Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Mein kleiner Sohn beginnt nun duchzuschlafen. Er ist jetzt 12 Wochen alt. Das Problem ist dabei, dass meine Brüste in der Nacht nicht länger als 6-7 Stunden durchhalten, sie sind dann total voll, und tun mir weh. Ich habe deswegen Benjamin immer so zwischen 4 und 1/2 5 aufgeweckt und ich ließ ihn trinken. Er trinkt allerdings nur aus einer Brust, die andere muss ich gleichzeitig mit der Pumpe ausleeren, weil der Kleine die zweite Seite nicht mehr will. Meine Frage ist, ob ich das richtig mache? Ich glaube, der Kleine würde viel lieber weiterschlafen als trinken, aber soll ich lieber beide Brüste abpumpen? Aber was dann, wenn Benjamin doch in einer Stunde wach wird und trinken will, und es ist nur wenig Milch da? Aue der Flasche will er zur Zeit noch nicht trinken. Oder soll ich nur eine Kleinere Menge ausstreichen? Meine 2. Frage wäre, ob eine 7-8-stündige Stillpause die Milchmenge negativ beeinflusst? Bekommt dann der Kleine tagsüber auch weniger Milch? Oder macht nur eine solche lange Stillpause am Tag gar nichts? Danke für Deine Antwort, liebe Grüße aus Österreich, Heni
? Liebe Heni, Die Brust braucht einige Zeit, um sich an solche Veränderungen zu gewöhnen, doch nach einiger Zeit regelt sich das ganze ein und die Brust wird auch nach einer längeren Pause nicht mehr prall und voll. Um zu erreichen, dass sich deine Brust auf ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einpendelt, solltest Du nicht zuviel Milch ausstreichen oder abpumpen, wenn die Brust übervoll ist, sondern nur gerade soviel, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Eventuell kannst Du die Brust noch zusätzlich kühlen. Bitte nicht mehr Milch entleeren als unbedingt notwendig, da die Brust sonst das Signal bekommt „noch mehr Milch bilden". Du musst dir kaum Sorgen machen, dass dein Sohn zu wenig bekommt, wenn er eine lange Nachtpause einlegt, in der Regel holt sich ein Kind dann tagsüber das, was es braucht. Nur in seltenen Fällen kommt es tatsächlich vor, dass die Regel, ein Kind nach Bedarf zu stillen durchbrochen werden und muss und die Mutter das Kind zum häufigeren Stillen aufwecken muss. Im Normalfall kann frau sich bei einem gesunden, voll ausgetragenen Kind darauf verlassen, dass das Kind schon weiß, was es braucht. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist 18 Monate alt, er war von Anfang an so verrückt nach der Brust das er nie was anderes wollte und sie immer auf die Brust gefreut hat, vor kurzem ist das aber anders, erst fing es an das er 3 Tage die Brust verweigertet danach ohne Probleme aber wieder angenommen hat wie das nichts gewesen wäre, also dachte ich mir war nur ein S ...
Schönen guten Tag Frau Welter, ich stille meinen Sohn (11 Monate) noch 3-4 mal täglich. Seit einigen Wochen habe ich jedoch starke Schmerzen da er während des Stillens zubeisst (teilweise blutet es oder die Brustwarze ist weiß) Mir ist nun aufgefallen das die Brust an der Unterseite Dellen aufweist. Nun mache ich mir Gedanken wegen Brustkrebs ...
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Guten Abend, Unsere Tochter ist gerade 12 Monate alt. Sie schläft sehr wenig, manchmal nur 3mal 30min. Und diese Zeit fast in immer in dem Armen. Nicht weil sie nicht müde wäre, sondernd weil sie nicht schlafen kann, wenn Sie keinen Körper Kontakt hat, aber auch mit. Findet sie manchmal fast nicht in den Schlaf. Sie hat sehr Mühe damit sic ...
Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...