SmitJundN
Liebe Stillberaterin, mit meinem ersten Sohn war mir dasStillen für 2 Jahre vergönnt. Am 3.8. kam der zweite Sohn und hier ist alles anders. Meine Brustwarzen sind flach und er trank von Anfang an wie der Grosse nur mit Hütchen. Im Moment pumpe ich nach dem Anlegen ab, davon wird er aber schon lange nicht mal mehr satt. Also füttere ich zu. Was kann ich tun um die Milchmenge zu erhöhen. Ich trinke mehr als 3l am Tag, pumpe und verstehe die Welt nicht mehr. Ich hatte und habe nach wie vor einen sehr hohen Prolaktinspiegel, denn nur mit Prolaktinblocker konnte ich überhaupt schwanger werden. Wie/was kann ich tun um den Kleinen überhaupt noch normal zu stillen? SIn zwischen nuckelt er die Brust nur noch und trinkt gar nicht mehr... also saugt nicht mehr obwohl er den Flaschensauger (Calmasauger von Medela) richtig stark saugt sogar. Lieben Dank S
Liebe SmitJundN, ich denke, dass Dein Kind saugverwirrt ist und nicht korrekt und effektiv an der Brust trinken KANN. Könntest Du zunächst versuchen, für die zugefütterte Milch eine alternative Fütterungsmethode zu wählen? Du kannst mit einem Becher zufüttern oder einer Tasse, einem Löffel. Schau mal bei YouTube nach Becherfütterung, da kannst Du sehen, wie einfach das geht. Auch das Brusternährungsset könnte eine Lösung für Euch sein. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Auch solltest Du Dich unbedingt an eine Beraterin vor Ort wenden, sie das Saugverhalten Deines Babys viel besser beurteilen kann. Sie kann Dir auch zeigen, wie Du die Milchmenge steigern kannst und Dir allgemeine Tipps zum Anlegen geben. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Zusätzlich solltest Du im Moment auf alle Fälle so oft pumpen, wie das Baby stillen würde, also alle 2-3 Stunden. So erhöht sich die Milchmenge schon einmal und Dein Baby hat es leichter. Lieben Gruß Biggi
SmitJundN
Liebe Biggi, Danke für deine ausführliche Antwort. Ist es wirklich so, dass die Kinder mit Hütchen nicht ausreichend trinken können, habe meinen großen anfänglich nur mit Hütchen gefüttert und meine Hebamme hat mir davon nichts gesagt. Der Kleine ist jetzt 9 Tage, meine Hebamme lasse ich morgen das letzte Mal kommen, sie meinte ich soll mit Pillen verschreiben lassen damit mehr Milch kommt... Das bringt mir leider leider nichts. Ich habe gelesen/gehört, dass er am 10. Tag seinGeburtsgewicht haben MUSS. Frage: Was wenn nicht... muß ich zum Kinderarzt? Geb. GewichT 3360g in 38/3 entbunden mit 53cm. Wie lange darf er wieviel abnehmen? Hat dieses nicht trinken können mit der Sturzgeburt zu tun (habe ihn im Treppenhaus mit zwei presswehen bekommen) Viele Fragen... sind Stillberatungen eigentlich Kassenleistungen. Ich bin allein mit meinen Jungs und habe kein Budget...
Liebe SmitJundN, ich kenne einige Frauen die wirklich lange MIT Stillhütchen gestillt haben, allerdings würde ich in diesem Alter wirklich versuchen, sie abzugewöhnen, schlicht weil sie lästig sind. Wende Dich doch an eine Beraterin vor Ort, die Hausbesuche macht, denn oft helfen schon einige wenige Tipps, welche den Durchbruch bringen. La Leche Liga Beraterinnen arbeiten ehrenamtlich, Dir entstehen keine Kosten. Frage einmal bei Deiner Krankenkasse nach, ob die Kosten für eine Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC übernommen werden. Das Geburtsgewicht muss spätestens 3 Wochen erreicht sein, wie war es denn die letzten Tage mit der Zunahme? Was wiegt das Baby jetzt? Wie viele nasse Windeln hat es? Wie oft legst Du an? Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Sohn ist 4 Wochen alt. Ich möchte gerne abpumpen damit der Papa mal einspringen kann. Dabei fällt Mir immer auf, dass aus meiner linken brust mach 15 min. Ca 30 ml da sind aus der rechte. Aber 100 ml Ist so ein Unterschied normal. Ich habe die Madela symphony. Die Handpumpe habe ich auch da ist es genauso. Ist das normal? Mei ...
Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen. Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...
Liebe Biggie Seit 5.5 monaten wird meine tochter voll gestillt. Eigentlich sind wir ein gutes Team geworden und in Ruhe im dunkeln Zimmer klappt das Stillen super. Nun hat sie seit ca. 2 monaten die angewohmheit super viel zu trinken über 1-2 wochen. Dann plötzlich fangen die fasten-tage an. Ohne das etwas anders wäre... sie trinkt eifach ...
Hallo, Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss. Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...
Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...
Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird. Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...
Hallo liebes Stillberatungsteam, Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?