Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wiedereinstieg ins Stillen – Bitte um Beratung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wiedereinstieg ins Stillen – Bitte um Beratung

Meysa

Beitrag melden

Mein Baby ist jetzt 4 Monate alt, und ich habe nach der Geburt nur drei Wochen voll gestillt. Danach traf ich eine Fehlentscheidung- aufgrund einer starken Brustwarzenentzündunf habe ich das Stillen aufgeben. Ich bereue es sehr, nicht weitergestillt zu haben. Nun möchte ich versuchen, wieder in die Stillzeit einzusteigen. Ich habe mir eine doppelte Pumpe gekauft und pumpe seit vier Tagen alle zwei bis drei Stunden. Bisher kommt nur ein bis zweimal am Tag ein winziger weißer Tropfen und das nur an einer Brust. Trotzdem möchte icjh ungefähr 4 Woxchen noch probieren. Könnte ich es schaffen, könnte es wieder zu Milcheinschuss kommen. Aktuell nehme ich Stilltees zu mir und massiere mein Brust immer. Lg  meysa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe meysa, man kann eine Faustregel aufstellen, dass ungefähr eine Woche pro Monat, der nicht mehr gestillt wurde, plus eine zusätzliche Woche gerechnet werden muss, um wieder eine ausreichende Milchmenge zu bilden. Allerdings gibt es keine Garantien. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation und auch der induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste (wieder) zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen und viele Mütter pumpen die Milch ausschließlich ab. In manchen Fällen wird die Relaktation bzw. induzierte Laktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. In den Ländern der dritten Welt, wird meist ohne Medikamente vorgegangen und die Ergebnisse sind dennoch fast immer besser als bei uns. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation“ von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Welche Pumpe verwendest du denn? Hast du ein Doppelpumpset? Wie oft in 24 Stunden pumpst du ab? Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wollte fragen, ob es eine direkte Telefonnummer zum medizinischen Dienst der LLL gibt? Vielen Danke Annette

Liebe Biggi, ohn Eure Hilfe hätte ich nicht so lange gestillt ( seit Ende 2000 bis jetzt und weiter mit 6 Monaten Pause ). Herzlichen Dank. Meine beiden Töchter haben die Beikost komplett abgelehnt und so habe ich ganz langsam als sie 1 Jahr alt waren sie am Tisch mitessen lassen. Mein Sohn ist anders und deshalb meine Frage. Ich geb ...

Hallo, ich hatte letzte Woche gefragt, wegen dem Ekzem an meiner Brust und Kortison usw... Jetzt ist die Brust wieder etwas verheilt und ich kann schmerzfrei stillen. Schon nach einem Tag nur ausstreichen, ist die Milch deutlich zurückgegangen und ich weiß bis heute nicht, ob ich jetzt genug hab oder nicht. Nils,8Mon alt , hat mir heut morgen da ...

Liebe Biggi, in ca. 10 Wochen, wenn meine Kleine knapp sechs Monate alt ist, werde ich wieder Teilzeit in den Beruf einsteigen. Ich habe hierzu nun einige Informationen gelesen (meiner Meinung nach super: das LLL Buch Stillen, Job und Family von Gale Pryor, in dem nicht nur "technische Fragestellungen", sondern auch die Grfühle, Ängste, Erwartun ...

Hallo, vor langer langer Zeit hatte ich mich an Sie gewandt, da meine Tochter nach der Geburt meine Brust nicht angenommen hatte........ Sie hatten mir damals geschrieben, das sie schon die Brust annehmen kann......... Nach 5 1/2 Monate abpumpen hat meine Tochter -wie Sie vorausgesagt hatten- meine Brust angenommen. Nun nuckelt sie schon ...

Liebe Biggi und Kristina, ich werde in einem Monat wieder anfangen, zeitweise zu arbeiten. Meine Tochter wird dann genau ein Jahr alt sein. Ich werde erstmal mit ca. zehn Tagen starten. An mindestens acht Tagen davon werde ich ab dem Nachmittag bis in den späten Abend hinein arbeiten. Meine Tochter wird dann zunächst von der Babysitterin betreut ...

Liebe Biggi! Vielen Dank für Deine Antwort! Meine PLZ ist die 57482. Ich hoffe sehr, dass wir das mit dem Weiter-Stillen hin kriegen...Gibt es einen typischen Zeitpunkt, wo die Kinder das Stillen am Tag in der Regel lassen und nur noch abends und nachts trinken? Liebe Grüße Silke

Liebe Biggi, ich bin kein aktives Mitglied, habe aber in den letzten 3 Jahren unglaublich viel zum Thema Stillen von Dir hier im Forum gelesen. Ich möchte mich jetzt mal von Herzen bedanken. Vielen, vielen Dank!!! Du hast mich unwissentlich mit einer sehr liebevollen Art über einige schwierige Stillsituationen gebracht und mir und meinen beiden kl ...

Liebe Frau Welter, im September ist es soweit; ich fange wieder an zu arbeiten. Unsere Kleine ist dann neun Monate alt und wird weiter durch meinen Mann betreut. Eigentlich hatte ich gehofft, dass wir bis dahin die Stillmahlzeiten am Tag bereits durch Brei ersetzt haben, leider klappt es aber noch nicht so wie erhofft. Sie kommt den Vormittag -n ...

Ich habe ja schon öfters geschrieben, Deine letzte Antwort war, dass wir professionelle Hilfe bezüglich des selektiven Essverhaltens suchen sollen. Das tun wir gerade, geht aber schleppend voran und hat bislang noch nicht weiter gebracht. Ich hoffe noch auf Logopädie und/oder Ergotherapie.... Trotzdem steht mein Wiedereinstieg in den Beruf bevor ...