Loredana2018_
Guten Tag Frau Rex, vor 12 Wochen kam meine Tochter via KS. Ich pumpe ab und füttere sie zu. Seit ca.3 Tage habe ich Brustschmerzen seitlich links. Die Brustwarze sah auch "gerissen und weiß" aus. Nach täglich duschen und bewusst hinstrahlen ist das Weiße an der Brustwarze weg. Nun habe ich aber in der Nacht Hitzewallungen gehabt. Und seit heute Früh Kopfschmerzen und 38,2 Temperatur. Sonst keine Symptome. Gerade kühle ich die Brüste. Was könnte ich sonst noch tun? Darf man weiter mobil abpumpen und wenn ja: wie viele Std. Pause? Mein FA ist im Urlaub. Und Hebamme habe ich keine bekommen. Ab wann wäre es ein Fall für ärztliche Vorstellung? Ich müsste, dann in die Notaufnahme und die Kleine mitnehmen. Daher hoffe ich, dass ich das beheben kann. Meine Temperatur ist noch in Rahmen? Und gerne hätte ich gewusst, ob die Muttermilch kaputt gehen könnte, wenn ich sie nach dem Abpumpen in Kühlschrank tue bei 4 Grad aber dann paar Std später mit einem Flaschenwärmer auf 40 Grad erwärme? Ich wickele sie dann und gebe ihr dann das Fläschchen. Sprich die Trinktemperatur ist dann keine 40. Aber gehen die wichtigen Vitamine bei 40 Grad erwärmen kaputt? Vielen Dank für Ihre Hilfe und Einschätzung.
Liebe Loredana2018, im Grunde hört sich das alles nach einer Brustentzündung an. Gibt es die Möglichkeit einer Hebammenambulanz in deiner Nähe? Es wäre super wichtig, dass eine Hebamme oder eine Stillberaterin dir weiterhilft. Manche Krankenhäuser bieten auch an, bei Problemen auf Wochen Station sich zu melden oder vielleicht hat auch eine Hebamme aus dem Kreissaal, wo du einen Kunden hast Zeit um sich deine Brust anzuschauen. Du kannst dir Magerquark oder Retterspitz Wickel (zu äußerlichen Anwendung) machen. Zusätzlich sollte deine Brust weiterhin regelmäßig entleert werden. Versuche nachts gut zu schlafen und stelle auf keinen Fall einen Wecker. Dein Körper braucht absolute Ruhe! Solltest du für das Wochenende etwas geplant haben, würde ich dir raten, dies abzusagen. Bei vielen Frauen helfen auch homöopathische Mittel wie zum Beispiel Pulsatilla. Homöopathische Mittel helfen wirklich sehr gut! Sie sollten allerdings auf dich individuell abgestimmt sein. Fahre am besten in eine Apotheke, die sich mit Homöopathie auskennt, lass dich beraten und ich kann mir vorstellen, dass es dir morgen schon besser gehen wird. Solltest du Fieber und Schüttelfrost bekommen, kannst du auch Paracetamol nehmen. Allerdings wäre dies der späteste Zeitpunkt, da du keine Hebammen Hilfe hast, dich mit einem Arzt in Verbindung zu setzen. Allerdings glaube ich, dass eine Notaufnahme dich in den Kreissaal oder auf Station schicken wird. Alles Gute! Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Übermüdet oder Depressiv
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt