Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zufüttern bereits in der fünften Woche?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zufüttern bereits in der fünften Woche?

Meyerchen91

Beitrag melden

Ich habe einen fünf Wochen alten Sohn der seit Anfang an nicht zufrieden ist nach dem stillen. Er weint viel und schläft kaum. Auch hatte er am Anfang Untergewicht. Aber das hat sich wieder reguliert. Es ist fast jeden Tag so das ich dauerstille von der einen zur anderen Brust und kaum möchte ich ihn hinlegen hängt er wieder an zu weinen. Ich habe jetzt gestern Mittag mal ne Flasche Pre Nahrung gegeben die 120ml hat er trotz ständigen stillen schnell getrunken. Danach hat er auch mal geschlafen. Hatte die Nacht jedoch das Problem das er nicht mehr an die Brust wollte. Möchte aber das stillen nicht ganz aufgeben da es ja das beste für den kleinen ist. Weis nicht mehr weiter


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Meyerchen91, ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einige, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Während eines Wachstumsschubs kann es durchaus sein, dass ein Baby alle Stunde an die Brust möchte. Es gibt keinen Grund einen Mindestabstand zwischen zwei Stillmahlzeiten einzuhalten. Im Extremfall kann das „Hinhalten" des Babys zu Gedeihstörungen führen. All die Erzählungen von einem bestimmten Rhythmus eines Babys sind schlicht und ergreifend falsch. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Altersstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Darum raten wir erst dann zur Gabe von künstlicher Milch, wenn keine andere Maßnahme geholfen hat - oder das Kind deutlich zu wenig zugenommen hat! Außerdem kann es schnell passieren, dass das Baby sich zur Flasche hin abstillt und die Brust ganz verweigert. Die Abstände können mit der Zeit durchaus länger werden, eine Garantie gibt es leider nicht, wie Du es ja selbst gerade erlebst. Du machst alles nichts falsch, sondern alles richtig :-). LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi! Ich stille voll, mein Baby ist jetzt 3 Monate alt. Leider habe ich ziemliche Probleme mit dem Abpumpen, dh. ich bekomme nicht gerade viel Milch bei der Abpumperei heraus.(Grad mal 30 ml) Ich muss jetzt einmal pro Woche am Abend zu einem Kurs. (insgesamt 5 Wochen) Dieser dauert ca. 4 h und meine Kleine will in der Zeit (vor allem am ...

Ich bin Studentin und habe am 3.09.02 eine Tochter bekommen. Jetzt möchte ich ab Mitte Oktober 1x die woche wieder zur FH fahren um den anschluß nicht zu verlieren. Eigentlich hatte ich vor die "Mahlzeiten" dann abzupumpen. Jetzt habe ich am WE schon einmal abgepumt und anschließend wieder total wunde Brustwarzen gehabt. Meine Hebi meite das es dar ...

Hallo, bin etwas traurig. Ich war heute mit meiner kleinen zur U4. Sie ist jetzt 15 Wochen alt und wiegt "nur" 4660 g. Die Ärztin hat mir empfohlen zuzufüttern..... Ich möchte auf jeden Fall 6 Monate stillen und habe jetzt Angst das das nicht mehr geht. Hab schon oft gehört "zufüttern" ist der Anfang vom Abstillen. Bin jetzt etwas verunsich ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Wochen alt. In zwei Wochen beginnt der Rückbildungskurs ohne Baby. Er wird dann 1,5 Std bei meiner Mutter sein. J. trinkt tagsüber alle ein bis zwei Stunden und gegen abend alle halbe Std. bis Std. Nachts macht er Pausen von 2 bis 3 Std. Durch die kurzen Abstände komme ich nicht zum abpumpe, tagsüber wenn man Mann nich ...

Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist mittlerweile 4 Monate alt und wird fast ausschließlich gestillt. Seit einer Woche fängt sie jeden abend nach dem ich sie an beiden Brüsten gestillt habe an zu schreien. Wenn ich ihr dann eine Flasche gebe trinkt sie 100ml Pre Milch komplett leer. Ich habe schon versucht bevor ich ihr die Flasche geb ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Guten Abend  Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist.  Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm? 

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...