Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Meine Tochter (6,5 Monate) hatte seit einem Monat eigentlich einen festen Rythmus (7, 11,15,18.30 und einmal Nachts). Nun hatten wir beide eine Erkältung und sie hat einen Tag sehr schlecht getrunken. An Tag danach hatte ich das Gefühl nicht genug Milch zu haben und sie wollte auch so alle 1,5 bis 2 Stunden an die Brust, gestern hat sie dann so 2 bis 3 Stunden durchgehalten. Kann es sein, dass Babys mit ca. 6 Monaten noch mal einen Wachstumsschub haben, oder liegen die kurzen Stillzeiten einfach an der Erkältung. Außerdem benimmt sie sich seit sie dauernd andie Brust will beim Trinken auch etwas merkwürdig. Sie trinkt erst schnell und kräftig, nach einer Weile fängt sie an der Brust an zu knurren, lässt aber nicht los. Wenn wieder Milch einschiesst hört sie damit auf und trinkt weiter. An der zweiten brust trinkt sie meistens etwas ruhiger. Kann es sein, dass es ihr zu langsam geht und wenn ja was kann ich tun? Unsere Stillmahlzeiten dauern (wenn sie nicht gerade rumkaspert :))) so 20 Min). Liebe Grüße und vielen Dank für Deine Antwort Carola und Felicitas
? Liebe Carola, eine Erkältung kann einem Kind arg zu schaffen machen und vor allem eine verstopfte Nase kann das Trinken an der Brust deutlich erschweren. Es ist deshalb gut möglich, dass die Erkältung die Ursache der ganzen Veränderungen ist. Ein Wachstumsschub ist ebenfalls nicht auszuschließen, doch ich tippe eher auf die Erkältung und auch die doch etwas höheren Temperaturen der letzten Tage. Wenn die Nase verstopft ist, ist das Trinken an der Brust schwieriger und das Kind schluckt gerne viel mehr Luft mit als es sonst der Fall ist. Außer Muttermilch als Nasentropfen und eventuell gelegentlich abschwellenden Nasentropfen in Absprache mit dem Kinderarzt zu geben hat es sich bei erkälteten und verschnupften Kindern bewährt, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen und das Baby in einer eher aufrechten Position zu stillen. In liegender Position ist der Druck auf die Ohren höher und außerdem läuft der Schleim schlechter ab. Viel frische Luft und aufrechtes Tragen im Tragetuch können einem erkälteten Kind das Leben ebenfalls erleichtern. Falls die Erkältung so schlimm wird, dass das Baby gar nicht mehr richtig an der Brust trinken kann, kannst Du deine Milch abpumpen und ihm mit einem Becher geben. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich habe eine Frage und zwar, wird meine Tochter bald 4 Monate. Wir haben derzeit öfter tagsüber das Problem, dass sie nur kurz an der Brust saugt und den Kopf wieder weg dreht. Ich habe das Gefühl, dass sie auch müde ist, aber irgendwie nicht zur Ruhe kommt. In dem Moment ist dann scheinbar alles doof nichts passt ihr, nörgelt bis hin ...
Hallo Biggi, Mein Sohn wird morgen 8 Wochen alt und zeigt seit 2, 3 Tagen ein merkwürdiges stillverhalten, meist nur gegen Nachmittag und abend, den restlichen Tag stillt er super wie immer. Und zwar ist er an der Brust, trinkt und kreischt plötzlich auf, während er die Brustwarze im Mund behält und nach einer Sekunde auch weitertrinkt. Er fuc ...
Liebe Biggi! Ende Mai habe ich meine zweite Tochter bekommen. Durch eine vorzeitige Plazentalösung verlief unser Start leider 5,5 Wochen früher als gedacht und überhaupt nicht so, wie ich es mir als bindungsorientierte Vollblutmama gewünscht hätte. Durch den Aufenthalt meiner Tochter auf der Intensivstation inklusive Atemunterstützung konnte ic ...
Hallo Biggi! Meine Tochter (8 Monate alt) stillt tagsüber so gut wie gar nicht mehr,nimmt aber auch keine Alternativen zu sich. Dementsprechend produziert sie tagsüber wenig nasse Windeln. In der Nacht trinkt sie sehr viel. Ihr Gewicht ist altersgemäß,wenn sie auch eher zu den zierlichen Babys gehört. Bei anderen Beiträgen von dir habe ich gelesen ...
Hallo, ich habe ein jetzt 8 Wochen altes Baby. Leider schläft es tagsüber so gut wie gar nicht. Ich stille, ab und zu schläft es dann an der Brust ein, nach drei Stunden stillen ja auch kein wunder. Jedoch wacht es nach 2-3 minuten wieder auf und trinkt erneut. Ablegen geht leider nicht. Sobald es in seiner Wiege, Kinderwagen, Bettchen liegt sch ...
Hallo liebe Biggi, Ich hatte schonmal nach Rat gebeten. Damals ging es darum das der KiA während der U5 festgestellt hat das meine kleine weniger zugenommen hat als vorher und ich zufüttern sollte. Du hattest mir gute Tipps gegeben um mit dem Stillen weiterzumachen die auch funktionierten haben jetzt habe ich auch wieder eine größere Milchmenge. ...
Gute. Tag, Ich würde mich gerne informieren ob mein Stillverhalten so in Ordnung ist. Ich habe seit Beginn an viel Milch. Leider hat es mir das stillen sehr schwer gemacht . Nach Rücksprache mit meiner Hebamme habe ich anfangs immer etwas aufgestrichen. Das klappte erst und dann nicht mehr da ich blaue Flecken an der Brust bekam und die Milch n ...
Guten Tag Frau Welter, vor ca 3 Wochen hatte ich einen Milchstau welcher recht lange dauerte. Ich denke meine Brust produziert zuviel Milch. Nach der Geburt musste ich eine Zeit lang abpumpen, bis es mit dem Stillen klappte dauerte es 4 Wochen... Auf Anraten meiner Hebamme hatte ich es mit Blockstillen versucht um die Milchmenge zu reduzieren ...
Guten Tag. Ich bin Mutter einer Tochter (8 Monate). Unser kleines Wunder kam nach einer sehr herausfordernden Schwangerschaft 2 Monate zu früh auf die Welt. Sie bekommt nun seit dem vollendeten 5. Lebensmonat (korrigiert) Beikost. Leider funktioniert dies nur bedingt. Sie isst zwar immer wieder einige Löffel, aber eine gesamte Mahlzeit schaff ...
Liebes Team, Meine Tochter ist nun genau 26 Wochen alt. Sie wurde und wird bisher ausnahmslos voll gestillt, kennt weder Fläschchen noch Schnuller oä. Seit ca 4 Wochen hat sich ihr Schlaf- und ihr Stillverhalten komplett geändert. Sie war davor eine super Schläferin und kam nachts nur einmal zum Stillen. Tagsüber ist sie beim Stille än öfter mal ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden