12Mami
Guten Morgen Biggi, Mein Kleiner ist fast 6 Wochen alt und seit knapp 2 Wochen haben wir Probleme beim stillen. Bei mir hat sich eine sehr hohe Milchproduktion eingestellt und seitdem trinkt mein Kleiner sehr unruhig an der Brust und dockt teilweise ab und schreit die Brust an. (Er nimmt keinen Schnuller und die Hebamme und eine Stillberaterin haben schon bestätigt dass es an der zu vielen Milch liegt). Alle deine Tipps die du hier im Forum gibst und welche auch meine Hebamme und eine Stillberaterin gegeben haben, habe ich schon ausprobiert. Aber es wird einfach nicht besser. Egal ob ich i liegen Stille, vorher was ausstreiche, ihn kurz abnehme und wieder anlege, Blockstille, nur eine Brust gebe, in einer ruhigen Umgebung, Salbeitee oder oder oder...es bleibt dabei, er trinkt unruhig weil es ihn zu viel Milch ist. Er wirft den Kopf hin und her und dockt ab und wieder an und wie gesagt im schlimmsten Fall schreit er die Brust ganz an und will garnicht mehr ran. Mein größtes Problem ist dabei, dass er einfach zu viel Luft schluckt. Ich höre schon beim stillen wie es in sein Bäuchlein gluckern. Und da manche Stillmahlzeiten nach nur ein paar Minuten vorbei sind, will er natürlich öfters an die Brust. Ergo noch mehr Luft im Bauch. Wir haben quasi rund um die Uhr nur mit Bauchschmerzen zu tun und er hatte jetzt auch schon in den zwei Wochen drei mal schwallartig erbrochen weil er in so kurzer Zeit zu viel Milch abbekommen hat. Bäuerchen macht er ohne Probleme, bringt aber auch nicht so wirklich Linderung. Ich bin quasi ziemlich ratlos und kurz davor abzustillen. Klar versuchen wir ihn Linderung zu verschaffen mit Fliegergriff, Bauchmassage, im Notfall Lefax aber er quält sich trotzdem dem halben Tag damit und das bricht mir das Herz. So mal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass das gut für den Magen sein kann... Hast du für mich vielleicht noch einen ultimativen Tipp? Gibt es vielleicht noch Hoffnung dass sich das wieder einpendelt und er vielleicht lernt damit umzugehen? Ich würde so gerne weiter stillen... Danke dir für deine Zeit
Liebe 12Mami, wie geht es Deinem Kind denn? hast Du den Eindruck, dass es arge Schmerzen hat? Oft sehen die Blähungen viel schlimmer aus, als sie tatsächlich sind und viele Babys haben tatsächlich gar eine so großen Probleme. Auch das Spucken ist meist eher ein Wäscheproblem. Nimmt Dein Kind gut zu? Wie sieht der Stuhlgang aus? Meist ist ein Tragetuch sehr hilfreich, die Babys können sich am Körper der Mutter beruhigen und oft verringern sich alleine dadurch die Koliken. Auch der so genannte Fliegergriff hilft oft. Dabei liegt das Baby mit seinem Bauch auf dem Unterarm des Erwachsenen, mit dem Kopf in der Ellenbeuge ruhend. Auch ein nicht zu warmes Körnerwärmekissen unter dem Bauch kann helfen. Trinkst Du eigentlich Milchbildungstee? Wenn ja, dann lass diesen mal vorsichtshalber weg, denn gerade darauf reagieren manche Babys mit massiven Blähungen, gerade auch, wenn die Mutter mehrere Tassen trinkt. Hat Dein Baby nach jeder Stillmahlzeit Probleme? Wie ist es in der Nacht? Ich freue mich auf Deine Antwort und hoffe, mir dann ein besseres Bild machen zu können. Lieben Gruß Biggi
12Mami
Mein Kleinen geht es abgesehen davon sehr gut, er ist für seine Alter schon wirklich weit in der Entwicklung und er nimmt auch mehr als gut zu, letzte Woche sogar 300g. Auch die Windeln sind immer nass und Stuhlgang ist unauffällig an die 3-4 mal am Tag. Ich finde schon dass er Schmerzen hat. Wie gesagt schon beim stillen höre ich teilweise schon das gluckern im Bauch. Abends bzw in der Nacht trink er zwar auch sehr unruhig aber er schläft dann nach dem stillen, nachdem er sich 1-2 Minuten kurz etwas windet, ohne Probleme weiter. Nur ab früh morgens gegen 4/5 Uhr wenn der Darm seine Tätigkeit aufnimmt wird er sehr unruhig und ab da an ist es bei jeder bzw jeder zweiten Stillmahlzeit den Tag über (ich stille ca aller 2 Stunden). Kaum ist er ein paar Minuten von der Brust fängt er wirklich wie an Spieß an zu schreien, mit einer sehr schrillen Stimme. Man kann ihn teilweise sehr schwer beruhigen, bzw immer mal wieder für ein paar Minuten und dann geht es wieder von vorne los. Er zieht auch immer wieder die Beine ran und strampelt dann ganz wild. Das Ganze zieht sich in den meisten Fällen ca eine halbe Stunde und dann ist irgendwann Ruhe und in paar Fällen pupst und drückt er dann und dann hat er auch direkt in die Windel gemacht. Ich trinke ca 1 Liter Fencheltee am Tag. Ist das Milchbildungstee? Ich weiß dass viele Babys in den Alter Probleme habe und dass es normal ist aber ich denke wenn er ordentlich trinken und nicht so viel Luft schlucken würde, hätten wir weitaus weniger Probleme und er würde nicht jedes Mal so leiden nach dem stillen...
Liebe 12Mami, oh ja, das IST Milchbildungstee und vielleicht haben wir die Lösung schon gefunden :-))). Lass ihn am Wochenende doch mal weg, probiere noch das Tragetuch und schreib mir dann, wie es Euch geht! Ich hoffe, es klappt! Biggi
MutterErde
Liebe 12Mami, das war bei meinem kleinen auch so. Zwischen Monat 2 und 5, immer wieder. Er hat die Milchmenge immer so stark angekurbelt, dass es ihm zu viel war. Das ging dann 2-3 Wochen mit sehr viel Spucken einher, und dann ganz plötzlich passte die Milchmenge. Und das leider auch ganz kurz, bis er wieder steigerte, spuckte, dann passte es... Nervig, anstrengend, aber er hat auch ein wirklich gutes, schnelles Wachstum. Vielleicht ist es bei dir ähnlich. Ich habe meinen Mann im Tragetuch rausgeschickt, damit die Brüste auch mal ne Stunde Ruhe haben. Vielleicht hilft dir das auch. Herzliche Grüße MutterErde
Mimi1601
Hallo! Ich war gerade verzweifelt am suchen u bin auf deine Frage gestoßen- Uns geht es ganz genau so- zu starker Milchspendereflex und mein Kleiner (spätes Frühchen, 6 Wochen alt) ist schon ganz frustriert, weil immer zu schnell so viel Milch geschossen kommt. Wir haben auch alles probiert, ausstreichen, zurücklehnen etc. Bin auch kurz davor auf die Flasche umzusteigen damit ich wieder ein zufriedenes Kind hab :-( Das mit dem Tee weglassen werde ich aber auch noch probieren.
Ähnliche Fragen
Halli und Hallo.. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ich immer noch zu viel Milch produziere, obwohl ich wirklich ganz langsam abstille... Jeden Monat wird eine MMMahlzeit durch Brei (oä.) ersetzt...Ich stille jetzt nur noch morgens und nachmittags und nachts je einmal..Aber meine Brüste spannen abends und nachts doch noch sehr und oft tropft no ...
Hallo, ich pumpe seit ca. 6 Monaten Milch ab, da es mit dem Stillen nicht geklappt hat. Ich habe sehr viel Milch (ca. 1 Liter) pro Tag, obwohl ich mittlerweile nur 3x/Tag abpumpe. Ich möchte jetzt damit aufhören abzupumpen: Wie soll ich das bei meinen Milchmengen am besten machen?
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz