MamaMausi1986
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp 2 1/2 Monate alt (er kam 3 Wochen zu früh) und ich stille ihn voll. Woran merk ich, dass er die Brust leer getrunken hat? Lg Susanne
Kristina Wrede
Liebe Susanne, es ist wichtig zu verstehen, wie die Brust arbeitet. Die Brust ist keine Milchtüte, die sich füllen muss, damit das Kind etwas zu trinken bekommt, sondern Muttermilch wird genau dann gebildet, wenn das Baby an der Brust saugt. Damit sie dann auch fließen kann, setzt der Milchspendereflex ein, der sehr stressanfällig ist. Das bedeutet: Je nervöser, gestresster, ängstlicher die Mutter ist, desto mehr Adrenalin ist in ihrem Blut und desto schwerer ist es, den Milchspendereflex auszulösen. Vielleicht ist der Hintergrund deiner Frage, wie du wissen kannst, dass er "fertig" getrunken hat? Die Antwort lautet: Lass ihn trinken, solange er mag. auch wenn er "nur" nuckeln sollte so ist dieses "non-nutritive" Saugen ganz wichtig für seine neurologische Entwicklung. Und sollte er zu den Kindern gehören, die quasi 24 Stunden am Tag an der Brust sein möchten, so probier mal ein Tragetuch aus. Es gibt Kinder, und oftmals sind das die Frühchen, die ein ganz intensiven Körperkontakt zur Mutter brauchen, und das wird mit dem Tragetuch gut gegeben... Ob es genug Milch bekommt und gut gedeiht, kannst Du bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Lieben Gruß, Kristina
MamaMausi1986
Hallo Kristina, erstmal danke für deine Antwort. Mein Sohn kam als Frühchen zur Welt (3 Wochen zu früh) und wog bei seiner Geburt am 03.04. 2150g und war 46 cm groß (KU 33 cm). Den letzten Gewichtsstand den wir haben, ist vom vergangenen Donnerstag mit 3640g, 49,5 cm und 37 cm KU. Er kriegt einmal am Tag seine Viganolette mit ein klitzkleines Bisschen von meinem Stilltee in einer Spritze verabreicht. Meine Hebamme hat mir das mit dem Tragetuch sehr empfohlen und ich nehm es auch sehr gern. Nur darf ich mir von meiner Verwandschaft dann immer anhören, dass es nicht gut für den Rücken ist, da er so "zusammengestaucht" drin hängen würde und ich ihn ja mit rumtragen verwöhnen würde. Verwöhne ich ihn damit wirklich? Lg Susanne
Kristina Wrede
Liebe Susanne, nein, ganz im Gegenteil! Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Wenn ich daran denke, dass ein Elefantenjunges über Jahre hinweg PERMANENTEN Körperkontakt zu seiner Mutter oder einer Ersatzbezugsperson braucht, weil es sonst EINGEHT - und dieser ihm ohne Diskussion durch einen Pfleger gestellt wird, wenn es z.B. im Zoo verwaist, dann frage ich mich, warum es uns so schwer fällt zu akzeptieren, dass unsere kleinen Kinder einfach kleine Kinder sind, und ganz "normale" Bedürfnisse haben. Was können denn die dafür, dass unsere moderne Welt sich so weit von der Natur entfremdet hat, dass ihr alles natürliche krank vorkommt?? Höre auf dein Herz, und mach das, was DU spürst, was für DEIN Kind richtig ist. Das kann, muss aber nicht das gleiche sein, was die beste Freundin, Nachbarin, eigene Mutter etc. mit ihrem Kind macht... Die Welt drum herum reagiert auch deshalb oft überkritisch, weil sie selbst nie mit dieser Achtsamkeit betreut wurden und daher das eigene Defizit plötzlich aus der Kindheit auftaucht und Schwierigkeiten schafft... Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Guten Abend! Ich bin Mama von vier wundervollen Kindern und stille nun seit fast 9,5 Jahren (mit 3 Monate Unterbrechung). Unser jüngster wird in 4 Monaten 3 und stillt noch zum Einschlafen und 1x während der Nacht. Alle drei Geschwister haben relativ lange gestillt und sich dann selber abgestillt da durch die neuen Schwangerschaften die Lilch v ...
Hallo, mein Sohn und ich lieben das Stillen sehr – er stillt normalerweise nach Bedarf, tagsüber und auch nachts. Er ist jetzt 21 Monate alt, und für uns beide war das Stillen bisher immer etwas sehr Schönes und Natürliches. Am Freitagabend hat er plötzlich Fieber bekommen, das sich auch über die Nacht zog. Am Samstag war er teilweise etwas ...
Hallo Biggi, auf meinen letzte Nachricht - Kind will keine Brust mehr - hast du eine Antwort geschrieben die für den Beitrag unter mir war, für die Usern Tina. Das war wohl ein Versehen. kannst du mir noch auf meinem Beitrag antworten- das wäre klasse 🩷Danke
Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich stille fast durchgehend mit Stillhütchen. Ich hab immer wieder versucht, diese wegzulassen, allerdings sind die Schmerzen beim stillen einfach zu groß. Meine Hebamme meinte, ich lege ohne Stillhütchen korrekt an, sie weiß nicht, weshalb die Schmerzen nicht besser werden. (Nehme auch Magnesium und ...
Liebe Biggi, ich stille meine Tochter (fast 6 Monaten) an beiden Brüsten – ich habe eine geringe Milchproduktion. Aber kürzlich habe ich bemerkt, dass eine meiner Brüste ausläuft, wenn ich zur anderen wechsle. Es ist die Brust mit mehr Milch. Meine Tochter trinkt mit großen Schlucken aus der rechten Brust, wird dann langsamer, drückt sich von de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich