Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wieder mal wunde Brustwarzen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wieder mal wunde Brustwarzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, habe schon im Archiv nachgelesen und bin ganz verzweifelt!! Vor 4 Wochen habe ich mein 2. Kind bekommen und seit dem Milcheinschuß mit wunden Warzen zu kämpfen - ich nehme an, weil die Brust zu prall war und Fiona die Warze nicht richtig fassen konnte. Habe leider zu spät darauf geachtet. Allerdings ist es seitdem zwar besser geworden (meine Maßnahmen: Brustwarzenschoner tragen, Rotlichtlampe, Lansinoh auftragen, Stillpositionen häufig wechseln), aber doch noch nicht wieder völlig: das Ansaugen tut noch höllisch weh und manchmal auch noch beim Saugen selbst. Dabei sind die Schrunden, so wie ich es beurteilen kann, doch weitesgehend abgeheilt, man sieht jedenfalls nicht mehr viel. Woran kann's bloß liegen? Am falschen Anlegen sicherlich nicht, ich kann das schon nicht mehr hören, schließlich habe ich meinen jetzt 2jährigen Sohn 16 Monate lang ohne Probleme gestillt. Hast Du vielleicht noch irgendeinen Rat für mich - denkst Du, ich kann je wieder ohne Schmerzen stillen? Die ganze Situation ist doch sehr belastend für uns alle. Liebe Grüße Kirsten mit David (5/00) und Fiona (5/02) aus Düsseldorf http://www.trage-tuch.de


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kirsten, am liebsten wäre es mir, wenn Du dich an eine Kollegin vor Ort wenden könntest, die dich, deine Brust und auch das Stillen sehen kann. Auch wenn Du es nicht hören magst :-) und lange gestillt hast, kann es an der Anlegetechnik liegen. Es kann sein, dass dein Baby den Mund nicht weit genug öffnet, es könnte ein zu kurzes Zungenbändchen sein, es könnte ein Soor sein, ein Ekzem und und und... Ich möchte dich bitten, mir deine Postleitzahl zu nennen, dann suche ich dir gerne die nächste LLL Beraterin heraus. Lass dir bitte helfen, denn wunde Brustwarzen tun entsetzlich weh und Du musst das nicht länger aushalten. Ganz llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, hier meine Postleitzahl: 40231 Düsseldorf Allerdings gibt es, wenn sich das im letzten Jahr nicht geändert hat, hier in der Gegend keine LLL-Stillberaterin, aber schön, wenn Du doch jemanden wüßtest. Ich wäre für etwas Hilfe sehr dankbar und lasse mir auch gern sagen, daß ich doch falsch anlege, Hauptsache, mir geht's bald besser. Habe mich doch schon so auf eine erneute schöne, lange Stillzeit gefreut! LG Kirsten


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kirsten, die nächste Beraterin wäre in Viersen. Allerdings gibt es 40239 eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Ihre Nummer ist 0211-664396, sie heißt Dorothee Gilles. IBCLCs arbeiten allerdings nicht ehrenamtlich, sondern verlangen ein Honorar für ihre Arbeit. Ich wünsche dir sehr, dass es deiner Brust bald besser geht und Du das Stillen so richtig genießen kannst :-). Ich würde mich freuen, wenn Du mir schreibst, wenn es dir besser geht. LLLiebe Grüße und ein schönes Wochenende! Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Kirsten! Zu dem Rotlicht: das widerspricht eigentlich völlig dem Gedanken der feuchten Wundheilung von LANSINOH. Rotlicht trocknet die Warze aus und es wird noch mehr Feuchtigkeit dadurch nachproduziert. Also das mit dem Rotlicht würde ich definitiv lassen. Lieber (falls es wirklich nur wund ist) konsequent LANSINOH auftragen nicht zu dick, vielleicht auch noch Schappeseide-Stilleinlagen dazu. Aber auf gar keinen Fall Rotlicht. Nur LANSINOH nicht zuviel dafür öfter auftragen ist effektiver. gute Besserung Lolo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi ich habe 3 Monate mit Stillhütchen gestillt und seit einer Woche stille ich ohne. Nun ist es jedoch so, dass die Brustwarzen seit 3 Tagen ziemlich schmerzen, vor allem die ersten paar Züge. Kann es sein, dass sich die Brustwarze einfach daran gewöhnen muss ohne Plastik dazwischen? Herzlichen Dank  

Liebe Frau Welter, ich bin auf der Suche nach einer Salbe oder einem Produkt, welches gegen wunde Brustwarzen hilft und bedenkenlos in der Stillzeit angewendet werden darf. Ich hoffe ich darf das kurz ausführen; Mein Mann und ich haben vor 13 Wochen unser zweites Kind bekommen und seitdem wird wieder voll gestillt...ich hatte bei unserem ...

Hallo Biggi,    Mein Sohn kam am 19.8 per not sectio auf die Welt 1,5 Tage müsste er im Intensivstation bleiben da er etwas Hilfe gebraucht hat anzukommen.  So jetzt nach Milchstau hin her, macht er mir Wunde brustwarzen. Die verheilen auch fast nicht er ist auch öfters an der Brust. Erst war die Rechte Brust getroffen. Seit gestern ist d ...

Hallo Frau Welter, ich hatte leider bei meinem Sohn starke Probleme beim Stillen. Der Milcheinschuss kam erst nach 7 Tagen, er hatte stark abgenommen und irgendwie konnte der Milchfluss nur schwer angeregt werden. Nach einem sehr intensiven Cluster-Wochenende hatte ich einen Vasospasmus in einer Brust und bin irgendwann zum ausschließlichen Pum ...

Hallo Frau Welter,  ich habe am 16.08 mein viertes Kind entbunden.  Seitdem Stille ich voll, ich habe viel zu viel Milch (pro Seite oft 250-300ml) es schmerzt oft sehr, ausserdem sind sie Steinhart. Was kann ich tun wenn das ausstreichen nicht mehr hilft?  Seit 1 1/2 Wochen habe ich zusätzlich ganz schlimm entzündete.rissige,brennenden Brustw ...

Hallo,  mein Kind ist nun fast 12 Monate alt und ich stille noch. Seitdem es 10 Monate alt ist, hat meine Menstruation eingesetzt und gerade habe ich zum zweiten Mal meine Tage. Genau in diesem Zeitraum des ersten Einsetzen der Menstruation haben meine Brustwarzen angefangen trocken, wund und rissig bis blutig zu werden. (Im gleichen Zeitrau ...

Hallo liebe Biggi Welter,  meine Brustwarzen sind sehr groß. Mein Kleiner, sieben Wochen alt, hat große Probleme mit dem stillen. Er bekommt den Mund nicht so groß auf, verliert sehr oft den" Sog" (fällt mir jetzt nicht ein wie es heißt), wenn er ihn überhaupt herstellen kann. Schläft jeeedes mal ein, oft auch ohne einen Schluck zu trinken. Sti ...

Hallo, Ich hoffe du kannst mir vielleicht weiterhelfen. Ganz kurze Vorgeschichte: wir hatten am Anfang Stillschwierigkeiten. Ich war bei 4 verschiedenen Stillberaterinnen weil ich wunde, teils offene Brustwarzen hatte. Milchstau, Milchbläschen Vasospasmen und verformte Brustwarzen nach dem Stillen. Meine Tochter hatte sie immer zusammengequetsc ...

Guten Tag,  Ich habe schon immer Neurodermitis gehabt, in den letzten Jahren hauptsächlich an den Händen. Seit 1-2 Jahren zusätzlich leicht an den Brustwarzen. Hatte mir während der Schwangerschaft total viele Gedanken gemacht, ob es mit dem Stillen so überhaupt klappen wird. Die ersten zwei Monate hat es erstaunlich gut geklappt. Nun habe ich ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist inzwischen über 1,5Jahre alt und so lange stille ich ihn auch schon ohne Probleme. Seit ein paar Tagen allerdings schmerzt meine Brustwarze so sehr, dass ich überlege ihn abzustillen. (Was allerdings sehr schwer sein wird, weil er noch immer sehr gern gestillt wird. Auch ich finde unsere Stillbeziehung eigentlich s ...