Schnuppe88
Guten Tag, mein kleiner Schatz ist nun 14 Monate alt und wird noch zum Mittagschlaf, Abends zum Einschlafen und in der Nacht gestillt. Mittags während er schläft hängt er meist 2 STD dran und nuckelt, manchmal lässt er los und schläft ohne Brust. Abends löse ich ihn ab wenn er eingeschlafen ist und lege ihn in sein Zimmer in sein Bett. Nachts wenn er arg unruhig wird hol ich ihn, leg ihn an und wenn er wieder schläft leg ich ihn zurück in sein Bett. Manche Nächte 2-3 mal, manche Nächte stündlich.Tagsüber isst er vom Tisch mit was wir essen und trinkt Wasser und ab und an Tee. Nun möchte ich langsam aber sicher komplett abstillen. Wie gehe ich am besten vor? Wie bringe ich ihn zum Einschlafen?Was brauch der Kleine Nachts? Genügt Wasser? Schnuller nimmt er nicht. Danke für Ihre Tipps
Liebe Schnuppe88, es gibt tatsächlich Babys, die auch nach dem ersten Geburtstag noch Hunger haben, probiere es einfach aus, ob Wasser ausreicht. Wenn Du abstillen möchtest, dann sprich mit deinem Kind darüber, dass eure Stillzeit nun langsam zu Ende geht und zeige ihm, dass Du es selbstverständlich noch genau so lieb hast wie schon immer. Du entziehst ihm die Brust aber nicht dich selbst und deine Liebe. Dazu kannst Du die Stillzeiten immer weiter verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Du kannst dein Kind eine kleine Weile stillen und es dann ablenken oder ihm etwas zu essen oder zu trinken anbieten. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. Wenn dein Partner nicht einspringen kann, bleibt es an dir, Euer Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Wichtig ist, dass dein Kind weiterhin deine Liebe und Zuneigung spürt und Du nicht gleich die Geduld verlierst, wenn es nicht so schnell klappt mit dem Abstillen. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Probiere es einmal mit immer kürzerem Stillen und viel Kuscheln. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist 11 1/2 Monate alt und wird schon immer zum Einschlafen gestillt. Ich habe auch absolut kein Problem damit, für uns klappt das super und wir haben fast nie Probleme mit seinem Schlaf. (Er schläft durchs Ablegen nach dem Stillen tagsüber zwar nur 2x eine halbe Stunde, obwohl er oft glaube ich gerne länger schlafen ...
Hallo, ich möchte wissen, wie ich es schaffen kann, meiner Tochter (1 Jahr alt) das Einschlafstillen abzugewöhnen. Meine Elternzeit ist seit ein paar Tagen vorbei, und ich arbeite wieder in Teilzeit im Schichtdienst. In der Elternzeit haben wir sehr gern gestillt, und ich bin auch eigentlich der Meinung, dass das Kind selbst entscheiden sollte ...
Guten Abend. Ich stille meinen Sohn (19 Monate) nur noch zum einschlafen und bei Bedarf nachts. Am Abend habe ich schon versucht die Dauer des Stillens zu verkürzen, das klappt nicht sehr gut. Ich möchte zeitnah komplett abstillen, er beißt immer häufiger so dass es blutet und wirklich weh tut und zudem möchte ich auch einfach nicht mehr. Nachts ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und schläft seit der Geburt nur mit der Brust. Da ich Rückenschmerzen habe und er an manchen Nächten sehr oft manchmal sogar stündlich gestillt werden möchte und ich dadurch sehr erschöpft bin, wollte ich das Einschlafstillen abgewöhnen. Zunächst habe ich ihm tagsüber keine Brust mehr gegeben, das hat ...
Liebe Biggi Welter, meine Tochter wird nächste Woche 1,5 Jahre und geht seit dem 01.08 zur Tagesmutter. Die Eingewöhnung läuft total super, sie fühlt sich total wohl und die Trennungen klappen auch immer sehr gut. Nun sollte meine Tochter Gestern dort das erste Mal den Mittagsschlaf machen. Eigentlich braucht sie das nicht immer unbedingt i ...
Guten Abend, seit meine Tochter(12 Monate) ihren ersten Zahn hat, verweigert sie den Schnuller. Seitdem ist zum Einschlafen Stillen angesagt. Das stört mich grundsätzlich gar nicht, da sie damit sehr schnell einschläft und ich sie grundsätzlich total gerne stille und die Zeit immer sehr genieße. Nun ist es aber leider so, dass sie, seit sie den Sc ...
Guten Tag, meine 14 Monate Tochter wird stets Einschlafgestillt (mittags und abends). Sie kennt quasi nix anderes. Wenn ich versuche sie zu stillen, zöhne zu putzen und dann mithilfe einschlafmusik (was auch während dem stillen läuft) Kuschel, weint sie und steigert sich so extrem rein, bis sie kaum mehr Luft bekommt. Es ist eine tortour und mi ...
Guten Tag, ich habe interessiert den Beitrag von Marielajob zum Thema Abstillen in der Nacht gelesen und hierzu noch eine Frage. Mein Sohn ist nun genau ein Jahr alt, wollte nie einen Schnuller und hat auch nie eine Milchflasche bekommen/angenommen. Beikost hat er von Anfang an sehr gut angenommen und interessiert sich sehr für unser Essen. Nur ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch