Frage im Expertenforum Gestärkt durch die Kinderwunschzeit an Dr. Petra Thorn:

Angst vor Veränderung und Eifersucht

Dr. Petra Thorn

Dr. Petra Thorn
Dipl.-Sozialarbeiterin und Familien­therapeutin DGSF

zur Vita

Frage: Angst vor Veränderung und Eifersucht

Elmo123

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Thorn, ich hatte vor 1,5 Jahren eine Rückenmarksverletzung, die inzwischen schon durch sehr intensives Training besser geworden ist. Nichtsdestotrotz leide ich noch unter einer Blasenfunktionsstörung und meine Hände sind in ihrer Funktion eingeschränkt. Das belastet mich und ich bekomme wegen Corona aktuell keine adäquate operative Behandlung (eine Hand OP zur Funktionsverbesserung war im Dezember geplant, wurde aber wegen Corona auf unbestimmte Zeit verschoben. Mit meinem Partner bin ich seit 9 Jahren zusammen. Während meiner Reha und auch vorher war er immer für mich da. Nun bin ich überraschenderweise schwanger geworden (6.SSW). Mein Partner ist selbständig im Medienbereich und die Auftragslage zieht gerade an. Er macht das seit 8 Jahren mit seinem Bruder zusammen und phasenweise noch einem Mitarbeiter. Nun wollen sie noch jemanden einstellen, weil sie die Arbeit nicht mehr schaffen. Es hat sich eine Frau Andang 30 beworben, die fachlich passt und übermorgen zum Vorstellungsgespräch kommt. Ich mache mir jetzt schon total viele Gedanken und bin eifersüchtig, weil ich mir vorstelle dass mein Partner dann viel Zeit mit ihr alleine im büro verbringt. Gerade im Hinblick auf die bevorstehende Zeit zu dritt möchte ich, dass mein Partner mehr für mich da ist. Ich habe Angst, meine Bedürfnisse durchzusetzen, da er sich ja dann in der Arbeit wohler fühlen könnte als daheim. Er ist sowieso schon immer sehr viel im büro - durchschnittlich 11-12 std/tag. Urlaub machen wir maximal eine Woche pro Jahr gemeinsam. Wenn er niemand einstellt kann er keine Stunden reduzieren. Aber muss es denn unbedingt eine Frau sein??? Ich komme jetzt schon mit der Situation nicht klar.Wie soll das werden wenn ein Kind da ist?


Dr. Petra Thorn

Dr. Petra Thorn

Beitrag melden

Liebe Elo123, ich weiss nicht, ob Sie mit Ihrem Partner offen über Ihre Gefühle gesprochen haben. Wenn nicht, würde ich Ihnen dazu raten. Sie könnten, also Vorbereitung, überlegen, wie er Ihnen zeigen könnte, dass es keinen Grund für Eifersucht gibt: Wie kann er sich verhalten - Ihnen gegenüber und der potenziell neuen Kollegin gegenüber? Wenn dies nicht weiterhilft, würde ich Ihnen zu einer Paartherapie raten. Viele Therapeuten führen Beratung und Therapie mittlerweile online durch (auch ich), so dass dies recht einfach umsetzbar ist. Herzliche Grüße Petra Thorn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich bin von Haus aus ein eher ängstlicher und "pessimistischer" Mensch. Auch vor meiner Schwangerschaft habe ich mir Gedanken über Dinge gemacht, an so etwas denkt man normalerweise nicht einmal. Ganz schlimm ist es für mich, wenn es um Blut geht. Fremdes Blut. Also eine Blutabnahme oder Untersuchung beim Frauenarzt z.B ist für mich g ...

Hallo Frau Schulze,   vor 12 Wochen hatte ich eine Fehlgeburt inkl. Ausschabung. Ich glaube, dass ich die Fehlgeburt inzwischen recht gut verarbeitet habe, auch wenn ich gelegentlich immer noch traurig bin, dass es dieses Jahr wohl nicht sein soll, dass wir Eltern werden. Es sollte einfach nicht sein und hatte sicherlich einen Grund.   ...

Guten Tag Vor einigen Monaten habe ich immer davon gesprochen dass ich im nächsten Jahr ein Baby möchte. Nun meinte mein Freund wir könnten auch schon jetzt beginnen. Nun fühle mich völlig überrumpelr mache mir um alles Gedanken, schaffe ich das Mama zu sein? Werde ich mein eigenes Kind so sehr lieben? Vorher hatte ich diese Zweifel nie. Leider ...

Guten Tag :)  wir versuchen jetzt aktiv ein 2 kind zu bekommen. Wir freuen uns sehr auf der anderen seite habe ich dann jetzt wieder so angst erneut einen missed abort zu erleiden. Wie kann ich diese blöden gedanken los werden und mich nicht so verrückt machen ? Ich will das einfach nicht nocheinmal durchmachen.  liebe Grüsse und einen schönen ...

Guten Abend  ich hatte am 26.12.23 in der 14 Woche einen Abort es lag aber nicht an meinem Sohn ich hatte 14 Tage davor Corona und war am 22.12 noch zur feindiagnostik wo die Ärztin meine meinem Kind ginge es super daher war es für uns ein riesiger Schock als ich mein Sohn verloren hab und er ne Stunde vorher noch auf dem Ultraschall am Leben u ...

Hallo Frau Hartz, aktuell bin ich in der 12. SSW und in der Kita meiner 3-jährigen Tochter sind Ringelröteln ausgebrochen - was für Schwangere ohne Immunschutz wie mich zu einer Fehlgeburt führen kann. Wir wissen nicht, ob sie sich bereits angesteckt hat bevor wir davon erfahren haben. Ich bin in ärztlicher Betreuung, aber durch die lange In ...

Liebe Frau Schulze, ich bin 32 Jahre alt und versuche seit ca. 1 Jahr mit meinem Freund schwanger zu werden. Seit letztem Jahr habe ich Probleme mit meiner Periode, sie kam unregelmäßig (hat sich wieder eingependelt) aber ist blutarm geworden (1x Tag lang). Ich rauche nicht, trinke kaum Alkohol und mache Sport. Ich nehme seit Jahren keine Verh ...

Sehr geehrte Frau Hartz, mein Frau und ich sind seit einem Jahr in KiWu-Behandlung. Leider sind wir an eine sehr schlechte Klinik geraten, aber das ist uns erst jetzt im Nachhinein klar geworden. Unser Plan war eigentlich weitestgehend ohne Hormonstimulation im natürlichen Zyklus eine Eizelle entnehmen zu lassen. Die Klinik bot dies explizit la ...

Liebe Frau Hartz, unter oben genanntem Titel hatte mein Mann am 27.6. eine Nachricht gesendet.  Sie hatten auch sehr nett und hilfreich darauf geantwortet. Jetzt habe ich darauf noch einmal geschrieben. Ob Sie sich das evtl. noch einmal anschauen und mir zurück schreiben würden? Darüber würde ich mich sehr freuen.  Viele liebe Grüße  T ...

Guten Abend Frau Hartz Ich habe vor 6,5 Jahren Zwillinge und vor 2,5 Jahren meinen dritten Sohn zur Welt gebracht. Mein drittes Kind war ein absolutes Wunschkind, nach den Zwillingen sehnte ich mich nach einem einzelnen Kind und der Erfahrung, stillen zu können, etc. Dieser Wunsch hat sich erfüllt und ich bin sehr dankbar dafür. Mein Alltag ist ...