Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Wiedereinstieg Arbeitsplatz - gern auch an alle

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und Wiedereinstieg Arbeitsplatz - gern auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi und Kristina, ich werde in einem Monat wieder anfangen, zeitweise zu arbeiten. Meine Tochter wird dann genau ein Jahr alt sein. Ich werde erstmal mit ca. zehn Tagen starten. An mindestens acht Tagen davon werde ich ab dem Nachmittag bis in den späten Abend hinein arbeiten. Meine Tochter wird dann zunächst von der Babysitterin betreut, bis mein Mann sie ablöst und dann ins Bett bringt. Ich stille sie derzeit noch sehr oft. Das liegt auch daran, dass sie zeitweise einfach sehr wenig isst. Manchmal schaffe ich es tagsüber mit einmal stillen, manchmal stille ich sie fünfmal ;-) Zur Zeit lässt sie sich nur von mir ins Bett bringen. Ich stille sie zum Einschlafen. Sie schläft nicht an der Brust ein, aber kurz danach. Meine Frage nun: Wie sollen wir das in einem Monat handhaben? Ich bin ja dann nicht da zum Stillen. Und abpumpen möchte ich eigentlich nicht (meine Brust hält zum Glück auch immer wieder längere Stillpausen aus). Kann mein Mann ihr alternativ ein Fläschchen mit Fertigmilch geben? Oder haben Sie einen anderen Rat? Herzliche Grüße, hapra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe hapra, machen Sie sich keine zu großen Sorgen, Ihr Kind wird sich schnell an die neue Situation gewöhnen. Viele Mütter sind erstaunt, wie schnell das Einschlafen beim Papa klappt, wenn sie tatsächlich nicht da sind. Kinder spüren sehr wohl, wenn es nicht anders geht und reagieren meist flexibel. Ihr Mann kann entweder eine Flasche mit Fertigmilch anbieten oder aber Vollmilch geben. Falls möglich, legen Sie den Berufstart auf einen Mittwoch oder Donnerstag (vorausgesetzt Sie arbeiten von Montag bis Freitag), dann habt ihr nicht gleich eine ganze Arbeitwoche vor euch, sondern könnt nach zwei bis drei Tagen erst einmal verschnaufen. Rechnen sie damit, dass Ihr Kind sich nach Ihrer Rückkehr auf Sie "stürzen" wird und die Nächte zunächst einmal deutlich unruhiger werden. Viele berufstätige Mütter erleben, dass ihr Kind nachts Mama "tanken" muss. Alles Gute und llliebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, mein kleiner Frosch ist jetzt 13 Wochen alt und ich arbeite seit ca. 2 Wochen wieder Vollzeit. Um voll weiterstillen zu koennen pumpe ich zweimal am Tag in meinem Buero Milch ab, und Mittags bringt mein Freund das Kind zum Stillen auf meiner Arbeitsstaette vorbei. Leider bin ich nicht gerade eine Hochleistungsmilchkuh. Zum einen bek ...

Hallo, ich beginne ab 01.08 meine Ausbildung und habe eine 5 Monate alte Tochter, welche ich noch vollstille. Ich würde sie auch gerne während der Ausbildung weitestgehend selberstillen und nur so wenig wie möglich die Oma abgepumptes füttern lassen. Nun habe ich aber etwas Angst meinem Ausbildungsbetrieb mitzuteilen, das ich zum Stillen nach Hau ...

Liebe Biggi, in ca. 10 Wochen, wenn meine Kleine knapp sechs Monate alt ist, werde ich wieder Teilzeit in den Beruf einsteigen. Ich habe hierzu nun einige Informationen gelesen (meiner Meinung nach super: das LLL Buch Stillen, Job und Family von Gale Pryor, in dem nicht nur "technische Fragestellungen", sondern auch die Grfühle, Ängste, Erwartun ...

Hallo liebes Still- Team! Vielen dank für die tolle Arbeit die ihr hier leistet. Mein Problem ist folgendes. Mein kind wird im oktober 1. Jahr und ich beginne im oktober wieder meine Arbeit. Da mein kind nichts isst auch keine säuglingsmilch habe ich die stillzeit beantragt. Diese wird mir nur bis zum 1. Geburtstag gewährt und auch nur, das ...

Liebe Stillberaterinnen, ich habe folgendes Problem: mein Arbeitgeber möchte mich gern auf Dienstreise schicken. Mein Kind ist schon älter als ein Jahr (aber auch noch nicht 2!), aber noch jenseits von abgestillt. Soweit ich bis jetzt gelesen habe, gilt der Rechtsanspruch nur im ersten Lebensjahr? Oder ist das bei einer Dienstreise anders? Kò ...

Hallo, wie ist das eigentlich wenn man beruflich mit aceton und lacken arbeitet und stillt? in der schwangerschaft durfte ich nicht mehr mit arbeiten.

Hallo Biggi, danke deine Antwort heute. Gilt das ganze auch wenn das Kind schon 18 Monate alt ist?

Liebe Frau Welter, im September ist es soweit; ich fange wieder an zu arbeiten. Unsere Kleine ist dann neun Monate alt und wird weiter durch meinen Mann betreut. Eigentlich hatte ich gehofft, dass wir bis dahin die Stillmahlzeiten am Tag bereits durch Brei ersetzt haben, leider klappt es aber noch nicht so wie erhofft. Sie kommt den Vormittag -n ...

Ich habe ja schon öfters geschrieben, Deine letzte Antwort war, dass wir professionelle Hilfe bezüglich des selektiven Essverhaltens suchen sollen. Das tun wir gerade, geht aber schleppend voran und hat bislang noch nicht weiter gebracht. Ich hoffe noch auf Logopädie und/oder Ergotherapie.... Trotzdem steht mein Wiedereinstieg in den Beruf bevor ...

Mein Baby ist jetzt 4 Monate alt, und ich habe nach der Geburt nur drei Wochen voll gestillt. Danach traf ich eine Fehlentscheidung- aufgrund einer starken Brustwarzenentzündunf habe ich das Stillen aufgeben. Ich bereue es sehr, nicht weitergestillt zu haben. Nun möchte ich versuchen, wieder in die Stillzeit einzusteigen. Ich habe mir eine dopp ...