Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich hatte vor 2 Monaten meinem Sohn eine Flasche Aptamil Pre angeboten, die er nach ein paar Schlucken verweigerte, und Auschlag davon bekam. Da ich eine Allergie oder zumindest eine Unverträglichkeit vermutete, haben wir die Sache ruhen lassen und erst gestern erneut ausprobiert, diesmal mit einer HA Nahrung. Er warf die Flasche weit von sich und drehte den Kopf weg, selbst als ich die Milch in seinen Abendbrei gab, mochte er den nicht mehr essen (sonst heißgeliebt!). Und heute hat er prompt Durchfall. Ich gehe jetzt davon aus das Kuhmilch nicht vertragen wird und er instinktiv ablehnend reagiert hat. Doch was nun? Muß ich ihn jetzt noch 2-3 jahre weiterstillen? Bitte versteh mich nicht falsch, ich stille wirklich gerne, doch bald geht die Arbeit wieder los, wo ich auch mal über Nacht, bzw. 2 Tage außer Haus sein werde. (Abpumpen klappt nicht) Woher bekommt er dann sein Calzium, etc.? Gibt es Alternativen zu Kuhmilch ab dem ersten Geburstag? Vielen Dank für deine Zeit und LG, Kiki mit Colin, 9 Monate
? Liebe Kiki, eine Unverträglichkeit ist noch keine Allergie und es bestehen gute Chancen, dass ein Kind aus einer solchen Unverträglichkeit „herauswächst“. Wenn bereits eine Unverträglichkeit besteht, ist übrigens auch eine HA-Nahrung nicht geeignte. Sicher musst du nun aber nicht noch zwei oder drei Jahre weiterstillen. Nach dem ersten Geburtstag ist eine milchfreie und dennoch ausreichenden und ausgewogene Ernährung möglich. Doch es sprengt absolut den Rahmen eine solche Ernährungsform hier in allen Einzelheiten zu erläutern, da das doch recht speziell ist. Am besten wendest Du dich an eine Ernährungsberaterin mit entsprechender Erfahrung und besprichst mit ihr verschiedene Möglichkeiten der milchfreien Ernährung von Kleinkindern. Ernähungsberaterinnen findest Du in den Gelben Seiten und frage auch mal bei deiner Krankenkasse nach, denn manche Krankenkassen beschäftigen Ernährungsberaterinnen zur Beratung ihrer Versicherten. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, liebe Kristina! Weil ich keine Kuhmilch im Abendbrei für meine sechs Monate alte Tochter verwenden möchte und neben der Beikost stille, hat mir Kristina am Freitag empfohlen, den Abendbrei einfach mit Wasser anzurühren. Gibt es dazu noch eine gut verträgliche Alternative außer Muttermilch (da wird mir der Brei zu flüssig), damit ich ...
Hallo :-) Mein Sohn ist knapp 9 Monate alt und hat schon 6 schöne, scharfe Zähnchen. Seit ein paar Tagen bekommen meine Brüste dies deutlich zu spüren. Er beißt nicht einfach nur zu, sondern verengt seinen Kiefer und zieht dann seinen Mund weg. AUA. Ich habe ihm immer deutlich gezeigt, dass mir das weh tut, und dann für den Moment auch aufgehör ...
Guten Tag, meine Frau und ich sind bezüglich der Ernährung unseres kleinen Sohnes (3,5 Wochen alt) etwas verunsichert, da unsere aktuelle Hebamme etwas andere Ansichten vertritt, als unsere vorherige bzw. wir zu diesen Themen gelesen haben. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrem Rat unterstützen können: 1. Wir haben gelesen, dass be ...
Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...
Hallo Biggi, ich brauche dringend Ihre Hilfe. Ich bin im Oktober 2022 zum ersten Mal Mutter geworden. Meine Tochter ist ein sehr fröhliches und aufgewecktes Baby, welches aber leider nicht aus der Flasche trinken möchte. Aus diesem Grund kontaktiere ich Sie heute und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich möchte Ihnen kurz unseren bis ...
Hallo Frau Welter, Ich stille nun seit einem halben Jahr. Meine Tochter (6 Monate alt) will Tag und Nacht alle zwei Stunden was essen. Aus Verzweiflung hab ich bereits vor sechs Wochen Brei eingeführt. Somit stille ich tagsüber nicht mehr ganz so viel. Ich würde gerne abstillen, aber meine Tochter verträgt keine milchproteine. Normale pre und Ha- ...
Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...
Liebe Biggi, vielen Dank zunächst für deine Tipps hier in diesem Forum, welche mir in der einen oder anderen Situation schon weitergeholfen haben. Nun habe ich tatsächlich auch eine Frage: Im Dezember würde ich gern zu einem Konzert, sodass mein Mann an diesem Abend in diesem Zeitraum auf unseren Sohn aufpasst. Bisher stille ich ihn (3 Mon ...
Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...
Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?