Wisi123
Liebes Ärzteteam, meine Tochter kam bei 32+2 zur Welt. Vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung bei 27+4. Ich wurde bis zur Geburt stationär überwacht (tägliche Blutkontrollen, CTG, etc.). Die Torch-Serologie war ohne Befund. Bei 32+2 bekam ich Wehen, Fieber und die Entzündungswerte stiegen stark an. Meine Tochter wurde direkt nach der Geburt für 7 Tage antibiotisch behandelt. Sie bekam kurz Sauerstoff, atmete aber dann selbstständig, nachdem sie sich den Schlauch selbst gezogen hatte. Es wurde festgestellt, dass Sie eine Sepsis hatte, die aber mittels der Antibiose sofort besser wurde. Sie bekam nur Koffein und sonst keine anderen Medikamente. Nachdem die Entzündungswerte abfielen, wurde das Antibiotikum abgesetzt. Unser Arzt geht davon aus, dass sie keine Hirnhautentzündung entwickelt hat. Sie entwickelte sich prächtig auf der Station und wurde bereits vier Wochen später (bei 36+3) entlassen. Ihre Entwicklung ist im Großen und Ganzen unauffällig. Sie wird jetzt am 7.3. korrigiert 7 Monate alt. Sie bildet Silbenketten, hat eine gute Feinmotorik (wechselt Spielzeug, greift in Bauchlage...), kann sich durch die Wohnung kugeln. Bauchlage mochte sie nie gerne, macht sie aber. Sie ist nicht hypoton. Sie geht aber noch nicht in den hohen Armstütz, was aber laut unserer Ärztin noch ok ist. Was mir große Sorgen bereitet ist ihr Kopfumfang. Bei Geburt betrug er 29 cm und heute knapp 41 cm. Unsere Kinderärztin trägt die Werte in die unkorrigierte Kurve ein und da sieht sie einen natürlichen Verlauf. Nimmt man jedoch die korrigierte Kurve im gelben Heft, ist die Kurve abgeflacht und jetzt auch unter die 3. Perzentile gerutscht. Kann diese Entwicklung mit der Sepsis oder der Antibiose zusammenhängen? Kann es dich zu einer Hirnhautentzündung gekommen sein, die aber nicht erkannt wurde? Mit welchen Folgen muss ich diesbezüglich noch rechnen? Kann der kleine Kopf trotz der Vorgeschichte auch anlagebedingt sein? Ich danke Ihrn schon einmal sehr für die Beantwortung meiner Fragen. Liebe Grüße Wisi123
Fachärztin Louise-Caroline Büttner
Guten Abend, erstmal herzlichen Glückwunsch für Ihre kleine Familie, Sie haben ganz offenbar die Frühgeburtlichkeit sehr gut gemeistert! Der Kopfumfang Ihrer Tochter hat mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nichts mit einer unerkannten Hirnhautentzündung zu tun. Die behandelnden Ärzte hätten dies mit sehr großer Sicherheit bemerkt. Auch mit der Sepsis und der Antibiose hat der Kopfumfang eher nichts zu tun. Die TORCH-Serologie war ohne Befund. Der Kopf Ihrer Tochter lag zur Geburt auf der 29.Perzentile, damit lag kein Anhalt für eine Mikrozephalie vor. Im weiteren Verlauf des Wachstums erwartet man, dass die Werte perzentilenparallel verlaufen. Zugrunde legen muss man dazu das korrigierte Alter, in Ihrem Falle also Alter minus 8 Wochen. Unter der 3. Perzentile wird als Mikrozephalus definiert. Die prozentuale Rate von Hirnschäden ist dann höher. Jedoch ist die Mehrheit der mikrozephalen Kinder gesund. Da sich Ihre Tochter bisher sehr gut entwickelt, gibt es erstmal keinen Anhalt zur Sorge. Es besteht immer die Möglichkeit, Ihre Tochter in einem SPZ (Sozialpädiatrischem Zentrum) vorzustellen. Hier ist man auf die Entwicklung von (ehem.) Frühgeborenen spezialisiert. Befunde, wie z.B. der Kopfumfang, und die Entwicklung eines Kindes können hier zusammen interpretiert werden. Zusätzlich können weitere diagnostische Schritte, wie z.B. eine Schädel-Sonographie, ein MRT,...eingeleitet werden. Auch kann hier, wenn es notwendig sein sollte, eine Frühförderung stattfinden. Alles Gute, L.Büttner
Wisi123
Meine Kinderärztin erwartet noch ein Aufholwachstum. Ist das noch wahrscheinlich?
März2016
Hallo, vielleicht macht es dir Mut, wenn ich dir auch antworte. Meine Tochter kam bei 36+0 mit 32 cm Kopfumfang. In der Zwischenzeit ist sie 4 Jahre, ihr Kopf ist wie meiner immer noch sehr klein. 50cm oder sowas. Hast du mal deinen und den deines Mannes gemessen? Ich selbst habe auch nur einen Kopfumfang von 56 cm. Vielleicht auch einfach erblich bedingt.
Übrigens ist meine Tochter super entwickelt und wirklich klug (und das sag nicht nur ich als Mutter )
Wisi123
Liebe Frau Dr. Büttner, ich danke Ihnen sehr für Ihre ausführliche Antwort! Herzliche Grüße Wisi123
Wisi123
Hallo März2016, vielen Dank für deine lieben Worte!!! Deine Tochter hat sich aber super entwickelt und liegt mit ihrem Kopfumfang genau in der Mitte. Wenn der Kopfumfang meine Tochter sich wieder in diese Richtung entwickeln würde, wäre ich auch entspannter... Aber nochmal Danke fürs Mutmachen!!! Alles Gute für dich!!! Wisi123
Ähnliche Fragen
Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, all ...
Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...
Hallo, leider hatte ich in der 23+1 eine Frühgeburt. Unser Sohn ist mit 520 g auf die Welt gekommen und er hält sich nun den dritten Tag stabil. Gerne möchte ich ich fragen, ob ich die Nahrungsergänzungsmittel Femibion 2 weiterhin nehmen kann, auch wenn das Kind bereits da ist und ich eigentlich auf Femibion 3 gehen müsste. Ich habe noch eine Pac ...
Hallo ich befinde mich momentan in der Ssw 24+0 leider mit einer frühen IUGR daher wiegt mein Baby nur 300gr. Nun droht eine Frühgeburt in den nächsten 1-2 Wochen. Was ist wichtiger die Reife der Ssw oder das Gewicht? Besteht eine reale Chance das mein Baby das schaffen kann.. kein Arzt kann es mir ehrlich sagen .. ich möchte nur wissen was ...
Unser Sohn ist 6 Jahre und wird dieses Jahr eingeschult. Die Schuluntersuchung verlief unproblematisch. Kognitiv sehe ich da keine Probleme. Womit er Probleme hat, ist definitiv das Gleichgewicht zu halten. Er kann nicht auf einem Bein stehen. Das Anfahren mit dem Rad, haben wir viel geübt und das klappt nun..am Schwimmen sind wir dran. Ich merke a ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Hübler, mein Sohn ist in der 29 ssw Woche geboren und ist 2 und 2 Monate Jahre alt. Wir hatten großes Glück und es wurde bei ihm keine Erkrankung festgestellt. Er ist kognitiv sehr weit und spricht in zwei Sprachen 2-3 wörtige Sätze. Feinmotorisch eben so. leider in der grobmotorik kommt er nicht ganz hinter ...
Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...
Liebe Frau Büttner, Nach einem vorzeitigen Blasensprung im Urlaub und 3wöchigem Liegen auf Gran Canaria kam mein Kind bei 33+5 auf die Welt. Heute ist sie genau 2 Wochen alt. Sie wog nur 1740 Gramm - hat aber gut zugenommen und wird wahrscheinlich am kommenden Montag (36+1) mit 2200 Gramm entlassen. Sie hatte von Anfang an keine Probleme - ...
Hallo, unser Sohn kam am Samstag nach einem spontane Blasensprung in der 35+4 natürlich zur Welt. Es gab während der Schwangerschaft keine Komplikationen, aber bei der Entbindung stellte sich heraus, dass die Nabelschnur nur ca. 40cm lang war. Mein Sohn wog 2850 und war 47cm. Laut Hebamme und Kinderärztin war er direkt super fit und wurde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw