Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

MuMi aus Flasche füttern...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: MuMi aus Flasche füttern...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, hätte da mal wieder eine Frage, und zwar ist Luna (*24.12.2003) Vollstillkind nach Bedarf und hat momentan tagsüber alle 2h hunger und nachts schläft sie 7h durch. für notfälle habe ich mir mittlerweile einen milchvorrat von 1 Liter abgepumpt. Bisher gabs aber noch keine Veranlassung ihr was von diesen Reserven zu geben. Nun habe ich im Juni schriftliche Abschlussprüfung meines Studiums und bin in einer woche an 4 Tagen (mo,di.,mi und fr.)mit Fahrzeit und Prüfung ca. 4,5h weg. Mein Mann hat sich in dieser woche Urlaub geholt. Jetzt meine Frage, wie soll er Luna am ehesten die MuMi verabteichen. Flasche? Tasse (haben so eine Trinktasse von Avent). Den Schnuller nimmt sie sehr gerne, kann ich dann davon ausgehen, dass es auch mit der Flasche klappt? Eigentlich möchte ich nicht schon vorher probieren ob es klappt, da es zum einen dann im Juni ja wieder ganz anders aussehen könnte und zum anderen wenn es nicht klappt, dann mache ich mir ja jetzt schon total viel gedanken und bin ja eh schon im prüfungsstress... Zudem wenn es dann klappen sollte, dass sie trinkt, könnte es sein, dass meine Brust in diesen 4 Tagen ihre Milch reduziert, da ich ja unterwegs nicht abpumpen werde?? Eigentlich habe ich allerdings immer eher zu viel Milch... Ich hoffe du hast einen guten Tipp, wie ich diese Woche im Juni mit meiner 4stündigen Abwesenheit überbrücken kann, ohne dass men Baby Hunger leidet und ohne dass mein mann einen Nervenzusammenbruch bekommt ;-) Liebe Grüsse und Danke im voraus Yvonne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Yvonne, Prüfungen lassen sich auch mit Baby überleben, aus meiner Erfahrung heraus sogar sehr gut. Um ganz ehrlich zu sein: Weniger Stress hast Du, wenn Du deinen Mann und das Baby mitnimmst. Da dein Partner ohnehin Urlaub nimmt, könnt ihr alle gemeinsam fahren, Du kannst kurz vor der Prüfung nochmals anlegen (das hat den Vorteil, dass dein Prolaktinspiegel kurz vor der Prüfung ansteigt und Prolaktin ist ein natürliches Beruhigungsmittel), Du kannst in einer eventuellen Pause stillen und sobald die Prüfung überstanden (und bestanden) ist, kannst Du ebenfalls wieder stillen. Falls deine Kleine in der Zwischenzeit hungrig wird, lässt sich der Hunger vielleicht sogar schon mit ein paar Bissen Banane (sie ist ja dann schon ein halbes Jahr) stillen. Falls nicht, könnt ihr ja jeweils eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch in einer Kühlbox mitnehmen und ich bin sicher, dass dein Mann diese Milch in einer Gaststätte oder einem Cafe wird aufwärmen lassen können. Er kann die Milch dann aus einem Becher oder auch aus einer Schnabeltasse anbieten, das geht einfacher als Du vielleicht denkst. Falls es absolut keine Möglichkeit geben sollte, dass Du deine Lieben mitnimmst, dann wirst Du wohl kaum darum herumkommen, einmal abzupumpen. Spätestens wenn die Brust zu spannen beginnt und unangenehm voll ist, muss zumindest soviel Milch entleert werden, dass die Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Die Kombination Milchstau und Prüfungsstress ist nämlich wirklich gefährlich. Überlege dir doch, ob ihr nicht einen „Familienausflug" aus deiner Prüfung machen könnt. Alles Gute für die Prüfung. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich muss nun auch mal eine Frage stellen. Mein Sohn ist nun 4,5 Wochen alt und wird voll gestillt. Bereits in der Klinik habe ich angefangen mit Stillhütchen zu stillen, da ich anfangs unter sehr wunden Brustwarzen litt (irgendwie konnte mein Kleiner die Brustwarze nicht richtig erfassen). Nun stille ich immer noch mit Stillhütchen und mu ...

