Mitglied inaktiv
Hallo Biggi welter, mich macht da was stuzig. Ich war heute beim Kinderarzt,weil du U6 gemacht wurde,so er fragte mich wie das mit der Nahrung sei,ich sagte ihm das meine tochter mit 10.monaten so alles isst,doch trozdem noch gestillt wird,vorallem wenn sie müde ist oder halt nachts. darauf hin meinte der Kinderarzt ja das mit dem Stillen sei nur weil Sie nähe u. geborgenheit möchte. So meine frage jetzt ist ,hat der Kinderarzt recht,weil Sie isst zwar aber von allem nur 2-4 löffelchen oder 2-4 bisse vom butterbrot,Sie wird tagsüber noch 4-5 mal gestillt u. nachts halt 2-4 mal kommt immer drauf an zuzeit wie das wetter nachts ist. was meinen Sie den dazu?? ds für Ihre antwort.
Liebe Schamina, mit dieser Aussage steht Ihr Arzt im klaren Widerspruch zu den offiziellen Empfehlungen von WHO (Weltgesundheitsorganisation), AAP (Amerikanische Akademie der Kinderärzte) und anderen unabhängigen und um die Gesundheit und Entwicklung unserer Kinder besorgte Organisationen. Das heißt, es ist ihre private Meinung, die nicht wissenschaftlich gestützt ist. Da er wahrscheinlich auch nicht viel über die anderen Aspekte des Stillens weiß und deshalb Muttermilch und Stillen mit künstlicher Säuglingsnahrung gleich setzt, muss er zwangsläufig zu einer anderen Meinung kommen. Nach sechs Monaten enthält die Muttermilch noch die gleichen Inhaltsstoffe wie vorher. Die Milch wird ab sechs Monaten keineswegs plötzlich "schlechter" oder "weniger gehaltvoll". Der Kaloriengehalt der reifen Muttermilch liegt bei etwa 68 kcal/100 ml. Reife Muttermilch enthält etwa 7,3 g/100 ml Laktose sowie kleinere Mengen anderer Kohlenhydrate (Oligo und Polysacharide, Glykoproteine, Glukosamine usw.). Der Fettgehalt der reifen Muttermilch beträgt 4,2 g/100 ml, wobei der größte Teil davon auf die Triglyceride entfällt. 57 % der Fettsäuren der Muttermilch sind ungesättigt. Der Fettanteil der Muttermilch beinhaltet auch die fettlöslichen Vitamine, Phospolipide und Cholesterin. Reife Muttermilch enthält 0,9 g/100 ml Eiweiß. Zu den Molkeneiweißen gehören die Immunglobuline, Lysozym, Laktoferrin und Alphalaktalbumin. Außerdem enthält Muttermilch Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Weitere Bestandteile sind Hormone, Enzyme und Wachstumsfaktoren. Reife Muttermilch bleibt in Bezug auf Kaloriengehalt, Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate usw. in ihrer Zusammensetzung während der gesamten Stillzeit gleich, lediglich bei den Antikörpern und bei einigen Vitaminen und ergeben sich Veränderungen. So steigt der Antikörpergehalt mit etwa einem halben Jahr und dann nochmals im zweiten Lebensjahr (jeweils dann, wenn das Kind mobiler wird und mehr Kontakt mit der Außenwelt aufnimmt) an. In der Abstillphase kommt in Bezug auf den Salzgehalt zu Veränderungen. Muttermilch sollte im gesamten ersten Lebensjahr die Hauptnahrungsquelle sein und die Beikost sollte ein "Zubrot" sein. Erst im zweiten Lebensjahr kehren sich die Verhältnisse um. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo biggi, soll das jetzt heißen das ich weiter stillen soll? Und der kinderarzt im unrecht ist? Ich merke ja selber das sie die MuMi noch braucht,zumal bin ich froh das ich sie überhaubt noch stillen kann. Ich mach es gern u. genisse es in vollen zügen.Ich werde sie auch so lange weiter stillen wie es geht,denn ich bin der meinung das sie sich irgend wann von alleine abstillt. Bei mir in der familie sagen sie nur negatives weil ich sie mit 10.monaten noch stille,sie würde ja nicht mehr davon satt werden,mein mann u. steht zum klück hinter mir u. sagt das ich es ruhig weiter machen soll. ds biggi!!
Mitglied inaktiv
Hey schamina29, keine angst du bist nicht alleine ;) Meine Tochter ist jetzt 10 monate alt und ich stille auch noch :D und möchte daran eigentlich auch nichts ändern solange sie dass möchte lg Jenny
Mitglied inaktiv
Liebe schamina, Du bist nicht alleine! Ich habe beim Kinderarzt auch stets verständnislose Blicke geerntet... Meinung Kinderarzt: von Anfang an abends Brei füttern, damit das Kind durchschläft, ab dem 6. Monat gibt es nachts gar nix mehr und gestillt wir ab dem 9. Monat am besten überhaupt nicht mehr. Wegen den Schadstoffen in der Muttermilch. Tja. Davon wollte meine Maus natürlich nichts wissen ;-) Ich habe stets NUR auf mein Gefühl vertraut. Mittlerweile ist die Kleine 20 Monate alt und wir stillen immer noch nach Bedarf. Hauptsächlich zum Einschlafen und Nachts. LG S.
Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich danke euch für eure antworten,ich geh auch nach gefühl u. ich bin überzeugte StillMami!! Ich finds schade das es solche Kinderärzte gibt,Sie sollte Stillenden Müttern viel mehr beistehen. Bis meine tochter 6.monate alt war sagte er auch immer : So lange Sie noch können weiter machen!! Ich war echt baff als er mir das heut morgen sagte! Naja ich werde weiter Stillen nach bedarf. Wie ist das bei euch in der Familie u. im Freundeskreis?? Finden Sie es gut oder stöst Ihr da auf unverständniss?? mfg.meli
Liebe Schamina29, wenn Du noch stillen möchtest, kannst Du das ohne weiteres tun. Die WHO empfiehlt ausdrücklich für ALLE Kinder eine Stillzeit von bis zu zwei Jahren und darüber hinaus. Die Ernährungsempfehlungen der WHO sind (in englisch) nachzulesen unter www.who.int/chd/publications/newslet/diaglog/9/feeding_young_children.htm . Es steht in der Innocenti Deklaration ausdrücklich, dass diese Empfehlungen für alle Kinder und nicht nur für Kinder in Drittweltländern Anwendung finden. Die amerikanische Akademie der Kinderärzte (AAP) empfiehlt ebenfalls eine mindestens einjährige Stillzeit für alle Kinder und darüber hinaus solange Mutter und Kind es wollen. Die neueste Verlautbarung der American Academy of Pediatrics ist übrigens seh eindeutig. Dort steht nämlich "There is no upper limit to the duration of breastfeeding and no evidence of psychologic or developmental harm from breastfeeding into the third year of life or longer". (Es gibt keine Obergrenze für die Stilldauer und keinen Beleb für Schädigungen hinsichtlich der Psyche oder der Entwicklung, wenn bis in das dritte Lebensjahr oder länger gestillt wird) Statistisch gesehen stillt sich ein Kind, dem diese Entscheidung selbst überlassen wird, irgendwann zwischen dem zweiten und dem vierten Geburtstag ab. Abweichungen nach oben und unten möglich und niemand kann vorhersehen, wann ein einzelnes Kind so weit ist. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
...ich ernte seeehr häufig ungläubige Blicke. Erst heute wieder an Nachbars Gartenzaun :-) Meine Kleine hielt ihren Mittagsschlaf, ich habe Unkraut gejätet :-/ Meine Nachbarin hat mich lautstark in ein Gespräch verwickelt, prompt wurde die Kleine wach (Schlafzimmerfenster war in Hörweite). Ich sofort 'rein, hab meine Maus gestillt, weil sie erst 30 Minuten schlief und ich ganz genau wußte, daß ihr das nicht reicht und sie schon am quengeln war. Nach 5 Minuten stand ich wieder am Gemüsebeet. Meine Nachbarin ganz ungläubig: was hast Du denn jetzt gemacht? Ihr vorgesungen? Ich: "Nö. Ich habe sie gestillt. Ist halt ein wahres Wundermittel." ...die hat Bauklötze gestaunt. Ehrlich gesagt vermute ich, daß sie gar nicht glaube, daß ich noch stille. Ich kenne aus meinem Umfeld und zwei Mütter, deren Kinder sich mit ca. 1,5 und 2 Jahren von alleine abgestillt haben. Von allen anderen Bekannten, Verwandten ernte ich meist nur Unverständis. Aber ich trabe mittlerweile mit solch einem Stolz durch die Gegend, daß sich schon niemand mehr 'was sagen traut :-)) Und doofer Weise ist meine Maus in keinster Weise verzogen. ;-) Sie ist total brav. Und das, obwohl ich mir x-mal anhören mußte: "Du verwöhnst sie viel zu sehr. Wirst schon sehen, was für ein verzogenes Kind Du Dir da großziehst." ;-)
Mitglied inaktiv
hallo, danke für deine antwort. Ja das selbe erlebe ich auch.....wie du stillst noch?! Wird es nicht langsam zeit sie abzustillen,oder die kleine wird doch gar nicht mehr satt,die MuMi ist doch schon viel zu dünn wie wasser!! Oder halt das ich sie viel zu sehr drann gewöhne u. sie verwöhne. Alles Quatsch,meine kleine ist echt ein liebes aufgewägtes Baby. Sie weint sehr selten u. wenn dann weil sie sehr großen hunger hat,müde ist oder die bugse voll hat. Sie ist ständig am lachen,Sie schläft bei uns mit im Ehebett,tagsüber in Ihrem Kinderbett. Ich lege mich nachmittags auch für eine std. hin dabei still ich sie bis sie eingeschlafen ist. Gut heute muß ich sagen wars dauernd Stillen,aber nur weil wir heute bei der U6 gewesen sind u. sie 2.impfungen bekamm. Ich muß dazu auch sagen ich stille nur einseitig,sie war 4.monate alt da wollte sie nicht mehr an meine linken Brust,ich weiß nicht warum. Ich versuch es noch 2-3 mal die woche aber länger wie 10.minuten will sie nicht,naja so hat jeder seine vorlieben. Sorry das es so lang geworden ist. mfg. meli
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin so langsam am verzweifeln und weiß nicht mehr so recht weiter. Seit ca. 9 Tagen habe ich das Gefühl wir haben einen riesen Rückschritt gemacht. Mein Sohn (wird am Mittwoch 7 Monate) bekommt mittlerweile 3 mal täglich seinen Brei. Er nimmt alle 3 super an und ist in der Regel auch immer auf. Erst fing es damit an, das er mir kein tr ...
Hallo liebe Biggi, ich beschreibe mal unsere Situation. Unsere Tochter war schon immer eine „horklige Esserin“. Mal eine Woche nur das, dann die nächste nur das. Sehr wählerisch! Gestillt hab ich auch noch aber eigentlich nur noch Nachts. Nur untertags zum Mittagsschlaf. Zur Zeit (sie ist jetzt 17 Monate) fahren aber ihre Gefühle scheinbar Ach ...
Meine Tochter ist jetzt 4 und halb Monate alt, Sie mag nicht seit der Geburt nachts geweckt zu werden damit sie trinkt, sie ist mit dem Gewicht in der mitte der Kurve, sie hat momentan 5200 g. Am Tag trinkt sie sehr gut, und wir haben mit der Beikost angenfangen, da isst sie auch gerne. Am anfang habe ich sie ständig auch gegen ihren willen gewe ...
Hallo meine kleine ist 10 Monate und wird zu 90/95% gestillt. Wir bieten Ihr 3x täglich eine BLW mahlzeit an in der nur wenige krümel gegessen werden. Sie hat viel freude bei den mahlzeiten, erkundet aber es landet eben nur sehr wenig bis garnichts im magen. Ich versuche ihr stücke zum Mund zu führen und wenn ich merke sie verschließt den Mund ...
Hallo Frau Welter, ich wurde gerade wach durch das nörgeln und leichte Schmatze meines Babys. Ich habe das als Hunger angesehen und ihn an die Brust gelegt. Er hat auch für 10-15 Minuten gesaugt. Mir ist nur aufgefallen er wurde garnicht richtig wach. hätte ich ihm einfach den Schnuller geben soll und weiter schlafen. Und warten bis er s ...
Hallo, ich habe gestern es war sehr heiß mein Baby zum stillen an die Brust gelegt ob wohl es noch keine richtigen Anzeichen gemacht hat das es trinken möchte. Es hat aber angefangen zu saugen nach kurzer Zeit habe ich es wieder angenommen. Und dann fing es an zuschreien. Da wir in einem Park waren war ich sehr nervös habe mein Baby d ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und ein gesundes und fittes Kerlchen. Die ersten 5 Monate habe ich ihn voll gestillt, dann haben wir langsam mit Beikost begonnen, weil er daran großes Interesse zeigte. Eine kurze zeitlang war es dann so, dass er mittags, nachmittag und abends Beikost gegessen hat und nur noch morgens, abends und nach ...
Liebe Frau Welter, unsere Tochter kam am 07.10.2024 mit 3.730 Gramm, 51 cm und 36 cm Kopfumfang zur Welt. Sie wird voll gestillt. Nachts im Schnitt alle 4 Stunden, tagsüber im Schnitt alle 3-4 Stunden. Abends schreit sie viel, verlangt auch häufig nach der Brust, einschlafen ohne Einschlafstillen ist so gut wie unmöglich, sie schreit sich sonst ...
Liebe Biggi, meine Tochter (5M) mag es nicht, in der Öffentlichkeit gestillt zu werden. Sie dreht nach ein paar Schlucken den Kopf weg, streckt sich durch und fängt an zu weinen. Generell lässt sie sich schnell durch Andere aus dem Konzept bringen. Zu Hause stillen wir meistens im Liegen im Bett oder auf dem Sofa. Das klappt gut, aber eben nur ...
Liebe Frau Welter, Ich mache mir große Vorwürfe.. das bringt jetzt wohl auch nichts, aber vielleicht können Sie mich etwas beruhigen. Wir waren auf einer Familienfeier und haben zu Hause die PRE vergessen. Das ist uns aber natürlich erst nachts aufgefallen, als es schon zu spät war. Mein Sohn (10 Monate) stillt tagsüber nicht mehr und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen