Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Wie lange kann man ein Baby nur durch Muttermilch ernähren?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Wie lange kann man ein Baby nur durch Muttermilch ernähren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Sohn ist jetzt 6 Monate alt, bis jetzt ist er voll gestillt... ;) Er wiegt bereits 9,5 kg, fängt jetzt grad mit dem robben an... Ich würde ihn gern so lang wie möglich voll stillen, ich finde es schön und gut für ihn... ;) Ab wann sollte/muss ich mit Brei spätestens beginnen, noch macht er nicht den Eindruck, dass er nicht mehr satt wird von der Muttermilch oder so... Viele Grüße Kati


Beitrag melden

Liebe Kati, so lang wir irgend möglich voll zu stillen, d.h. dem Kind nichts anderes außer Muttermilch anzubieten, ist gar nicht erstrebenswert. Mit etwa sechs Monaten ist es in der Regel so weit, dass sich der kindliche Speiseplan erweitern sollte, was ja nicht automatisch bedeutet, dass damit das Stillen beendet ist. Denn das Kind wird auch ab der Einführung der Beikost weiter stillen wollen und dürfen, aber es wird eben nicht mehr ausschließlich gestillt. Die Empfehlung, dass mit einem halben Jahr mit Beikost begonnen wird, deckt sich mit der Empfehlung der WHO und es stimmt nicht, was leider immer wieder verbreitet wird dass die WHO ein längeres Vollstillen empfehlen würde. Sicher ist es im Einzelfall möglich, dass ein Kind länger als sechs Monate ausschließlich gestillt wird, aber keinem Kind sollte ab etwa einem halben Jahr die Beikost vorenthalten werden, wenn es danach verlangt, auch dann nicht, wenn es mit der Muttermilch weiter „satt“ wird. Nun sind aber auch nicht alle Babys gleich und deshalb sind auch nicht alle Babys mit dem Tag, an dem sie sechs Monate alt geworden sind, bereit für Beikost. Es ist möglich, ein Kind länger als sechs Monate ausschließlich zu stillen, wenn das Kind noch keine Anzeichen dafür zeigt, dass es Beikost möchte (bzw. die Beikost noch ablehnt, was vor allem bei allergiegefährdeten Kindern noch länger der Fall sein kann). Normalerweise gedeihen die Babys, die die Beikost noch ablehnen weiterhin mit Muttermilch sehr gut und es kommt zu keinen Mangelerscheinungen. Es geht also nicht darum, dass die Mutter länger als sechs Monate ausschließlich stillen will, sondern das Kind gibt die Richtung an. Achte auf dein Kind und nicht auf den Kalender, dann wird es schon richtig sein. Es ist wie gesagt möglich ein Kind deutlich länger als sechs Monate ausschließlich mit Muttermilch zu ernähren. Die Hauptsorge, die dann in Bezug auf Mangelerscheinungen erwähnt wird, ist in den meisten Fällen das Eisen. Eine finnische Studie ergab jedoch, dass bei neun Monate alten Kindern, die immer noch ausschließlich gestillt werden, ein Eisenmangel in weniger als 25 % der Fälle auftritt. Ohnehin ist der Zeitpunkt, wann ein Baby Beikost erhalten muss recht willkürlich gewählt und hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert, ohne dass es einen echten Beweis für die absolute Richtigkeit des jeweiligen Zeitpunktes gibt. Muttermilch enthält zwar weniger Eisen als zum Beispiel künstliche Säuglingsnahrung oder Kuhmilch, doch die Verfügbarkeit des Eisens in der Muttermilch ist um ein Vielfaches höher als die des in der künstlichen Säuglingsnahrung enthaltene Eisen. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Man liest ja allerhand, was man so in der Stillzeit essen darf und was nicht! Bezüglich Obst scheiden sich ja anscheinend die Geister! Zitrusfrüchte nein, Mango, Bananen, etc. ja, aber: am besten nur einheimische Obstsorten (Mango, Banane???)! Nun meine zwei Fragen: Sind Erdbeeren während der Stillzeit erlaubt? Ist Trockenobst mögli ...

Sehr geehrte Frau Welter Meine Tochter ist 5 Monate alt und bis jetzt voll gestillt. Ab Dezember werde ich 2 x 1/2 Tag arbeiten. Das heisst, dass meine Tochter 1 (evt. 2) Schoppen auswärts haben muss. Ich will nicht abstillen und abpumpen nur wenn es gut geht. Muss ich ihr für diese 2 Mahnlzeiten pro Woche eine Anfangsmich oder eine Folgem ...

Hallo Biggi, meine Tochter ist 7 Wochen alt und bwkommt zusätzlich zur Brust noch BEBA Start. Im Gegensatz zu ihren beiden grösseren Brüdern hat es bei ihr von Anfang an nicht zum vollständigen Stillen gereicht. Versucht habe ich alles, aber als sie 2 Wochen nach der Geburt ihr Geburtsgewicht noch nicht ganz wieder erreicht hatte, habe ich angefa ...

Hallo Biggi, mein Sohn (3 Monate) hat offensichtlich eine Kuhmilchallergie. Der Kinderarzt empfiehlt, weiterzustillen, aber ich soll auf Milchprodukte verzichten. Momentan nehme ich deshalb Calciumtabletten mit 500 mg Calcium pro Tag, sie enthalten auch noch etwas Vit. K und Vit D 3. Ist das ok, oder muss ich sonst noch was beachten oder nehmen? ...

Hallo zusammen, mein Sohn, 11 wochen, nimmt nur schleppend zu. Er wiegt bei ca 60cm, 5kg. Seit dem letzten Wiegen sind das 100gr Zunahme in 10 Tagen. Vermutung: Es liegt am schlechten Trinkverhalten, er nuckelt nur an der Brust. Ich stille mit Hütchen. Dann nimmt er einen Nuckel. Und im Werdegang unserer Stillmisère habe ich ich zeitweise Milch ab ...

Hallo liebe Sillexpertinnen, Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt. Sie ist gut entwickelt und trinkt regelmäßig etwa alle 3 Stunden und manchmal ein paar Schlucke zwischendurch. Leider hatten wir aber seit dem Milcheinschuss große Probleme beim Stillen. Sie ist oft sehr unruhig und verschluckt sich häufig an der Brust, schreit viel beim Stillen ...

Hallo, unser Sohn, 17 Wochen, verweigert konsequent jegliche Alternativfütterung zur Brust. Stillen ist unproblematisch, aber ich gehe seit einigen Wochen wieder Vollzeit arbeiten, so dass die Brust tagsüber nicht zur Verfügung steht. Becher, Flaschen aller Art, Trinklernsysteme, LLöffel, Schnapsgläschen, etc. haben wir alles probiert. Er brüllt n ...

Guten Tag, ich habe eine Ernährungsfrage in Bezug auf das Thema Stillen. Mein Mann plant eine Ernährungsumstellung, bei der er versucht möglichst viele Kohlenhydrate wegzulassen. Es geht dabei nicht um ein Kaloriendefizit, sondern lediglich um eine Nährstoffumstellung (und mehr Bewegung). Könnte ich mich dieser Umstellung anschließen oder ist das i ...

Hallo Biggi und Kristina, Meine Tochter wird noch voll gestillt (3 Monate alt). Bei mir steht evtl. eine ambulante OP mit Einnahme von Schmerzmittel und Antibiotikum an, dabei gibt es zwar in der Stillzeit zugelassene Medikamente, aber das Antibiotikum wäre ein Reservemedikament und das eigentlich empfohlene darf in der stillzeit nicht gegeben wer ...