Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Vollgestillt, schreit fast nur, schon verwöhnt? Bin am Ende!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Vollgestillt, schreit fast nur, schon verwöhnt? Bin am Ende!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Monate und wird von mir voll gestillt. Nach anfänglichen wahnsinnigen Schwierigkeiten bin ich froh, daß ich durchgehalten habe und es nun klappt. Tagsüber ißt sie so alle 2 - 2,5 Std., nachts meistens nur einmal. Trotzdem bin ich nervlich total Ende, da meine Tochter, sobald man sie auf den Boden oder sonstwo hin legt nur schreit, schreit und nochmal schreit. Ist sie schon verwöhnt? Ich denke man kann die Babys am Anfang nicht verwöhnen. Ich komme zu gar nichts, schleppe sie fast nur durch die Gegend, kann auch nicht mit ihr im Kiwa spazieren gehen wenn sie wach ist. Außerdem liegen meine Nerven so blank, ich stopfe nur noch Essen in mich rein und habe bestimmt schon 7 kg in 3 Monaten zugenommen. Woran kann es liegen? Liebe Grüße Gaby


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Gaby, dein Baby ist nicht verwöhnt, es ist schlicht und ergreifend ein kleines Baby. Ein kleiner Mensch ist nicht dafür gedacht, dass es alleine irgendwo abgelegt wird. Menschenbabys gehören in die Kategorie der Traglinge, die den anhaltenden Körperkontakt mit der Mutter brauchen. „Ableglinge" sind eine Wunschvorstellung unserer Gesellschaft, aber bisher wurden noch keine Säugelebewesen dieser „Art" gefunden. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Das widerspricht dem Bild vom süß in der Wiege schlummernden Baby, das fast alle Frauen (zumindest beim ersten Baby) haben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dein Baby weint, wenn es abgelegt wird. Die Lösung, wie das Baby am Alltag teilnehmen kann und sich bei der Mutter geborgen fühlt und die Mutter sich um den Haushalt oder andere Dinge zu kümmern kann heißt Tragetuch. Für meine Begriffe gehört ein (ausreichend langes) Tragetuch zu den wichtigsten Teilen einer Babyausstattung. Ein Tragesack kann ebenfalls als Tragehilfe verwendet werden, ist jedoch lange nicht so vielseitig, wie ein Tuch und ein korrekt gebundenes Tuch ist aus orthopädischer Sicht günstiger zu beurteilen als ein Tragesack oder andere Tragehilfen. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Dein Baby kann deine Nähe spüren, es wird sich an deinem Körper beruhigen, Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Du hast mindestens eine Hand frei (und auch deinen Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchs einmal. Eine Autorin nennt dies so schön „Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit dir die Perspektive zu teilen. Lass dir einmal von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig ein Tragetuch eingesetzt werden kann. Du wirst vielleicht sehr erstaunt sein, wie einfach der Alltag mit einem Kind im Tuch wieder wird. Tucherfahrene Frauen findest Du in fast jeder Stillgruppe und es wäre überhaupt ein guter Gedanke einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommst Du dort auch moralische Unterstützung. Auch wenn es heute immer wieder propagiert wird, dass ein Baby möglichst früh alleine einschlafen müsse, so kommen unsere Kinder immer noch mit den gleichen Anlagen und Verhaltensweisen auf die Welt wie vor Tausenden von Jahren. Sie wissen nicht, was zur Zeit propagiert wird. Sicher ist es manchmal „unpraktisch" wenn das Kind viel Zeit zum Eingehen auf seine Bedürfnisse von den Eltern verlangt. Doch diese jetzt investierte Zeit zahlt sich langfristig aus. Wenn dein Kind reif genug ist, sich alleine zu beschäftigen und alleine einzuschlafen, dann wird es dies auch tun, aber jetzt ist es einfach noch zu jung. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Gabi, definitiv kannst Du einen Säugling nicht verwöhnen, schon gar nicht mit Liebe/Tragen/Stillen etc.!!! Viele Babies schreien in den ersten Monaten sehr viel (mein Sohn hat das auch 3,5 MOnate gemacht), das sind meistens Anpassungsschwierigkeiten. Da hilft viel Tragen( Tragetuch) und überhaupt Nähe. Laß Dein Haushalt Haushalt sein und gib Deinem Kind, was es braucht - Dich!!! Es wird dadurch besser! Und Du hast ja noch Glück, das Dein Kind nur 1 * nachts kommt, genieße das! LG, Tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe gabi, ich antworte ohne großbuchstaben, da ich meinen sohn, 7monate, auf dem schoß habe und mit einer hand tippe. auch er wollte von anfang an nicht gern liegen, er fühlt sich "abgelegt". im kinderwagen wollte er ab 4monaten garnicht mehr liegen. ich habe ihn dann mit einem kissen abgestützt, dann ging es. jetzt kann er schon sitzen und ist sehr zufrieden geworden. vielleicht wird das ja bei deinem kind ähnlich. liebe grüße astreid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Gabi, ich kann dir nachfühlen! Unser Florian hat in den ersten 6 Monaten auch sehr viel geschrieen und wollte ständig rumgetragen werden oder an der Brust hängen. Ich wäre durchgedreht, webnn ich nicht meine Mutter gehabt hätte, die Studenweise mit Flo spazieren war, so dass ich mal kein Geschrei in den Ohren hatte. Ein schlechtes Gefühl hatte ich trotzdem immer, weil ich mich ständig fragte, warum ich es nicht schaffe, Florian das zu geben was er bracht damit er sich beruhigt... Ich denke inzwischen, manche Kinder brauchen länger, um sich an die WElt ausserhalb des Mutterbauches zu gewöhnen. Ich habe oft gesagt bekommen, dass wir FLo verwöhnen, weil wir immer auf sein SChreien reagiert haben und ihn versucht haben zu trösten. Uns (meinem Mann und mir) hat damals das Buch "Das 24 Stunden Baby" sehr geholfen. Das kann man im LLL-Stillshop bestellen. Zudem waren wir mit Florian im osteopathischer Behandlung. Das hat ihm sehr gut getan und es ist danach auch deutlich besser geworden. Die Behandlung hat unsere Krankenkasse nicht gezahlt, aber das wars uns damals wert... falls sowas bei euch in frage kommt, kannst du mich gernen anmailen und ich berichte dir mehr darüber. Ich wüsche dir gute Nerven und geniesse die schönen und harmonischen Momente mit deinem Kind Christine mit Flo 14.05.01


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, mein Sohn wird mit 8 Monaten noch voll gestillt. Er isst nichts, bzw. nur paar Löffelchen. Ich habe schon viel probiert! Aber sein Problem ist, dass er den Mund nicht freiwillig aufmacht, wenn der Löffel kommt. Wie bringe ich ihn dazu? Probiere ich es mit Brei und steck den Löffel rein, wenn er lacht plappert etc. dann i ...

Guten Tag, mein Sohn ist mittlerweile fast acht Monate alt und wird ausschließlich gestillt. Sämtliche versuche mit Brei sind erfolglos. Er möchte zwar am liebsten von allen probieren, aber höchstens eins bis zwei löffelchen. Gerne würde ich ihn auch mal ein Stückchen Brot zum lutschen geben (Zähne hat er noch keine ) aber das traue ich m ...

Meine Tochter ist 6 Monate alt und lehnt Brei leider noch vollkommen ab. Sie will nur die Brust... Unser Kinderarzt hat bedenken wegen einem möglichen Eisenmangel durch herauszögern des Beikoststartes. Können Sie mir mehr darüber erzählen? Ist es wirklich so schlimm, mit dem Brei noch zu warten da sie ihn vollkommen ablehnt? Sie weint schon b ...

Hallo Liebes Team, Meine Tochter ist nun fast 12 Monate alt und ich stille noch voll. Seit dem sie 6 Monate alt ist versuche ich immer wieder ihr Essen näher zu bringen. Bis zum 9 Monate hat sie gewürgt, so das ich immer wieder lange Pausen eingelegt habe ihr Essen anzubieten (zeitlicher Abstand 2 bis 4 Wochen Pause) seit ca 3 Monate würgt sie ni ...

Hallo, mein Sohn und ich haben eine gute Stillbeziehung. Ich stille nach Bedarf und gebe (noch) keine Beikost. Er ist jetzt 7 Monate alt und hat schon immer viel getrunken. Ab und an, gerade nachts, fängt er an an meinem Ellenbogen zu nuckeln. Wir schlafen im Familienbett, sodass er andocken kann, wann er will. Manchmal schiebt er sich jedoc ...

Mein Sohn war ein richtiges Cluster Baby als Neugeborenes. Ich habe damals eine Stillberaterin konsultiert und meinen Frieden damit gefunden. Er hatte bereits damals ordentlich zugelegt. Nunmehr ist er 8 Monate. Sein Stillverhalten hat sich sehr geändert, aber er ist noch immer voll begeistert dabei. Brei lehnt er völlig ab. Fingerfood findet er lu ...

Hallo! Mein Kleiner, bald 18 Wochen, wird voll gestillt.Er hat immer 1 mal in 5 Tagen reichlich Stuhl abgesetzt! Jetzt ist es so, dass er seinen letzten Stuhl vor 8 Tagen hatte und sein Urin hellgelb ist! Nasse Windeln hat er zwischen 4 und 7 am Tag. Ich habe das Gefühl, dass er unbedingt möchte, ds er ab und an schon mal drückt und dann leicht ...

Hallo Biggi, Unser Kind ist mittlerweile 15 Monate und wird eigentlich noch voll gestillt. Er isst leider nur homöopathische Mengen. Bis vor kurzem wollte er pro Stillmahlzeit nur eine Brust. Mittlerweile möchte er beide Seiten. Es kann auch sein, dass er pro Stillmahlzeit mehrmals hin und her wechselt. Wenn er mit dem Stillen auf einer Seite fe ...

Hallo Frau Welter, ich bin ein wenig verzweifelt. Wir hatten am Montag die U4 und soweit ist alles gut. Nur das Gewicht war für die Kinderärztin ein Problem, so dass wir in 3 Wochen nochmal zur Kontrolle müssen. Jetzt mache ich mir natürlich unheimlich Sorgen und bin die ganze Zeit angespannt und fühle mich unter Druck. Mal ein paar Daten: ...

Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und wird vollgestillt. Er kam 3 Wochen zu früh und wog nur 2880gr. Aktuell wiegt er ca 3700g. Er hat anfangs wenig zugenommen ca 30-40g alle 3 Tage aktuell auch meist nicht mehr als 100g. Mal nur 70 mal 130g. Er schreit sehr viel, schläft wenig bzw. unruhig. Nimmt den Schnuller kaum. Ist jeden Abend ...