Mitglied inaktiv
liebe biggi, unsere 5monatige kleine muss in kürze ihre mumi mittags aus der flasche oder becher (?) trinken, weil ich demnächst wieder stundenweise arbeiten gehe. mit 2-3 monaten hat sie problemlos zwischen brust und flasche gewechselt. seitdem habe ich aber wegen milchstaus längere zeit nicht mehr abgepumpt. unsere liebe kinderfrau hat es nun probeweise wieder mit der mumiflasche versucht (ich war auch in der wohnung, ohne dass mich die kleine sehen konnte). leider will es nicht mehr so recht klappen und das gejammer ist groß. ich habe ihr dann nach langem geschrei doch wieder die brust gegeben ... ? nach nunmehr 4 fehlgeschlagenen versuchen wollte ich dich um rat bitten. vielen dank im voraus und liebe grüsse juli
? Liebe Juli, Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Stillkind die Flasche ablehnt. Viele Stillkinder lehnen die Flasche zunächst ab, weil sie nicht wissen, was sie damit anfangen sollen. Die Techniken beim Trinken der Brust bzw. der Flasche unterscheiden sich völlig voneinander. Das Baby empfindet den Flaschensauger wahrscheinlich als etwas Befremdliches, dem es nichts abgewinnen kann. Wenn die Mutter die Flasche geben will kommt noch dazu, dass es sich denkt „Was soll denn damit? Ich kann doch die Milch meiner Mutter riechen und fühle ihre Brust und bekomme so etwas Seltsames in den Mund gesteckt". In einigen Fällen hilft es daher, wenn jemand Anderes die Flaschenfütterung übernimmt. Es empfiehlt sich auch, nicht zu warten, bis das Baby sehr hungrig oder müde ist. Müde oder hungrige Babys sind nicht unbedingt daran interessiert etwas Neues auszuprobieren. Manche Babys wollen auch einfach nicht aus einer Flasche trinken. Bei diesen Kindern kann man dann versuchen, ob sie aus einer Trinklerntasse (Schnabeltasse) trinken. Viele Mütter berichten, dass ihre Babys die Trinklerntasse von Avent mit dem weichen Schnabelaufsatz gerne (oder zumindest lieber) annehmen. Unter Umständen kann man auch löffeln. Hier noch ein paar Tipps, wie das Baby die Flasche vielleicht besser annimmt: • die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist • das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln • den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut • den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen • verschiedene Saugerformen und Lochgrössen ausprobieren • verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen • versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern • geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen (z.B. Becher, Löffel) Die Becherfütterung ist mit der richtigen Technik keineswegs aufwändiger als die Flaschenfütterung und deshalb durchaus eine Alternative zur Flasche mit der zudem das Risiko der Saugverwirrung umgangen werden kann. Lass dir doch das Bechern einmal von einer Kollegin vor Ort zeigen. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, kann mir jemand vielleicht ein paar Tipps geben? Mein Sohn Tobias ist jetzt 8 1/2 Monate und ich stille ihn noch fast voll. Nachmittags isst er zwar ein paar Löffel vom Gläschen und abends ein bißchen Brei aber das wars auch schon, sonst stille ich noch. Er weigert sich vom Fläschchen zu trinken. Er hat jetzt schon zwei Zähne und beißt g ...
hallo, mein kleiner ist nun 3 monate und 3 wochen alt und ich habe ihn bis jetzt ausschließich von der brust gefüttert. nun möchte ich gerne einmal die woche reiten gehen und da müsste er, wenn er hunger hat, aus der flasche trinken. ich habe mir die avent milchpumpe gekauft und das abpumpen funktioniert super. leider hat er dann das fläschchen ...
Liebes Team! Meine Tochter ist nun 5 1/2 Monate alt und ich habe bisher voll gestillt. Ab 2. November muss ich täglich wieder für 6 Stunden ins Büro und sie wird in dieser Zeit in eine Kinderkrippe gehen. Das Problem ist nun: Sie weigert sich vehement aus dem Fläschchen zu trinken. (Ich pumpe Milch ab, mit künstlicher Babynahrung habe ich es ...
Hallo, meine Tochter 5,5 monate alt hat seit 2 Monaten immer mal wieder Blut im Stuhl. Waren beim Kinderarzt und er meint wir sollen ihr eine Spezialnahrung füttern da sie wohl eine Kuhmilchallergie hat. Bis jetzt wurde sie voll gestillt und verweigert nun leider jede Flasche. Wie kann ich sie an die Flasche bekommen? Lieben Gruß Lena
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Vor ca. 3 Monaten wurde eine Milcheiweißallergie bei ihm festgestellt, seitdem verzichte ich auf sämtliche Kuhmilchprodukte. Ich habe bis dahin auch immer gerne gestillt, allerdings macht es mir so nicht mehr wirklich Spaß. Ich bin Vegetarier und mir fällt es unglaublich schwer auch noch darauf zu verzich ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, meine kleine Maus ist jetzt 5 1/2 Monate alt und ich würd langsam gerne mit dem abstillen anfangen! Sie bekommt jetzt auch mittags schon ein Gläschen, welche ihr auch sehr schmecken so dass ich die Menge schon stetig etwas erhöhen kann. Aber ich habe das Problem, das sie mir nicht aus der Flasche trinken möchte di ...
Hallo, meine Tochter ist 4 Monate und wird voll gestillt. Nun möchte ich sie auch an die Flasche gewöhnen da ich einfach ein bisschen unabhängiger sein möchte und auch das der Papa mal das füttern übernehmen kann. Wir probieren es nun schon seit 2 Wochen aber die kleine verweigert die Flasche (egal ob muttermilch oder pre Nahrung drin ist). Wir ha ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich trete in einem Monat eine neue Arbeitsstelle an und möchte nun meine 5 Monate alte, vollgestillte Tochter an das Fläschchen gewöhnen. Ich möchte 3 Stillmahlzeiten (während der Arbeitszeit) durch Fläschchen mit Pre Nahrung ersetzen und ansonsten weiterstillen. Meine Hebamme hatte mir empfohlen (so wie ich das ...
Meine Tochter Amélie ist jetzt 2.5 Monate alt und wird von mir voll gestillt. Da ich die letzten Wochen einige Termine hatte (z.B. Zahnarzt) zu denen ich Amélie nicht mitnehmen konnte, wollte mein Partner ihr die abgepumpte Mumi per Flasche geben. Leider hat das anhin nicht funktioniert. Sie schreit dann lieber die Flasche an und hungert, bis ich w ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...