Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kuhmilch und Probiotika

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kuhmilch und Probiotika

Christian_12

Beitrag melden

Guten Tag, meine Frau und ich sind bezüglich der Ernährung unseres kleinen Sohnes (3,5 Wochen alt) etwas verunsichert, da unsere aktuelle Hebamme etwas andere Ansichten vertritt, als unsere vorherige bzw. wir zu diesen Themen gelesen haben. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrem Rat unterstützen können: 1. Wir haben gelesen, dass bereits eine relativ geringe Gabe von PRE-Nahrung dazu führt, dass sich die Darmflora unseres Sohnes im Vergleich zu einem vollgestillten Kind negativ verändern würde. Meine Frau stillt unseren Sohn voll, heute wurde er allerdings erstmalig von unserer Hebamme gebadet. In das Badewasser hat sie unter anderem Kuhmilch gegeben und uns geraten das zukünftig auch zu tun (1/2 Tasse auf die Babywanne). Wenn unser Sohn kleine Mengen des Badewassers verschluckt, hat das ähnlich negative Folgen wie die PRE-Nahrung? Oder sind geringe Mengen unbedenklich, so dass wir dem Rat der Hebamme folgen können? (Ich ärgere mich ehrlich gesagt im Nachhinein ziemlich die Zugabe der Kuhmilch nicht hinterfragt zu haben) 2. Zusätzlich empfiehlt die Hebamme die Gabe von BiGaia Tropfen (Probiotika) um Bauchschmerzen vorzubeugen (unser Sohn hat noch keine Schwierigkeiten). Hintergrund ist auch die Gabe von Antibiotika unter der Geburt wegen Streptokokken. Kann das sinnvoll sein bzw. wie beeinflussen die BiGaia Tropfen die Darmflora? Vielen Dank bereits im Voraus!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Christian_12 , wir empfehlen einfach etwas abgepumpte Muttermilch ins Badewasser zu geben, wobei Wasser eigentlich völlig ausreichend ist. Welche Auswirkung verschlucktes Badewasser hat, kann ich leider nicht beurteilen. Es lässt sich niemals sagen „eine Flasche andere Nahrung oder Brei und das Stillen war für die Katz". Das wäre schlicht und ergreifend Blödsinn. Erstens hat das Stillen noch eine Vielzahl anderer Vorteile als nur die vorbeugende Wirkung gegen Allergien und zweitens lässt sich niemals für den Einzelfall vorhersagen, wie das jeweilige Kind reagieren wird. Theoretisch ist es allerdings tatsächlich möglich, dass sich das Allergierisiko für ein Kind durch eine einzige Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung erhöht, doch in der Praxis lässt sich aus dieser statistischen Wahrscheinlichkeit nichts Definitives für dein Kind oder das deiner Nachbarin oder irgendein anderes individuelles Kind herauslesen. Ich darf keine medizinischen Ratschläge geben, ich bin kein Arzt, allerdings würde ich nicht vorsorglich Medikamente geben, in der Muttermilch ist alles enthalten, was das Baby braucht. Bei vielen Antibiotika erhält ein gestilltes Kind unter Behandlung der Mutter weniger als 1 % der auf das Körpergewicht bezogenen therapeutischen Dosis. Damit werden allenfalls minimale, in keinem Fall Bakterien hemmende Konzentrationen im Säuglingsplasma erreicht. In der Literatur werden immer wieder folgende Risiken diskutiert: Beeinflussung der Darmflora (ggf. „dünnere" Stuhlkonsistenz, selten Durchfall), Beeinflussung bakteriologischer Untersuchungen, die im Fall einer Erkrankung des Säuglings erforderlich werden könnten, Entwicklung resistenter Keime, Sensibilisierung. Als klinisch relevant oder gar therapiebedürftig haben sich alle diese Nebenwirkungen bisher nicht erwiesen. Am ehesten ist mit einer vorübergehenden Auswirkung auf die Stuhlkonsistenz zu rechnen. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe eine Frage zur Ernährung in der Stillzeit. Wie lange dauert es in etwa, bis die Milch sich der Ernährung anpasst? In meinem konkreten Fall möchte ich versuchen auf Kuhmilchprodukte zu verzichten. Wann kann ich eine Besserung der Verdauung erwarten, sofern es einen Zusammenhang gibt und das ganze etwas bringt. Ganz lieben Dank schonmal ...

Liebe Biggi, Danke für deine immer so tollen Tipps und Antworten. Mein Sohn wird in 5 Tagen 10 Monate alt. Brei mag er ja mittags nicht. Hier mal der Ernährungsplan: Morgens: Getreide-Obst-Brei und selbstgebackenes Brot mit Butter oder Frischkäse, oder etwas selbstgebackenes mit Getreide und Obst, ohne Zucker. Ich backe alles selbst, al ...

Liebe Biggi, Das tut gut zu hören! Danke!! Sollten wir also keine Kuhmilch geben, oder können wir die weiter geben? Und auch mal Frischkäse oder Käse? Schaden tut es doch nebenher nicht, oder? Danke und liebe Grüße

Hallo! Ich benötige einen Rat... Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und hat sich von heute auf morgen ganz plötzlich selbst abgestillt. Ich habe ihn bis zum Alter von 5,5 Monaten vollgestillt und anschließend nach und nach Beikost eingeführt. Er isst mittags seinen Gemüse-Fleisch-Kartoffelbrei, nachmittags Getreideobstbrei und abends Milch-Getreid ...

Guten Tag Mein 9Mt altes Baby hat im Moment zimlich unruhige Nächte. Sie wacht mehrmals auf und ist nur schwer zu beruhigen. Vor ca 2 Mt kam sie auch mehrmals in der Nacht, konnte aber durch das Trinken in der Nacht sofort wieder einschlafen. Ich stille aktuell noch, d.h. morgens und abends und in der Nacht. Nun habe ich das Gefühl, dass ich ev ...

Sehr geehrte Frau Welter, Meine Tochter gerade 1 Jahr alt geworden, hat bisher pre Nahrung bekommen, weil ich leider zu wenig Muttermilch hatte. Nun wollte ich gerne auf Kuhmilch umsteigen. Meine Fragen wären: darf ich ab 1 Jahr Kuhmilch geben, sollte diese abgekocht sein und warm (ca. 37grad) gegeben werden oder darf ich diese auch direkt aus ...

Hallo ich habe folgendes Problem. Mein Tochter 14 Monate alt verweigert von beginn an sämtliche Pre Milch und Kuhmilch aus der Flasche oder Tasse. Nur das morgendliche Müsli isst sie mit Milch. Auch den Abendbrei bzw. sämtliche Breiformen lehnt sie ab. Sodass sie auch in dieser Form keine Milch zu sich nimmt. Nun stille ich sie nur noch 1x abend ...

Hallo Biggi, zunächst vielen Dank für Deine tollen Beiträge, die mich während der Stillzeit begleiten und mir in Zeiten von Unsicherheit oder extremer Müdigkeit viel Rückhalt gegeben haben. Mein Sohn ist 13 Monate alt und wird begleitend zur Beikost nach Bedarf gestillt. Nachts heißt es mindestens zwei und tagsüber mindestens drei mal. Er ist ei ...

Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...

Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...