Frage:
Hallo Herr Doktor,
meine Tochter Meliha (heute 7 Monate alt) bekommt seit ca. 5 Wochen Beikost die sie mehr oder weniger gut verträgt. Bis zu diesem Zeitpunkt war sie voll gestillt. Jetzt habe ich vor Tagen mit dem Abend-Milchbrei (reisflocken mit pre-nahrung) angefangen. Seitdem ist sie total verstopft :-((((
Das letzte Mal war die Windel vor 2 Tagen gefüllt - allerdings auch schon sehr zäh und breiig. Seit gestern ist sie immer am drücken wie verrückt aber es kommt nichts ausser mal ein paar zähe kleine 'Klumpen. Bisher hatte Meliha keine Probleme mit Verstopfung - zumindest nicht solange ich nur gestillt habe. Normal ist die Windel 2mal am Tag voll.
Habe den Abendbrei gestern schonmal weggelassen und auch heute keine weitere Beikost gefüttert ausser bisschen Birnenmus. Aber es tut sich nichts und sie quält sich nur....
von NicOle72 am 01.08.2012, 16:03 Uhr

Antwort auf:
Was kann ich tun bei extremer Verstopfung nach Abendbrei-Einführung?
Man müßte mal versuchen herauszufinden, woran es liegt. Aber zur Überbrückung empfehle ich einen halben Beutel Movicol junior pro Tag, damit es sich einreguliert.
Gruss
S. Wirth
von Prof. Dr. med. Stefan Wirth am 01.08.2012
Antwort auf:
Was kann ich tun bei extremer Verstopfung nach Abendbrei-Einführung?
wie kann man das denn herausfinden? bekommt man das movicol rezeptfrei?
von NicOle72 am 01.08.2012
Antwort auf:
Was kann ich tun bei extremer Verstopfung nach Abendbrei-Einführung?
Nein, das muss der Kinderarzt verschreiben. Alternativ kann man Lactulose nehmen, das wäre rezeptfrei.
Gruss
S. Wirth
von Prof. Dr. med. Stefan Wirth am 02.08.2012
Antwort auf:
Was kann ich tun bei extremer Verstopfung nach Abendbrei-Einführung?
Hallo Prof. Wirth
nachdem ich gestern bei der Vertretung meine Ki-Arztes war und diese meine Maus rektal untersucht hat und meinte der Darm wär in Ordnung, die Kinder müssten da halt durch nach der Beikosteinführung und ich sollte Glycerin-Zäpfchen nehmen bin ich diesem Rat gefolgt.
Nachdem ich ihr das Zäpfchen gegeben habe hat sie 10 Minuten wie am Spiess geschrien, danach kam Gas (roch ganz schön über) und bisschen breiige Masse. Das wars aber.... Ich dachte das Zäpfchen wirkt erst nach 1 Stunde und das auch etwas mehr kommt. Allerdings war es bei ihr nach 10 Min geschehen aber wirklich wenig.
Heute hat sie dann wieder den ganzen Tag gedrückt aber es kommt nichts. Hat sie jetzt so eine Angst? Sie lässt sich von mir auch jetzt nichtmal Creme an den Po machen oder steckt da doch ein anderes Problem hinter? Was meinen Sie?
von NicOle72 am 03.08.2012

Ähnliche Fragen an Prof. Wirth und Prof. Radke zum Thema Ernährung von Babys und Kindern
Beikost- Einführung des Abendbrei
Guten Tag, ich möchte in Kürze den zweiten Brei ("Abendbrei") einführen. (Meine Tochter ist dann 7 Monate alt.) Ich habe gelesen, dass dieser Milch-Getreide-Brei möglichst "glutenfrei" sein sollte. Ich habe nun schon mal geschaut was es da so an Angeboten gibt bei Gläschen und ...
von mandolina14 01.08.2012
Darf man den Abendbrei mit 200 ml Vollmilch anrühren?
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, das Thema wird kontrovers diskutiert und man liest viele verschiedene Meinungen – deshalb wollte ich nochmal nachfragen: Darf ich den Abendbrei mit 200 ml Vollmilch anrühren (3,5 % Fettanteil)? Bisher habe ich das gemacht und meine Tochter hat ...
von sternschnuppe_81 24.07.2012
Verstopfung nach Beikosteinführung
Hallo, meine Maus ist jetzt 6 Monate alt. Ich habe Ende des 5 Monats damit angefangen Ihr ein paar Löffel Pastinake anzubieten, nachdem sie mir den Löffel vom Tisch genommen und ihn in den Mund gesteckt und drauf rum gekaut hat. Sie hat super gegessen. Nach ner Woche habe ich ...
von SierraTeq 11.06.2012
Wieso schreit er beim Abendbrei immer?
Hallo Mein Soh ( fast 8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Abendbrei also Milchbrei. Am Anfang haben wir so Getreidebrei gegeben (4-Korn und dann 7-Korn- Brei mit Pre-Milch gemacht) dann sind wir auf Grießbrei (schmelzflocken) umgestiegen und jetzt bekommt er immer Hipp ...
von Rike89 14.05.2012
Wieviel Wasser zum Brei? Wie satt macht der Abendbrei?
Guten Tag, mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir haben vor einigen Tagen mit dem Mittagsbrei angefangen, heute hat er schon ein ganzes Gläschen (190g) Karotte-Kartoffel verdrückt. Ich merke richtig das es ihm schmeckt und Milch wollte er diesmal danach gar nicht mehr. Wieviel ...
von Mun 02.05.2012
Nachtrag Abendbrei – Milch- Zucker- Glutenfrei
Sehr geehrter Prof. Radke, erst einmal danke für Ihre Antwort. Sie haben mich jedoch missverstanden. Ich stille weiterhin!!! Meine Frage (Wecker "Abendbrei – Milch- Zucker- Glutenfrei") bezieht sich ausschließlich auf die Beikost. Ich möchte abends gerne etwas Brei geben und ...
von MrsMurphy 28.03.2012
Abendbrei – Milch- Zucker- Glutenfrei?
Guten Abend. Meiner Tochter (7,5 Monate alt, korrigiert 6 Monate) wurde eine halbes Jahr voll gestillt. Sie isst mittags mit großer Freude Gemüsebrei. Da ich weder Kuhmilch noch Prenahrung geben möchte, hast meine Hebamme mir für abends zu Hirseflocken geraten, die ich mit ...
von MrsMurphy 27.03.2012
Verstopfung beim Säugling
Sehr geehrter Herr Professor, Meine Tochter kam mit der 26+3 SSW auf die Welt. Sie ist nun korrigiert 8 Wochen alt, aktuell 4730 gram und 51 cm, bekommt Ferro-sanol 2x2 Tropfen, 3x2 ml 10% Calciumgluconat und 3x2 ml Natriumphosphate. Sie hatte immer (oder mindestens seit ...
von ubbt 14.03.2012
Psychische Ursachen bei chronischer Verstopfung??
Meine Tochter 2 1/2 Jahre hat nur alle 8 Tage Stuhlgang. Er ist sehr fest (nicht immer) und hat einen rießigen Durchmesser. Manchmal sieht man hier und da ein bisschen Blut. Meistens muss ich ihr mit viel Babyöl und einem Fieberthermometer vorsichtig helfen weil es immer ...
von bambi07 29.02.2012
Was tun bei Verstopfung?
Unsere Tochter( 2 3/4 Jahre) ist seit gut einem Monat,von heut auf morgen "Trocken" geworden.Doch seitdem hat Sie nur ca.1-2x max.pro Woche Stuhlgang,und den dann meist in der Windel,die Sie Nachts bzw. zum Mittagsschlaf trägt,selten macht Sie dies auf dem Töpfchen,was für uns ...
von josephine100609 27.02.2012