Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und seit 3 Wochen gehe ich wieder 2 Nachmittage in der Woche arbeiten. Mein Sohn wird in der Zeit von meinem Mann betreut und bekommt abgepumpte Milch. Weil wir noch unsicher waren, wieviel Milch wir für diese Zeit benötigen, hat mein Mann immer genau aufgeschrieben, wieviel Milch mein Sohn trinkt. Bei unseren "Übungsversuchen" und auch in der ersten Woche waren das immer gut 120-140ml pro Mahlzeit. (Ich bin etwa 7h weg, weshalb er etwa 2Mal ein Fläschchen bekommt). Die letzten Male wurde die Menge die er getrunken hat aber immer weniger, teilweise nur 60ml pro Mahlzeit. Muß ich jetzt befürchten, daß er sich irgendwann gar nicht mehr so füttern läßt? Mein Sohn war aber immer zufrieden in der Zeit mit meinem Mann, er hat nur sobald ich wieder zuhause war, im Anschluß ans trinken noch ziemlich lange genuckelt. Vorab vielen Dank, Katrin
? Liebe Katrin, der Appetit eines Babys ist nicht immer gleich groß und vorausgesetzt der kleine Mann ist gesund, würde ich mir jetzt keine großen Sorgen um die während der Abwesenheit getrunkene Milchmenge machen. Ihr Sohn wird sicher nicht verhungern und eventuell gehört er auch zu den Kindern, die lieber nur den ärgsten Hunger an der Flasche stillen und dann warten, bis das „Original" wieder verfügbar ist. Auch das ist in der Regel kein Problem. Die Ausgabe 2/2000 (März) des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" (die deutschsprachige Zeitschrift der La Leche Liga) beschäftigt sich unter dem Titel „Beruf und Berufung" mit dem Thema Stillen und Berufstätigkeit. Neben praktischen Tipps (Abpumpen, Aufbewahren von Muttermilch usw.) finden Sie in diesem Heft auch Erfahrungsberichte. Vielleicht ist der Inhalt dieses Heftes auch interessant für Sie. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, ich muss nun auch mal eine Frage stellen. Mein Sohn ist nun 4,5 Wochen alt und wird voll gestillt. Bereits in der Klinik habe ich angefangen mit Stillhütchen zu stillen, da ich anfangs unter sehr wunden Brustwarzen litt (irgendwie konnte mein Kleiner die Brustwarze nicht richtig erfassen). Nun stille ich immer noch mit Stillhütchen und mu ...
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Und zwar denke ich, dass meine 11-Wochen alte Tochter nicht genug an meiner Brust trinkt und somit ständig Hunger hat. Ich muss dazu sagen, dass sie nachts sehr gut schläft (ca. 10-11 Stunden mit kurzer Stillunterbrechung). Tagsüber schläft sie immer nur eine halbe Stunde und das 2 Mal am Tag. Das wars. Dadurch ...
Liebes Expertenteam, ich bekomme bald mein erstes Baby und habe vor, voll zu stillen. Ich habe gehört dass man besonders am Anfang lieber auf künstliche Sauger verzichten soll, damit es zu keiner Saugverwirrung kommt. Jetzt meine Frage: Sollte es mal nötig sein, dass ich Milch abpumpe (beispielsweise wenn ich einen Arzttermin habe und mein Mann ...
Hallo. Ich muss Anfang Januar operiert werden (Gallenblase) und 2-3 Tage im Krankehaus bleiben. Meine Tochter wird dann gerade 13 Wochen sein. Ich stille sie noch voll. Jetzt möchte ich mir eine Milchpumpe besorgen damit der Papa sie dann daheim versorgen kann. Jetzt meine Frage: Macht es Sinn JETZT schon damit anzufangen, das heißt z.B. eine Mahlz ...
Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist gute 6 Monate alt und ich stille sie noch voll. Kann ich in diesem Alter für gelegentliches Füttern mit der Flasche (nicht öfter als einmal die Woche), wenn ich mal außer Haus bin, auch Fertigmilch nehmen? Ich habe manchmal Schwierigkeiten mit dem Abpumpen, und da wäre das natürlich einfacher zu hand ...
Hallo liebes Team der Stillberatung, unsere kleine Tochter (7 Wochen alt) wird voll gestillt. Heute hat mein Mann ihr zum 1. Mal eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch angeboten, diese hat sie ohne zu zögern leer getrunken. Wir wollen einen kleinen Vorrat anlegen falls wir abends mal wieder ausgehen wollen (Kino o.a.) oder ich nachmitta ...
Hallo! Meine Kleine ist morgen 6 Wochen alt und wir haben nach langem Klinikaufenthalt, wo sie nachts die Flasche von den Schwestern bekommen hat das Problem, dass sie ohne Stillhütchen nicht an der Brust trinkt, aber mit einfach zu wenig Kraft und Ausdauer hat genug zu trinken. Ich hab deshalb angefangen abzupumpen und das dann per Flasche zu g ...
Hallo Biggi, ich stille meinen drei Monate alten Sohn voll und möchte dies auch gerne weiter tun. Allerdings gibt es nun in unregelmäßigen Abständen mal Termine, die ich gerne wahrnehmen würde, die aber kein Stillen ermöglichen würden. Deshalb habe ich mir nun eine Handpumpe zugelegt. Wie funktioniert das mit dem erstmaligen Abpumpen und wie ...
Hallo Frau Welter, Mein kleiner Sohn 6 Tage alt Trinkt gut von der Mutter Milch, im Krankenhaus wurde er mit der Flasche gefüttert dar meine Frau keine Milch hatte und bei den 3 Tag ist die Milch gekommen, er schläft nicht ohne Flaschen nahrung mit Milchpulver, meine Frage ist es schlimm beide Nahrungsmitteln zur geben sollen wir beide Fläche und ...
Hallo, ich heirate im Oktober und habe mein Kleid noch in der Schwangerschaft mit dem Gedanken, auf keinen Fall stillen zu wollen, gekauft. Es ist also absolut nicht stillfreundlich. Ich stille meine Tochter allerdings voll und mittlerweile auch gerne. Für den besonderen Tag wäre es mir dennoch lieb, wenn wir abgepumpte Milch aus der Flasche fü ...