Mitglied inaktiv
Hallo Unsere Tochter ist nun 3 1/2 Mon. alt. Nun möchte ich meinen Mann auch mal mit unserer Tochter für den ein od. anderen Abend allein lassen. Dafür habe ich Milch abgepumt eingefroren und auch schon mal das Flaschenfüttern probiert. Hat auch gut geklappt und sie war auch nicht saugverwirrt. Nun wird aber mein Mann schnell unruhig, wenn unsere Tochter schreit, ist ja auch verständlich. Kann er die Mumi, wenn sie es mag, auch zimmerwarm füttern, od muss er ihr Weinen doch aushalten, bis die Milch warm ist? LG, Svenja
Liebe Svenja, beim Füttern sollte die Milch etwa Körpertemperatur haben. Es ist aber auch kein Problem deinem Kind die Milch beim Füttern nur zimmerwarm zu geben. Sie MUSS nicht unbedingt auf Körpertemperatur sein. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Ich habe eine Frage zum Füttern abgepumpter MuMi: Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Ich stille voll und will das auch möglichst lange beibehalten. Für Notfälle und Sondersituationen (Arztbesuch, Rückbildungskurs o. ä.) würde ich gerne jeweils abgepumpte MuMi bereithalten, um die Situation zu entkrampfen, denn meine Tochter will an manchen Tagen ...
Hallo Biggi, dank Ihrer Anleitung klappt das Ausstreichen und Einfrieren von Muttermilch problemlos. Das Füttern ist allerdings problematisch: vom Löffel oder Becher ist meine Tochter derart begeistert, dass sie ständig versucht ihn selbst zu halten. Klappt natürlich noch nicht, sie ist ja auch erst 18 Wochen alt. Also muss mein Mann (er füttert ...
Hallo, habe ein Problem. Nikola (6 Monate) wird derzeit in die Krippe eingewöhnt - dazu haben wir noch 4 Wochen Zeit. Aber sie wird immer noch sehr viel gestillt - die Beikost (Gemüse) erachtet sie nur als Spielerei. Sie ißt davon nur 1/2 Gläschen pro Tag. Wasser aus der Flasche mag sie auch nicht trinken. Eigentlich hatte ich gehofft, bis zu me ...
Hallo Biggi, hätte da mal wieder eine Frage, und zwar ist Luna (*24.12.2003) Vollstillkind nach Bedarf und hat momentan tagsüber alle 2h hunger und nachts schläft sie 7h durch. für notfälle habe ich mir mittlerweile einen milchvorrat von 1 Liter abgepumpt. Bisher gabs aber noch keine Veranlassung ihr was von diesen Reserven zu geben. Nun hab ...
Hallo, ich habe einen kleinen Vorrat am MuMi abgepumpt und eingefroren damit Papa im Falle des Falles füttern kann. Wie macht man es am besten: taut man die MuMi vorher auf und erhitzt sie zum füttern im Wasserbad oder gibt man sie tiefgefroren ins Wasserbad? Geht das auch in einem "Fläschenerwärmer" (weiß nicht wie das Ding heißt :)). ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und seit 3 Wochen gehe ich wieder 2 Nachmittage in der Woche arbeiten. Mein Sohn wird in der Zeit von meinem Mann betreut und bekommt abgepumpte Milch. Weil wir noch unsicher waren, wieviel Milch wir für diese Zeit benötigen, hat mein Mann immer genau aufgeschrieben, wieviel Milch mein Sohn trinkt. Bei un ...
hallo kristina nächste woche donnerstag habe ich das erste mal rückbildungskurs und werde länger außer haus sein als hannahs stillabstand. erst habe ich mir gedacht ist doch einfach, pumpst du milch ab und hannah wird dann einfach gefüttert ... aber je näher der tag kommt umso mehr mache ich mir gedanken darüber. vielleicht ist es auch "n ...
die letzten 2 tage warn echt so heiss, das ich schon dran dachte milch abzupumpen und ihr das unterwegs anzubieten. wäre das möglich? ich meine unterwegs abgepumpte, erkaltete mich zu füttern? wenn ja, welcher sauger wäre dafür geeignet? hab nämlich keine flaschen hier, müsste erst welche kaufen. die kleine wird jetzt am 13.6 genau 6 monate. sti ...
Hallihallo, ich habe bisher Antworten auf viele Fragen hier gefunden nur leider nicht auf die, die ich mir aktuell stelle. Ich habe seit kurzem immerwieder Verhärtungen in den Brüsten. Außer leichte Kopfschmerzen habe ich allerdings keine anderen Syptome - kein Fieber usw und fühle mich auch nicht anders als sonst. Ich nehme an, d ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...