Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Ich stille voll, mein Baby ist jetzt 3 Monate alt. Leider habe ich ziemliche Probleme mit dem Abpumpen, dh. ich bekomme nicht gerade viel Milch bei der Abpumperei heraus.(Grad mal 30 ml) Ich muss jetzt einmal pro Woche am Abend zu einem Kurs. (insgesamt 5 Wochen) Dieser dauert ca. 4 h und meine Kleine will in der Zeit (vor allem am Abend) sicher mind. 2-3 x gestillt werden. Da ich aber zuwenig abpumpen kann, möchte ich Dich fragen, ob es vertretbar ist, hier einmalig zuzufüttern, ohne dass das Stillverhältnis dadurch Schaden nimmt. Wenn ja, welche Babynahrung verwendet man da am besten? LG Ulli
? Liebe Ulli, bei der Frage des Zufütterns von künstlicher Säuglingsnahrung geht es nicht nur darum, ob darunter eventuell die Stillbeziehung leiden könnte, weil das Kind eine Saugverwirrung entwickeln könnte, sondern auch um die Auswirkungen der künstlichen Säuglingsnahrung. Auch eine einmalige oder nur seltene Gabe von künstlicher Säuglingsnahrung birgt ein erhöhtes Allergierisiko. Das bedeutet nun nicht, dass dein Kind automatisch eine Allergie bekommen wird oder eine Saugverwirrung entwickeln wird, es sagt lediglich etwas darüber aus, dass die Möglichkeit bzw. das erhöhte Risiko statistisch vorhanden ist. Das Für und Wider kannst nur Du alleine abwägen. Vielleicht lässt sich das Problem auch ganz einfach dadurch lösen, dass Du dich einmal von einer Kollegin vor Ort ausführlich über das Abpumpen beraten lässt. Abpumpen ist etwas, was gelernt und geübt werden muss und außerdem hängt es auch von der verwendeten Pumpe ab. Manche Pumpen sind schlichtweg ungeeignet. Wenn Du es schaffst ein bis zwei Mal täglich 30 ml abzupumpen bekommst Du innerhalb einer Woche sicher genügend Milch zusammen, dass es für den einen Abend reicht. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus und Du kannst dich bei ihr über das Abpumpen informieren. Falls Du dich für künstliche Säuglingsnahrung entscheidest, sollte entweder eine Pre-Nahrung oder (in Absprache mit der Kinderärztin/arzt) eventuell eine HA-Nahrung (gibt es auch als Pre) gewählt werden. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Ich bin Studentin und habe am 3.09.02 eine Tochter bekommen. Jetzt möchte ich ab Mitte Oktober 1x die woche wieder zur FH fahren um den anschluß nicht zu verlieren. Eigentlich hatte ich vor die "Mahlzeiten" dann abzupumpen. Jetzt habe ich am WE schon einmal abgepumt und anschließend wieder total wunde Brustwarzen gehabt. Meine Hebi meite das es dar ...
Hallo, bin etwas traurig. Ich war heute mit meiner kleinen zur U4. Sie ist jetzt 15 Wochen alt und wiegt "nur" 4660 g. Die Ärztin hat mir empfohlen zuzufüttern..... Ich möchte auf jeden Fall 6 Monate stillen und habe jetzt Angst das das nicht mehr geht. Hab schon oft gehört "zufüttern" ist der Anfang vom Abstillen. Bin jetzt etwas verunsich ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Wochen alt. In zwei Wochen beginnt der Rückbildungskurs ohne Baby. Er wird dann 1,5 Std bei meiner Mutter sein. J. trinkt tagsüber alle ein bis zwei Stunden und gegen abend alle halbe Std. bis Std. Nachts macht er Pausen von 2 bis 3 Std. Durch die kurzen Abstände komme ich nicht zum abpumpe, tagsüber wenn man Mann nich ...
Ich habe einen fünf Wochen alten Sohn der seit Anfang an nicht zufrieden ist nach dem stillen. Er weint viel und schläft kaum. Auch hatte er am Anfang Untergewicht. Aber das hat sich wieder reguliert. Es ist fast jeden Tag so das ich dauerstille von der einen zur anderen Brust und kaum möchte ich ihn hinlegen hängt er wieder an zu weinen. Ich habe ...
Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist mittlerweile 4 Monate alt und wird fast ausschließlich gestillt. Seit einer Woche fängt sie jeden abend nach dem ich sie an beiden Brüsten gestillt habe an zu schreien. Wenn ich ihr dann eine Flasche gebe trinkt sie 100ml Pre Milch komplett leer. Ich habe schon versucht bevor ich ihr die Flasche geb ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Guten Abend Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist. Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm?
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene