Mitglied inaktiv
Hallo! Folgendes: Meine Tochter ist nun 5 Monate und 1 Woche alt. Bislang habe ich voll gestillt, aber seit ein paar Tagen verweigert sie fast vollends die linke Brust, sie will nur noch rechts trinken. Sie schläft nachts aber gute 12 Stunden und kommt somit tagsüber dementsprechend oft. Mir tut die Brustwarze mittlerweile ziemlich weh, da sie sehr kräftig saugt. Bekommt aber auch gerade 2 Zähnchen. Soll ich schon zufüttert, weil wenn ich esse kaut sie mit. LG Mel
? Liebe Mel, viele Kinder haben eine Lieblingsseite, doch wenn ein Kind plötzlich eine Seite verweigert, dann ist es sinnvoll, es von der Kinderärztin/arzt anschauen zu lassen, damit ausgeschlossen wird, dass dem Kind etwas fehlt. Solange das Kind gut gedeiht muss auch bei einseitigem Stillen in diesem Alter nicht zugefüttert werden. Auch wird das Zufüttern bei einem Kind, das nachts so lange schläft kaum dazu führen, dass es tagsüber seltener an der Brust trinken wird. Dass die Brust weh tut, muss an etwas anderem als dem häufigen Anlegen liegen, denn bei korrektem Anlegen und Saugen verursacht auch häufiges Stillen keine Schmerzen. Da sollte nachgeschaut werden, was nicht richtig läuft. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die sich das mal anschauen kann. Dazu brauche ich nur Ihren Wohnort mit Postleitzahl. Ein Baby kann nicht den ganzen Tag überwiegend schlafen. Es will am Leben teilhaben und lernen, was um es herum passiert. Das geht aber nur, wenn es auch dabei sein kann und nicht alleine in seinem Bett oder auf einer Krabbeldecke liegt. Damit ein Kind sich später einmal `selbst beschäftigen kannA braucht es viel Zuwendung und die Möglichkeit, zu erleben, was um es herum passiert. Die Lösung, wie das Baby am Alltag teilnehmen kann und sich bei der Mutter geborgen fühlt und die Mutter sich um den Haushalt oder andere Dinge zu kümmern kann heißt Tragetuch. Für meine Begriffe gehört ein (ausreichend langes) Tragetuch zu den wichtigsten Teilen einer Babyausstattung. Ein Tragesack kann ebenfalls als Tragehilfe verwendet werden, ist jedoch lange nicht so vielseitig, wie ein Tuch und ein korrekt gebundenes Tuch ist aus orthopädischer Sicht günstiger zu beurteilen als ein Tragesack. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Das Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch deinen Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Eine Autorin nennt dies so schön `Perspektive teilenA. Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit dir die Perspektive zu teilen. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig ein Tragetuch eingesetzt werden kann. Sie werden wahrscheinlich sehr erstaunt sein, wie einfach der Alltag mit einem Kind im Tuch wieder wird. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe und es wäre überhaupt ein guter Gedanke einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommen Sie dort auch moralische Unterstützung. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Ich würde noch nicht zufüttern. Ein paar Tage sind noch nicht so viel. Und auch für die Allergieprävention ist es besser. Ich würde mich heutzutage nicht mehr darauf verlassen, ob die Eltern Allergiker sind oder nicht. Zum Einen würde ich es trotzdem immer wieder auch mit der linken Brust versuchen. Wegen der Zähne würde ich aufpassen und wenn sie zwickt, sofort ihren Mund öffnen und nein sagen, damit sie lernt, vorsichtig zu sein. Ich hatte auch immer mal wieder Probleme und weiter gemacht. Meist ging das relativ schnell wieder vorbei. Ich würde einfach meine Brustwarzen besonders gut pflegen und besonders darauf achten, dass sie richtig anliegt. Es kann auch helfen, wenn du mal die Stillposition änderst. LG Almut
Mitglied inaktiv
meine mag auf ein mal die linke brust nicht.ich habe immer in der wiege position gestillt,was noch gut mit rechte klappt.alledings habe ich nach den vielen geschrei um den linken andere positionen probiert und es klappt mit unterarm.angeblich kriegen sie immer milch aus anderen drusen,in anderen positionen.kann sein das eine druse verstopft ist und baby nicht soviel rausbekommt wie üblich und ist so genervt?probiere immmer wieder und andere positionen,und auch wenn es gerade aufweckt und noch halb schlafend ist.viel glück1
Mitglied inaktiv
es ist halt für mich sehr anstrengend, da sie wirklich meist stündlich kommt, sie war gestern z.b. von 8 bis 22:45 wach hat in der gesamten Zeit nur knappe 2 Stunden geschlafen und die nicht am stück sondern immer nur ca. 15 minuten. Ich habe noch einen 3jährigen Sohn, der auch versorgt werden will, bin die gsamte woche alleine und habe keine hilfe. Heute ist Tag 4, habe schon alle positionen durch und probiere es auch immer wieder, aber sie will einfach nicht. Die etwas geschaffte Mel
Mitglied inaktiv
Hi, das kenne ich nur zu gut, lege meinen dann wenn er eingeschlafen ist auf die Seite die er sonst nicht nimmt und das klappt gut. Oder stille ihn im liegen, dann ist es auch nicht so warm für uns beide. Sei froh das déin Baby durchschläft, meiner kommt dreimal auch noch Nachts. Tagsüber zur Zeit ca alle 1,5 Std. bestimmt wegen der Hitze. Schicke dir Kraft und gute Nerven. LG mehdi
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt und hat heut bei der U4 nur 5.100g auf die Waage gebracht. Sein Gewicht war schon ein Thema, bevor er geboren wurde: er wurde eingeleitet, weil man eine Plazentainsuffizienz vermutete. Dann war er aber doch 500g schwerer als geschätzt: 3.180g. Er hat sein Geburtsgewicht nach 14 Tagen ü ...
Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...
Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...
Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu