Liseli
Hallo, ich habe meine Tochter nach 3 Jahren abgestillt. Ich habe bis zum Schluss tatsächlich relativ viel und häufig gestillt und sie hat nur recht wenig gegessen. Eigentlich habe ich alles so gemacht wie man es nicht machen soll.. quasi von jetzt auf gleich gestoppt. Ich hatte keinerlei Symptome, keine harte Brust, nichts. Als wäre schon kaum mehr was drin gewesen... das erstaunt mich doch sehr. Ich erinnere mich beim letzten Kind, wie voll die Brust immer noch war und wie unangenehm, zudem hatte ich wirklich mit dem Hormonabfall zu kämpfen damals. Dieses Mal nichts!! Können Sie sich das erklären? Oder ist das nach 3 Jahren Stillen eine andere Sache, weil die Zusammensetzung der Milxh ja auch eine andere ist usw.? Würde mich nur mal interessieren...bin ja froh und dankbar dass es so glimpflich ablief und auch meine Tochter war trotz dem häufigen Stillens voll und ganz d'accord damit
Liebe Liseli, sicherlich ist die Zusammensetzung der Milch eine andere und es hängt auch davon ab, wie stark und intensiv dein Kind noch an der Brust gesaugt hat oder vielleicht nur genuckelt und sich damit beruhigt hat. viele Kinder saugen in diesem Alter nicht mehr so intensiv, dass noch weiterhin ein großer Spenderreflex ausgelöst wird. Und es ist natürlich auch immer unterschiedlich, wie die psychische Verfassung der Mutter ist. Der Kopf spielt immer eine große Rolle. Im Endeeffekt ist es wunderbar, dass es für dich und deine Tochter absolut in Ordnung war. Sicherlich ist es auch von Kind zu Kind unterschiedlich und auch von deiner hormonellen Lage. Liebe Grüße Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo :) Meine Tochter ist jetzt ein halbes Jahr alt und ich stille bis jetzt voll bzw. sind wir inzwischen schon bei zwei Breimahlzeiten am Tag. Grundsätzlich stille ich nicht ungern, allerdings würde ich mir nun doch etwas mehr Freiraum wünschen um auch mal wieder meinem Hobby nachgehen zu können, weshalb ich gern zumindest teilweise abstil ...
Hallo Frau Rex, Sie hatten mich vor einigen Tagen gefragt was mein Sohn am Tag isst, damit wir das Problem finden warum er nachts so häufig wach wird. Am Morgen ist er meist eine große Schüssel Haferflocken mit Obst. Mittags isst er Getreide (Hirse, Cousous, Gerstengrauben etc.) mit Gemüse, wie zum Beispiel Sellerie, Karotten, Süßkartoffel, rote ...
Guten Morgen Frau Rex! Vielen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen zu stellen. Meine Tochter ist 16 Wochen alt. Da ich nicht mehr genug Milch habe, habe ich begonnen Zuzufüttern. Ich habe schon alles Versucht die Milchmenge zu steigern. Ohne Erfolg. Da es mich jetzt sehr stresst habe ich beschlossen Abzudtillen. Ich bin deshalb nicht ...
Guten Tag , meine Tochter ist jetzt sechs Monate und mein Kinderarzt hat mir dazu geraten abzustillen . Jetzt wäre meine Frage . Wie macht man das am besten ? Soll ich einfach die Pre Nahrung geben und dann immer nur ein wenig abpumpen bis die Brüste nicht mehr so voll sind ? Und wie macht man es schonend fürs Kind . Ich würde mich sehr auf e ...
Liebe Frau Rex , danke für ihre Antwort . Meine Tochter ist am 14.3 6 Monate alt geworden und sie wog gestern beim Arzt 6610g ( bei der Geburt wog sie 3330g) . Und sie hat in der letzten Zeit nicht mehr so gut zugenommen und mein Kinderarzt sagte , dass ich jetzt dann besser abstillen könnte , weil nach einem halben Jahr das stillen keine Vorte ...
Liebe Frau Rex, danke für ihre schnellen Antworten . Ich habe eigentlich gerne gestillt , aber ich bin in letzter Zeit viel gestresst , weil ich mir sehr Sorgen mache, dass meine Milch nicht ausreicht . Also am Anfang hat meine Tochter immer zwischen 100 und 150g zugelegt , aber seit kurzem sind es meist nur noch 80g, wenn überhaupt . Ich ha ...
Hallo. Unsere kleine ist jetzt im 8. Monat. Sie bekommt schon mittags , nachmittags und abends brei. Dazwischen stille ich sie noch. Schon allein, weil ich sie nur durch "einschlafstillen" ins bett bekomme. Allerdings mach ich mir schon gedanken, was wird wenn ich abgestillt habe. Eigentlich wollte ich im 9-10 monat langsam aufhören. Nur weiß ich ...
Hallo, 10 Tage nach dem abstillen mit Tablette nach Geburt läuft bei mir die Milch. Meine Brüste tun bei Druck weh. Sie sind nicht heiß, keine roten Stellen. Trinke morgens und abends Salbeitee (würg) und kühle die Brüste. Was kann ich noch tun?
Hallo Frau Rex, ich habe Mitte Juni abgestillt und seitdem eine ziemlich starke Periode. Komme aber gut mit ihr klar und habe auch keine Krämpfe oder ähnliches. Allerdings habe ich letzten Zyklus um den Eisprung herum leichte Blutungen bekommen (nur beim abwischen auf dem Papier, nicht in der Slipeinlage). War dann auch bei der Frauenärztin. Wur ...
Hallo an alle, ich habe eine 16-monatige Tochter und stille sie noch vor dem Schlafengehen und nachts. Eigentlich möchte ich noch nicht damit aufhören. Ich hatte eine Saugglockengeburt mit Dammriss 3. Grades und sehr lange mit Harn- und Stuhlinkontinenz zu kämpfen. Das habe ich mittlerweile wieder ganz gut im Griff. Dennoch ist mein Beckenbod ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression