Frage im Expertenforum Gestärkt durch die Kinderwunschzeit an Dipl.-Psych. Miriam Hartz:

bereits Schwanger / Angst vor Fehlgeburt durch Infektion

Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Dipl.-Psych. Miriam Hartz
Systemische Paar- und Sexualtherapeutin,
Zertifizierte Kinderwunschberaterin (BKiD)

zur Vita

Frage: bereits Schwanger / Angst vor Fehlgeburt durch Infektion

.Nina.

Beitrag melden

Hallo Frau Hartz, aktuell bin ich in der 12. SSW und in der Kita meiner 3-jährigen Tochter sind Ringelröteln ausgebrochen - was für Schwangere ohne Immunschutz wie mich zu einer Fehlgeburt führen kann. Wir wissen nicht, ob sie sich bereits angesteckt hat bevor wir davon erfahren haben. Ich bin in ärztlicher Betreuung, aber durch die lange Inkubationszeit zieht es sich nun ewig, bis wir Gewissheit haben ob eine Infektion bei mir vorliegt (ca. 4 Wochen mindestens). Ich weiß gerade nicht, wie ich diese Zeit überstehen soll. Täglich achte ich panisch auf Symptome bei meiner Tochter (obwohl die Infektion auch symptomlos sein kann), google und mache mich selbst nur fertig. Ich kann mich seitdem absolut nicht mehr freuen, dabei war es ein totales Wunschkind und das 1. unsichere Trimester sogar fast geschafft. Es ist fast, als würde ich die Schwangerschaft "verdrängen" aus Angst sie ist eh bald vorbei. Was mich super traurig und mir irgendwie auch ein schlechtes Gewissen gegenüber dem Baby macht - noch ist ja eigentlich alles ok. Zudem ist der psychische Stress sicher nicht gut für das Baby - also eine erneute Angst dass dieser schaden könnte (ich kann ihn aber nicht abstellen). Auch meiner ersten Tochter gegenüber habe ich ein schlechtes Gewissen, denn statt die Zeit mit ihr zu genießen, denke ich nur über das Thema nach. Mein Umfeld und Mann sehen die Situation viel positiver ("es muss doch gar nichts passiert sein"), das versuche ich so sehr aber ich schaffe es nicht. Ich denke es liegt an den vielen schwierigen Erfahrungen in Bezug auf Kinderwunsch und Schwangerschaft (7 künstliche Befruchtungen, drohende Fehlgeburt, drohende Frühgeburt in der 28. Woche inkl. Krankenhaus, Saugglockengeburt - um nur ein paar Dinge zu nennen).  Haben Sie einen Tipp, wie ich die nächsten Wochen etwas besser überstehen könnte? Ich habe bereits an eine Psychologin gedacht, allerdings ist das Thema so akut - bis ich dort einen Termin hätte ist es (egal ob gut oder schlecht) bereits vorbei. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Nina


Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Dipl.-Psych. Miriam Hartz

Beitrag melden

Liebe Nina, da Ringelröteln in der Schwangerschaft durchaus schwerwiegende Auswirkungen haben können, sind Ihre Sorgen und Gedanken total nachvollziehbar und angebracht. Das liegt auch nicht (nur) an den bisherigen Erfahrungen zum Thema Kinderwunsch, sondern einfach daran, dass sie in dieser sehr schwierigen Situation sind. Sie schreiben, dass Sie sich Ihrer Tochter gegenüber so schlecht fühlen und auch Angst davor haben, was der psychische Stress für das Baby in Ihre Bauch bedeuten könnte. Lassen Sie mich Ihnen an dieser Stelle einmal spiegeln, dass Sie durch Ihre Vorsicht und Ihre schützenden Gedanken gerade die beste Mutter sind, die Ihre Kinder sich wünschen könnten. Auch wenn Sie dadurch gerade gestresster oder weniger präsent sind, ist Ihre größte Bemühung gerade der Schutz Ihrer Familie und das ist doch genau richtig so. Dass ihr Mann versucht Sie zu beruhigen kann Halt geben. Und er hat in Teilen ja auch recht … es ist nicht klar, ob eine Ansteckung stattgefunden hat. Gleichzeitig ist es aber auch ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten, ob es zur Ansteckung gekommen ist oder noch kommt. In diesem Spannungsfeld müssen Sie beide zu einer Vorgehensweise finden, die unter Abwägung aller Risiken zu Ihrer Familie passt. Zur Ansteckung selbst kann ich Ihnen leider keinen sicheren Rat geben, da ich keine Ärztin bin. Ich empfehle Ihnen, noch mal Kontakt zu Ihrem Hausarzt/ihrer Hausärztin aufzusuchen und sich noch mal bezüglich der Inkubationszeit und einer eventuellen Isolation beraten zu lassen. Sie sehen, ich nehme das Thema und Ihre Sorge ernst und möchte Sie ermutigen , sich und Ihre Familie ohne schlechtes Gewissen zu schützen, auch wenn das vielleicht ein paar Tage Isolation bedeuten könnte. Was ich Ihnen allerdings für das Überstehen der nächsten Zeit mitgeben kann ist, dass Sie sich wegen des Stresses keine Sorgen um das Baby in Ihrem Bauch machen müssen. Schwangerschaften können sehr viel Stress aushalten. Wenn Sie sich allerdings in Sorgen „verlieren“, könnte es Ihnen vielleicht helfen, den Sorgen eine Zeit oder einen Raum zu geben. Sie könnten beispielsweise sagen, ich darf mir immer in der Küche Sorgen machen. Oder während ich diesen Kaffee trinke, darf ich mir Sorgen machen. Danach verlassen Sie die Situation wieder und versuchen Ihre sorgenvollen Gedanken dort zu lassen und sich in einem anderen Raum anderen Gedanken zu widmen, wie z.B. Organisation der Familienlogistik, Spaziergang, ein leichtfüßiges Buch lesen usw. Es ist also ganz normal und vollkommen ok, dass Sie sich Sorgen machen, Sie sind gerade in einer schwierigen Situation. Und wenn die Sorgen einen festen Platz bekommen, müssen Sie nicht dagegen ankämpfen, die Sorgen zu besiegen, sondern die Sorgen sind herzlich willkommen als gute Begleiterinnen Ihrer Intuition. Mit dieser Haltung kann sich wieder etwas Raum öffnen, um ein bisschen leichter durch den Alltag zu gehen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute Herzlichst, Miriam Hartz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin seit ich 38 bin in der Menopause. Mein Antimüller Hormon war mit 38 bei 1%. 2014 habe ich Maximilian verloren. 2015 kam unser Sohn Leon zur Welt jetzt 4 Jahre alt. Am 05.08.19 hatte ich eine Stille Geburt mit Emmi. Ich wünsche mir so gerne noch ein Kind. Bin 40 Jahre alt.

Ich hatte 2014 eine Fehlgeburt mit 35. 2015 Mit 36 bin ich Mutter geworden von einem Sohn. 2019 mit 40 hatte ich eine Fehlgeburt. Erst mit 40 habe ich gemerkt dass ich mir noch ein Kind wünsche. Nach der Fehlgeburt am 05.08.19 von Emmi. Mein Mann sieht das anders. Er sagt mit 49 findet er sich zu alt dafür,für noch ein Kind. Und er sagt ...

Ich möchte so gerne noch ein Kind. Es Ist so schwierig. Einerseits ist da Das Alter mit 40 nehmen die Eizellen ab. Ich hatte 2014 und 2019 eine Fehlgeburt. 2015 kam unser Sohn. Ich war glücklich. Jetzt mit 40 ist der Kinderwunsch so stark. Ich kann in nicht abstellen. Trotz der Fehlgeburt am 05.08.19 Jetzt möchte ich einfach nur noch mal schwan ...

Guten Tag,  Ich hatte leider im November letztes Jahres eine Fehlgeburt, Diagnose Schilddrüsen Unterfunktion.😓😓das war die schlimmste Zeit, da meine große Schwester auch 2 fg hatte, und die gleiche Diagnose festgestellt wurde. Und ich es nicht wusste das ich es ah habe, und jetzt kommt mir es so vor als ob ich kein ES habe, ich mache jeden Tag ...

Hallo  Kurz zusammengefasst meine Periode zykluslänge ist plötzlich das letzte mal von 31 auf 25 verkürzt. Dieses Mal vor paar Tagen hatte ich ein Punkt rotes Blut auf der Toilettenpapier es kam dann nichts mehr gestern der 25 Zyklus hätte ich meine Periode kriegen sollen oder es ist die Periode es ist nicht klar. Gestern habe ich eine schmierb ...

Hallo, ich hatte letzte Tage eine Fehlgeburt in der 18 Woche. Wie lange sollte man nicht schwanger werden wegen der Ausschabung und so ? Gibt es da eine Richtlinie....      also nicht das ich jetzt direkt wieder schwanger sein möchte aber wir verhüten halt nicht und ich habe Angst dann schwanger zu werden und das wieder was mit dem Baby p ...

Hallo,  mich hatte vor ein paar Tagen schon geschrieben.  mich habe zwei fragen, 1. ich hatte am Donnerstag wieder eine Kontrolle (1 1/2 Wochen nach Fehlgeburt mit Ausschabung in der 18ssw) und die Ärztin sagte das noch Blut zu sehen ist also das aufjedenfall noch was kommt. Aber seit Donnerstag habe ich keine Blutung mehr gehabt. Sollte ic ...

Hii Leute und zwar hatte ich vor ca 1/2 Monaten ein natürlichen Abgang eigentlich hätte ich vor 14 Tagen meine Periode bekommen müssen aber stattdessen hatte ich nur einmal rotes Blut in der Toilette das das Wasser dort hell rot ist danach nichts mehr hab mir nichts dabei gedacht heute 14 Tage später habe ich 2 teste gemacht einmal mit st ...

Sehr geehrte Frau Dr.Hartz, mein Mann und ich versuchen seit fast 10 Jahren ein Kind zu bekommen. Wir sind seit 2016 in einer Kinderwunschklinik im Prag (zuerst waren wir in Düsseldorf), weil ich bereits über 45 bin. Hier in Deutschland sind die Behandlungen sehr teuer und konnten wir uns sie nicht mehr leisten. In der Vergangenheit haben ...

Liebe Frau Schulze, ich brauche gerade etwas Hilfe um die Situation zu verarbeiten. Wir haben es nach 2,5 Jahren Kinderwunsch und 4 Fehlgeburten endlich in die 12 SSW geschafft.  Meine Mama hat zeitgleich die Diagnose Brustkrebs bekommen. Heute war das Gespräch und dieser ist sehr aggressiv. Bisher konnte ich das alles gut von mir fernhalten ab ...