Hallo, ich habe da mal eine Frage. Und zwar denke ich, dass meine 11-Wochen alte Tochter nicht genug an meiner Brust trinkt und somit ständig Hunger hat. Ich muss dazu sagen, dass sie nachts sehr gut schläft (ca. 10-11 Stunden mit kurzer Stillunterbrechung). Tagsüber schläft sie immer nur eine halbe Stunde und das 2 Mal am Tag. Das wars. Dadurch ...

Liebes Expertenteam, ich bekomme bald mein erstes Baby und habe vor, voll zu stillen. Ich habe gehört dass man besonders am Anfang lieber auf künstliche Sauger verzichten soll, damit es zu keiner Saugverwirrung kommt. Jetzt meine Frage: Sollte es mal nötig sein, dass ich Milch abpumpe (beispielsweise wenn ich einen Arzttermin habe und mein Mann ...

Hallo. Ich muss Anfang Januar operiert werden (Gallenblase) und 2-3 Tage im Krankehaus bleiben. Meine Tochter wird dann gerade 13 Wochen sein. Ich stille sie noch voll. Jetzt möchte ich mir eine Milchpumpe besorgen damit der Papa sie dann daheim versorgen kann. Jetzt meine Frage: Macht es Sinn JETZT schon damit anzufangen, das heißt z.B. eine Mahlz ...

Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist gute 6 Monate alt und ich stille sie noch voll. Kann ich in diesem Alter für gelegentliches Füttern mit der Flasche (nicht öfter als einmal die Woche), wenn ich mal außer Haus bin, auch Fertigmilch nehmen? Ich habe manchmal Schwierigkeiten mit dem Abpumpen, und da wäre das natürlich einfacher zu hand ...

Hallo liebes Team der Stillberatung, unsere kleine Tochter (7 Wochen alt) wird voll gestillt. Heute hat mein Mann ihr zum 1. Mal eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch angeboten, diese hat sie ohne zu zögern leer getrunken. Wir wollen einen kleinen Vorrat anlegen falls wir abends mal wieder ausgehen wollen (Kino o.a.) oder ich nachmitta ...

Hallo! Meine Kleine ist morgen 6 Wochen alt und wir haben nach langem Klinikaufenthalt, wo sie nachts die Flasche von den Schwestern bekommen hat das Problem, dass sie ohne Stillhütchen nicht an der Brust trinkt, aber mit einfach zu wenig Kraft und Ausdauer hat genug zu trinken. Ich hab deshalb angefangen abzupumpen und das dann per Flasche zu g ...

Hallo Biggi, ich stille meinen drei Monate alten Sohn voll und möchte dies auch gerne weiter tun. Allerdings gibt es nun in unregelmäßigen Abständen mal Termine, die ich gerne wahrnehmen würde, die aber kein Stillen ermöglichen würden. Deshalb habe ich mir nun eine Handpumpe zugelegt. Wie funktioniert das mit dem erstmaligen Abpumpen und wie ...

Hallo Frau Welter, Mein kleiner Sohn 6 Tage alt Trinkt gut von der Mutter Milch, im Krankenhaus wurde er mit der Flasche gefüttert dar meine Frau keine Milch hatte und bei den 3 Tag ist die Milch gekommen, er schläft nicht ohne Flaschen nahrung mit Milchpulver, meine Frage ist es schlimm beide Nahrungsmitteln zur geben sollen wir beide Fläche und ...

Hallo, ich heirate im Oktober und habe mein Kleid noch in der Schwangerschaft mit dem Gedanken, auf keinen Fall stillen zu wollen, gekauft. Es ist also absolut nicht stillfreundlich. Ich stille meine Tochter allerdings voll und mittlerweile auch gerne. Für den besonderen Tag wäre es mir dennoch lieb, wenn wir abgepumpte Milch aus der Flasche fü ...