Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wieder mal Frage zum Abstillen!!!, ein bißchen lang!

Frage: wieder mal Frage zum Abstillen!!!, ein bißchen lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, ich schreibe Ihnen wieder mal zu meinem "ewigen" Thema, das Abstillen. Ich habe vor einiger Zeit Ihnen geschrieben, weil mein Sohn (21 Monate) für einige Male von allein nicht mehr an der Brust einschlafen wollte, der Versuch dies so zu behlalten, hat leider gar nicht geklappt. Desahlab habe ich das dann sein gelassen und versuchte doch wenigstens den Vormittag und Nachmittag absoulut stillfrei zu bekommen, so dass ihm nur noch das Stillen zum Einschalfen und das Stillen in der Nacht bis zum endgültigen Abstillen erhalten bleiben, doch auch das erweist sich als sehr schwierig. Ich versuche ihn viel abzulenken, mit rausgehen, spielen, baden und vieles mehr, biete ihm immerwieder was leckeres zum Essen und Trinken an, versuche auch das Stillen hinauszuzögern, wenn er danach verlangt, habe unseren ganzen Tagesablauf umgestellt, so dass er dadaurch das Nuckeln-Wollen vielleicht vergisst. Doch jeglicher Versuch eine gewisse Ablösung zu erreichen, scheitert irgendwie und ich habe das Gefühl, ich komme nicht richtig weiter mit dem Abstillen. Er spürt das sofort, wenn es wieder mal einen neuen Abstill-Versuch gibt, dann klammert er wieder mehr als sonst, ich lasse es dann für eine weile und versuche es in einigen Wochen wieder, aber dann geht alles wieder von vorne los. Klammern, protestieren mit weinen und schreien. Ich spreche auch mit ihm und versuch ihm das zu erklären, er guckt mich dann so an und nuckelt heftig weiter (wenn er gerade an der Brust liegt), als wolle er mir sagen: "ich denk nicht dran, damit aufzuhören" :) Das ganze ist so anstrengend für mich, es zerrt an meine Nerven und meine Kraft so sehr, dass ich gar nicht mehr so richtig weiß, wie das weiter gehen soll und den Überblick darüber verliere. Ich habe das Stillen sehr gern getan und genossen (habe auch nur "nach Bedarf" gestillt) und ich bin eine richtige Still-Befürworterin auch für das Stillen nach dem ersten Lebensjahr , aber langsam ist der Punkt für mich gekommen, dass ich diese Stillbeziehung nun "bald" beenden will, weil es mir schon zu oft wird. Mein Sohn will das aber, wie es aussieht, noch gar nicht. Ich möchte aber nach dem zweiten Lebensjahr nicht mehr stillen. Auf der einen Seite erschöpft mich dieses ewige nuckeln-wollen am Tag, dass ich es mir nicht mehr vorstellen kann noch viele weitere Monate so weiter zu stillen. Ich kann das irgendwie nicht mehr, ich bin oft müde und erschöpft und das macht mich richtig kraftlos. Vieles an Haushalt und anderes bleibt liegen und auch die Geschwister (zwei Brüder) kommen immer wieder zu kurz dadurch. So läuft es ab in der Wochenbett-Zeit (da habe ich auch bewußt vieles liegen gelassen, weil das Stillen mir viel wichtiger war) mit einem Neugeborenen, einem 6-9 monate alten Baby, aber doch nicht mehr mit einem fast zweijährigen?? So habe ich mir das mit dem Abstillen nicht vorgestellt, es dreht sich alles nur noch um dieses Thema. Und so wie es schön war zustillen, so möchte ich auch entspannt und zufrieden abstillen. Doch wie??? Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir hilfreiche Tipps geben könnten! Vielen Dank schon mal!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe mami2, das ist keine leichte Situation und es ist vollkommen in Ordnung, wenn Du nun bereit für eine Veränderung bist- Dein Sohn ist jetzt in einem Alter, in dem er verstehen kann, dass Du so nicht weitermachen kannst. Er wird sehr genau spüren, dass Du ihm zwar die Brust, aber nicht deine Liebe entziehst und er wird lernen, das zu akzeptieren. Dein Kleiner spürt im Moment ganz sicher deinen Zwiespalt und da er sich nicht hinsetzen und sagen kann "Mama, ich spüre, dass Du dir nicht sicher bist, was jetzt das Richtige ist, deshalb werde ich dir jetzt bei deiner Entscheidungsfindung helfen" reagiert es auf deine Zweifel mit Unruhe, Weinen und Verunsicherung. Er hat keine anderen Ausdrucksmöglichkeiten als Weinen und (vermehrte) Anhänglichkeit. Babys sind für "geordnete Verhältnisse", Unsicherheit und Zweifel bringen sie aus dem Gleichgewicht. Wichtig ist nun, dass ihr zum Einen wirklich miteinander redet und Du deinem Kind klar erklärst und sagst, was Du willst und was Du nicht mehr willst. Zum Anderen muss für dein Kind deutlich erkennbar sein, wo deine Grenzen gesetzt sind. Liebevolle Konsequenz ist das Zaubermittel in der Erziehung. WENN dein Kleiner tatsächlich "nur" aus Gewohnheit so oft an den Busen will und nicht, weil es ein wirkliches Bedürfnis hat, das befriedigt werden muss, dann ist es durchaus machbar, zumindest einen Teil der Nacht zur Stillfreien Zeit zu erklären. Man erklärt dem Kind schon bei Tag, was sich in der Nacht ändern wird, und versucht, Signale zu definieren, die es wieder erkennen kann (z.B. "erst wenn der Radiowecker angeht, dann darfst Du trinken") und die sich eventuell anpassen lassen (den Radiowecker kann man etwa jeden 2. Tag eine viertel Stunde nach hinten programmieren, so dass die Pause immer länger wird). So wird die Nacht allmählich stillfrei. Wenn sich das Kind dann beschwert, dass es nicht trinken darf (und das kann es natürlich nur durch weinen oder schreien), dann tröstet man es und gesteht es ihm auch wirklich zu, sauer zu sein, aber bleibt konsequent beim "Nein", bis der vereinbarte Zeitpunkt (z.B. der Radiowecker geht an) für das Stillen gekommen ist. Dann jedoch sollte die Mutter auch von sich aus ihrem Kind die Brust anbieten - so lernt es, dass es sich auf ihr Wort verlassen kann. Natürlich kannst Du (oder dein Mann) Noah während der Nacht einen Schluck Wasser oder auch einen Schnuller anbieten, doch das wird anfangs meist mit Wut abgewiesen, was auch ok ist. Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass die ersten Nächte zwangsläufig sehr unruhig sein werden. Doch in der Regel akzeptieren Kinder relativ schnell die neuen "Spielregeln", und je älter sie sind, desto einfacher. Einen "Knacks" beim Kind braucht man nicht zu befürchten, wenn man ihm wirklich beisteht und ihn nicht "straft" für seine natürliche Reaktion auf diese Veränderung, z.B. in dem man das Kleine allein im Zimmer lässt und von ihm verlangt, nicht zu weinen. Nur wenn sich dein Kind über mehrere Tage hinweg gegen diese Stillfreie Zeit sperrt, oder gar tagsüber extrem anhänglich bzw. weinerlich wird, oder gar eine Hautreaktion zeigt, dann weiß die Mutter, dass es noch zu früh ist und sie vielleicht einfach noch ein paar Wochen warten und durchhalten sollte. Ich wünsche dir von Herzen, dass es bald wieder besser klappt und Du auch einmal Zeit für DICH, deinen Mann und die anderen Kinder hast! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi,  unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...