Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie komme ich bei Frühchen -Zwillingen am besten von Flasche auf Brust

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wie komme ich bei Frühchen -Zwillingen am besten von Flasche auf Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe am 5.2. meine Zwillinge in der 33 SSw per Sectio entbunden. Das KKh erscheint mir nicht sehr still-unterstützend, aber bisher komme ich mit dem Teil meiner Brust/Milch wohl zurecht. Nun werden die Zwerge bald nach Hause kommen. Im KKh sieht man Anlegen nicht sooo gerne, da es die Jungs sehr erschöpftund sie dann ihre vorgegebenen 50 ml Muttermilch aus der Flasche nicht mehr schaffen. Simon leg ich dennoch jedesmal an , er trinkt dann ca 5-10 ml .., zeigt sich aber "saug-verwirrt" durch die Flasche nachher . Der schwächere Bruder Mattis trinkt max 0-5 ml Brust, schläft anschl. und schafft nix weiteres mehr. Zuhause soll das möglichst schnell ein "normales Stillen " werden. Grundsätzlich gesehen bin ich stillerfahren , da es Kind 8+9 ist.. wie geh ich nun mit den Besonderheiten meiner Zwerglein um ? Ich bedanke mich für eine Antwort. Viviane


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Viviane, schade, dass das Krankenhaus Sie beim Stillen nicht wirklich zu unterstützen scheint. Das Problem, der Saugverwirrung macht leider auch vor Frühchen nicht halt und wenn ein Baby erst einmal mit der falschen Technik an der Brust trinkt, dann ist es leider oftmals sehr schnell erschöpft, ohne dass es ausreichend Milch erhalten hat. So ist man schnell in einem Teufelskreis der folgendermaßen aussieht: Das Kind versucht an der Brust zu trinken - es trinkt mit einer für die Brust nicht günstigen Technik - es bekommt für seine Anstrengung nur wenig Milch und ermüdet rasch - die Brust wird nicht ausreichend stimuliert - die Milchmenge geht zurück bzw. die Mutter muss durch zusätzliches Pumpen die Milchproduktion im erforderlichen Maß aufrecht erhalten - das erschöpfte Kind wird mit der Flasche nachgefüttert - durch den Einsatz der Flasche verlernt das Kind immer mehr, wie es korrekt an der Brust trinken muss. Dieser Kreislauf muss durchbrochen werden und das geschieht am besten, indem die Flasche konsequent durch eine andere Fütterungsmethode ersetzt wird, so dass das Kind (wieder) lernen kann, wie es korrekt an der Brust trinkt. Eventuell ist ein zusätzliches Saugtraining sinnvoll. Alternative Fütterungstechniken sollten am besten gezeigt werden, eine reine Beschreibung reicht hier selten aus. Es lässt sich aus der Ferne auch nicht sagen, welche Möglichkeit (z.B. Becher, Fingerfütterung, Brusternährungsset) in Ihrer Situation am ehesten geeignet ist. Deshalb ist es sehr empfehlenswert, dass Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die Ihnen genau zeigt und erklärt, wie welche Möglichkeiten Sie und mit Ihnen gemeinsam ausarbeitet, wie Sie weiter vorgehen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast Du schon mal von dem Brusternährungsset gehört? Dabei bekommt das Kind, während es an der Brust saugt, gleichzeitig die Milch aus einem kleinen Schlauch, der mit einem Pflaster an der Brust befestigt wird. Vorteil: die Brust wird stimuliert und das Kind lernt, effektiv zu saugen. Sprich Deine Hebamme darauf an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

herzlichen glückwunsch! schau mal auf www.babyernaehrung.de/zwillinge_stillen.htm gibt es einen tollen erfahrensbericht einer zwillingsmutter die auch gerne unterstützung anbietet. ich hoffe ich konnte dir helfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kleiner kam durch Schwangerschaftskomplikationen fünf Wochen zu früh per Kaiserschnitt auf die Welt. In der Frühchenintensivstation brauchte er etwas Zeit um wieder zu Kräften zu kommen. Von Anfang an habe ich abgepumpt, um ihm Muttermilch zur Verfügung zu stellen. Das funktioniert auch ganz gut- knapp ausreichende Menge, steigend ...

Hallo! Ich brauche dringend Hilfe zum Thema Stillen! Mein Baby kam in der 31ssw zur Welt ( mit 1300 gr und 41 cm )mit der Diagnose Wachstumsretardierung (ihre Entwicklung wäre gleich 29ssw), schlechte Durchblutung und Sauerstoffmangel und zu wenig Fruchtwasser. Ich hatte einen Notkaiserschnitt und sie war 42 Tage im KH, davon 35 auf der Intenzivsta ...

Hallo! Mein Sohn ist bei 34+2 geboren und lag jetzt 2 Wochen auf der Neo, seit ein paar Tagen sind wir zuhause. Zu Beginn hatte er eine trinkschwäche und bekam die Milch teilweise sondiert. In der Klinik wollten sie eine rasche Gewichtszunahme erreichen und Kontrolle haben wie viel er zunimmt, er bekam deshalb die abgepumpte Milch mit dem Fläschche ...

Ich habe ein 33+6 geborenes Frühchen bei mir was am 8. Tag wieder sein Geburtsgewicht erlangt hat. Er bekommt 6 mal tgl Muttermilch aus der Flasche. Ich habe konsequentbin diesem Rhythmus abgepumpt u aktuell mehr als genug Milch. Zwischendurch hatte er auch eine Magensonde, die ist aber aktuell draußen. Er schafft im Moment seine Trinkmenge, das wi ...

Guten Morgen, Meine Tochter wurde am 17.01. in der 35+1 ssw per kaiserschnitt geholt. Sie brauchte etwas Unterstützung beim atmen für einen Tag und hatte mit dem Trinken Schwierigkeiten. Sie war 1,5 Wochen auf der neo und ist jetzt seit fast 2 Wochen zu Hause. Am Anfang hatte sie Probleme zuzunehmen und hat sehr wenig getrunken, weswegen sie Nah ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Liebes Stillteam  Ich habe vor 6 Wochen per Notkaiserschnitt unsere Tochter 13 Wochen vor ET entbinden müssen. Wie viele Frühchen Mamis habe auch ich Probleme mit dem Stillen/Abpumpen.  Der aktuelle Gesundheitszustand unserer Tochter lässt ein anlegen gerade nicht zu, also pumpe ich Milch ab.  Mit viel Disziplin im häufigen Abpumpen und Power ...

Liebe Frau Welter, aufgrund starker Schmerzen die ich 5 Wochen ausgehalten habe, u.a. wg Vasospasmus und dass mich die kleine regelmäßig gebissen hat, Milchstau und Entzündung, bin ich zum Abpumpen und Flaschen geben übergegangen. Ich hatte eine Stillberaterin konsultiert die letztlich auch gesagt hat, dass mein Baby zu viel Stress hat beim Tri ...

Liebe Biggi, ich habe drei Frühchen-Jungs, der dritte ist nun 14 Wochen alt. Er kam an 34+4 mit guten 2450g. Er wird vollgestillt und wiegt nun bereits 6kg auf 61cm. Schon bei der U3 meinte die Kinderärztin, ich solle ihn maximal alle 3h stillen, besser seltener, da er so schnell zugelegt hat. Er hatte ohnehin diesen 3h-Rhythmus aus der Neo. Ic ...