MamaMausi1986
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp 2 1/2 Monate alt (er kam 3 Wochen zu früh) und ich stille ihn voll. Woran merk ich, dass er die Brust leer getrunken hat? Lg Susanne
Kristina Wrede
Liebe Susanne, es ist wichtig zu verstehen, wie die Brust arbeitet. Die Brust ist keine Milchtüte, die sich füllen muss, damit das Kind etwas zu trinken bekommt, sondern Muttermilch wird genau dann gebildet, wenn das Baby an der Brust saugt. Damit sie dann auch fließen kann, setzt der Milchspendereflex ein, der sehr stressanfällig ist. Das bedeutet: Je nervöser, gestresster, ängstlicher die Mutter ist, desto mehr Adrenalin ist in ihrem Blut und desto schwerer ist es, den Milchspendereflex auszulösen. Vielleicht ist der Hintergrund deiner Frage, wie du wissen kannst, dass er "fertig" getrunken hat? Die Antwort lautet: Lass ihn trinken, solange er mag. auch wenn er "nur" nuckeln sollte so ist dieses "non-nutritive" Saugen ganz wichtig für seine neurologische Entwicklung. Und sollte er zu den Kindern gehören, die quasi 24 Stunden am Tag an der Brust sein möchten, so probier mal ein Tragetuch aus. Es gibt Kinder, und oftmals sind das die Frühchen, die ein ganz intensiven Körperkontakt zur Mutter brauchen, und das wird mit dem Tragetuch gut gegeben... Ob es genug Milch bekommt und gut gedeiht, kannst Du bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Lieben Gruß, Kristina
MamaMausi1986
Hallo Kristina, erstmal danke für deine Antwort. Mein Sohn kam als Frühchen zur Welt (3 Wochen zu früh) und wog bei seiner Geburt am 03.04. 2150g und war 46 cm groß (KU 33 cm). Den letzten Gewichtsstand den wir haben, ist vom vergangenen Donnerstag mit 3640g, 49,5 cm und 37 cm KU. Er kriegt einmal am Tag seine Viganolette mit ein klitzkleines Bisschen von meinem Stilltee in einer Spritze verabreicht. Meine Hebamme hat mir das mit dem Tragetuch sehr empfohlen und ich nehm es auch sehr gern. Nur darf ich mir von meiner Verwandschaft dann immer anhören, dass es nicht gut für den Rücken ist, da er so "zusammengestaucht" drin hängen würde und ich ihn ja mit rumtragen verwöhnen würde. Verwöhne ich ihn damit wirklich? Lg Susanne
Kristina Wrede
Liebe Susanne, nein, ganz im Gegenteil! Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Wenn ich daran denke, dass ein Elefantenjunges über Jahre hinweg PERMANENTEN Körperkontakt zu seiner Mutter oder einer Ersatzbezugsperson braucht, weil es sonst EINGEHT - und dieser ihm ohne Diskussion durch einen Pfleger gestellt wird, wenn es z.B. im Zoo verwaist, dann frage ich mich, warum es uns so schwer fällt zu akzeptieren, dass unsere kleinen Kinder einfach kleine Kinder sind, und ganz "normale" Bedürfnisse haben. Was können denn die dafür, dass unsere moderne Welt sich so weit von der Natur entfremdet hat, dass ihr alles natürliche krank vorkommt?? Höre auf dein Herz, und mach das, was DU spürst, was für DEIN Kind richtig ist. Das kann, muss aber nicht das gleiche sein, was die beste Freundin, Nachbarin, eigene Mutter etc. mit ihrem Kind macht... Die Welt drum herum reagiert auch deshalb oft überkritisch, weil sie selbst nie mit dieser Achtsamkeit betreut wurden und daher das eigene Defizit plötzlich aus der Kindheit auftaucht und Schwierigkeiten schafft... Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo! Wir haben derzeit wieder das Problem, dass mein Baby nur an einer Brust trinkt. Sie ist 12 Wochen alt, wir stillen voll und es gab schon länger keine Fremdsauger mehr. Die derzeit unbeliebte Brust wird nur 1x pro Tag, morgens nach den Aufwachen, akzeptiert. Da trinkt sie gut auch an der vollen Brust. Tagsüber wird die Brust nur an ...
Hallo mein Sohn ist 18 Monate alt, er war von Anfang an so verrückt nach der Brust das er nie was anderes wollte und sie immer auf die Brust gefreut hat, vor kurzem ist das aber anders, erst fing es an das er 3 Tage die Brust verweigertet danach ohne Probleme aber wieder angenommen hat wie das nichts gewesen wäre, also dachte ich mir war nur ein S ...
Schönen guten Tag Frau Welter, ich stille meinen Sohn (11 Monate) noch 3-4 mal täglich. Seit einigen Wochen habe ich jedoch starke Schmerzen da er während des Stillens zubeisst (teilweise blutet es oder die Brustwarze ist weiß) Mir ist nun aufgefallen das die Brust an der Unterseite Dellen aufweist. Nun mache ich mir Gedanken wegen Brustkrebs ...
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Guten Abend, Unsere Tochter ist gerade 12 Monate alt. Sie schläft sehr wenig, manchmal nur 3mal 30min. Und diese Zeit fast in immer in dem Armen. Nicht weil sie nicht müde wäre, sondernd weil sie nicht schlafen kann, wenn Sie keinen Körper Kontakt hat, aber auch mit. Findet sie manchmal fast nicht in den Schlaf. Sie hat sehr Mühe damit sic ...
Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...