Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Beckenboden nach Rückbildung

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beckenboden nach Rückbildung

Keb075

Beitrag melden

Hallo, ich habe im letzten September mit Saugglocke entbunden. Nach dem Wochenbett bin ich mit einem Online Rückbildungskurs über 8 Termine gestartet. Während dieser 8 Wochen und auch die Monate danach haben ich regelmäßig (im Schnitt ca 2-3 mal die Woche eine halbe Stunde bis Stunde) Beckenbodentraining gemacht. Allerdings kann ich keine großen Fortschritte erkennen. Die speziellen Beckenbodentrainer kann ich nicht halten und ich meine auch ab und zu ganz wenig Urin zu verlieren. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist das normal? Was kann ich noch tun? Ich mache mir Sorgen, dass mein Beckenboden einen größeren Schaden genommen hat und habe unter anderem Angst wieder joggen zu gehen. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen :-) P. S. Mein FA meinte bei der Nachsorge, dass alles gut aussieht. Außerdem habe ich 6 Monate gestillt, falls das relevant ist


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Keb075, es ist schon gut, dass du deinen Beckenboden trainierst. Ich würde dir aber eher raten wesentlich kürzere Intervalle zu nehmen, lieber 2-3 mal am Tag 5 Minuten. Ich empfehle ganz gerne Smart Balls der Firma von Factory. Auch dort wird beschrieben, dass mit ganz kleinen zeitlichen Trainingseinheiten begonnen werden sollten. Denn wenn du zu viel machst, kann es bei einem angeschlagenen Beckenboden genau ins Gegenteil übergehen. Mittlerweile gibt es in Deutschland einige aber wenige Physiotherapeuten, die einen gezielten und speziellen Ultraschall des Beckenbodensmachen kann. Dort wird dir sehr gut visualisiert, wie du deinen Beckenboden am besten entspannen hast aber auch genau deine Schwachstellen liegen. Vielleicht gibt es einen Physiotherapeuten oder ein Frauenarzt der diese Art von Ultraschall machen kann. Ansonsten kannst du mir gerne schreiben wo du herkommst und ich würde mich für dich erkundigen wo es den nächsten spezialisierten Physiotherapeuten gibt. Du kannst du natürlich auch von deinem Frauenarzt ein Rezept Vereines Beckenbodentraining ausstellen lassen. Genau so großen Erfolg hat auch ein Aqua Fit Kurs mit dem Schwerpunkt Beckenboden. Im Wasser wird der Beckenboden immer automatisch mit angespannt, ohne dass du dafür bewusst etwas tun musst. Natürlich gibt es auch im Wasser zusätzlich gezielte Übungen. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Falls du noch genauere Fragen hast, melde dich gerne noch mal. Liebe Grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe vor fast 10 Monaten meinen Sohn per Spontangeburt entbunden. Leider mit Dammriss 3. Grades. Dieser ist außer etwas Narbengewebe gut verheilt. Allerdings habe ich immer wieder Beschwerden mit Beckenboden. Hierzu bin ich in Physio. Zeitweise waren Beschwerden ganz weg. Aktuell habe ich phasenweise starkes Brennen beim Wasserlassen ...

Hallo, ich habe Beckenboden Trainer mit zwei Kugeln. Ich bin unsicher, wie tief ich sie in mir platzieren muss? Es ist so, dass die erste Kugel ganz gut hält und die zweite, die untere zum Scheideneingang rutscht. Ich laufe inzwischen daheim nackig damit rum, um sicherzugehen, dass nicht die Hosen die Kugeln halten. Es bleibt drin.   nun fra ...

Hallo, nach meiner Geburt vor 6 Monaten mit Dammriss grad 4 wurde von meiner Gyn eine leichte Senkung diagnostiziert, aber erst als ich sie drauf ansprach. Wäre alles normal nach der Geburt. Abends versperrt die Scheidenwand den Scheideneingang.  War schon bei der Physio nach dem tanzberger Konzept. Klingt für mich alles sehr schlüssig, aber u ...

Hallo Frau Rex, Ich bin langsam etwas verzweifelt und hoffe noch auf weitere Tipps. Meine zweite Geburt ist nun etwas über zwei Jahre her. Nach dem ersten Kind hatte ich keine Beckenbodenprobleme und habe auch, außer Rückbildungskurs, nichts für den Beckenboden gemacht (rückblickend nicht so schlau). Beim zweiten Kind hatte ich ab Mitte der ...

Hallo Frau Rex, Ich bin langsam etwas verzweifelt und hoffe noch auf weitere Tipps. Meine zweite Geburt ist nun etwas über zwei Jahre her. Nach dem ersten Kind hatte ich keine Beckenbodenprobleme und habe auch, außer Rückbildungskurs, nichts für den Beckenboden gemacht (rückblickend nicht so schlau). Beim zweiten Kind hatte ich ab Mitte der ...

Hallo, ich habe vor 4 Wochen ohne Geburtsverletzungen spontan entbunden und im Wochenbett bisher viel gelegen und mich ausgeruht. In den letzten Tagen kamen nun immer mal wieder Termine vor, an denen ich mit Baby im Auto unterwegs sein musste (Kinderarzt, Osteopath, kurzes einkaufen...). Dort musste ich die Babyschale dann selbst tragen, weil mein ...

Guten Tag ich habe mich für einen Rückbildungskurs angemeldet. Ich merke nun, dass ich mich aber nicht bereit fühle am Abend weg zu sein, wenn mein Kind meine Milch zum einschlafen braucht. (Es wäre zwar nur kurz, trotzdem stresst es mich) Er ist vier Monate alt. Ich habe vaginal entbunden und einen Dammriss 2 Grades. Ich bin generel sportlich ...

Hallo, ich habe vor zwölf Wochen entbunden. Ich befinde mich aktuell im Rückbildung Kurs. Ich muss ehrlich sagen ich bin total Sport faul. Sport war wirklich noch nie was für mich.  Wieviel Übung am Tag bzw wieviel Wiederholungen am Tag reichen aus um den Beckenbodek zu trainieren?  Danke 

Hallo Frau Rex, ich hatte Ende August einen zweiten Kaiserschnitt und stelle mir die Frage, wann ich frühestens mit der Rückbildungsgymnastik anfangen sollte. Ich habe in der Schwangerschaft auch furch starkes Husten einen Nabelbruch bekommen. Muss ich bei der Rückbildung aufgrunddessen irgendetwas beachten? VG Summer2020

Hallo an alle, ich habe eine 16-monatige Tochter und stille sie noch vor dem Schlafengehen und nachts. Eigentlich möchte ich noch nicht damit aufhören.  Ich hatte eine Saugglockengeburt mit Dammriss 3. Grades und sehr lange mit Harn- und Stuhlinkontinenz zu kämpfen. Das habe ich mittlerweile wieder ganz gut im Griff. Dennoch ist mein Beckenbod ...