bis auf das er keine Temperatur halten konnte. Nun wird mein Sohn nächsten Monat 3 Jahre alt und wiegt leider nur 11kg bei einer Grösse von 87cm. Ich mache mir zunehmend Sorgen ...

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, bei meinem Sohn jetzt 16 Monate (korr. 13 Mon.) wurden folgende Diagnosen festgestellt: muskuläre Hypotonie und psychomotorische Retadierung. Er kann nicht sitzen, nicht laufen und er zieht sich auch nicht hoch. Leider möchte er aber immer stehen und an den Händen schon 1-2 Schritte laufen. Aber sehr wackelig. Kann ...

Hallo! Es geht um hochkalorische Nahrung wie z.B. Nutrini Multi fibre: Wann wäre das sinnvoll und wann spricht man von einer "Gedeihstörung"? Ich wurde nämlich mehrfach angesprochen, warum wir solche Nahrung nicht nutzen. Mir hat leider bisher niemand was davon erzählt. Hintergrund meiner Frage: meine Tochter (Extremfrühchen, 340 g) wiegt ...

Hallo liebe Experten! Wir machen gerade die schlimmste Zeit durch, begleitet durch ständigen Sorgen und Ängste. Mein Kleiner kam per Notkaiserschnitt in der 36SSW, da er seit der 33SSW nicht mehr gewachsen ist. Die ersten 8 Wochen verliefen problemlos. Anfangs hatte er eine Sonde, dann wurde diese entfernt, da er aus der Flasche besser getrunken ha ...