Lilitha09
Hallo, Meine kleine Tochter wird am Sonntag vier Wochen alt. Sie hat von Anfang an schlecht zugenommen wir haben deswegen in den ersten zwei Wochen zugefüttert. Seit ein einhalb Wochen Stille ich voll. Sie hat erst nach 20 Tagen ihr Geburtsgewicht wieder erreicht, das war letzten Freitag. Heute, sechs Tage später wiegt sie nur 100 Gramm mehr. Meine Hebamme meint das sei zu langsam und wir müssen überlegen wie wir vorgehen. Sie trinkt gut und ich habe genug Milch ich lege wohl auch korrekt an. Wie genau könnte das weitere Vorgehen aussehen? Die kleine macht ansonsten einen super guten Eindruck auch laut Hebamme. Ausscheidungen sind genug, Haut sehr gut und sie ist aufmerksam und vital. Nur eben sie langsame Zunahme...
Kristina Wrede
LIebe Lilita09, habt ihr mal die Windelprobe gemacht? Dabei sammelt man die Windeln von 24 Stunden, wiegt sie und vergleicht ihr Gewicht mit dem der gleichen Anzahl frischer Windeln. 250 Gramm Unterschied sollten es mindestens sein. Wenn deine Maus nicht genug zunimmt, dann muss wirklich genau hingeschaut werden. Die Frage ist ja, warum. Trinkt sie vielleicht nicht häufig genug, oder nicht lang genug? Wie seid ihr Eltern, auch eher zart und zierlich? Solange sie fit und munter ist, und gut wächst, ist eine langsame Gewichtszunahme zwar beunruhigend, aber noch nicht alarmierend. Bevor du also zufütterst probiere diese beiden recht bewährten Methoden: Das Füttern von Muttermilchsahne und die Brustkompression (siehe https://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=170639&suche2=Re%3A+Brustkompression&seite=1). Muttermilchsahne ist eine Kalorienbombe und führt meist zu guter und deutlicher Gewichtszunahme. Schau, dass du Milch ausstreichst oder abpumpst, die du in 10 ml Spritzen aufziehst und dann kopfüber in ein Glas stellst (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Statt mit leeren Spritzen kannst du natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die du die gewonnene Muttermilch gibst. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, du kannst ihn mit einem Löffel abschöpfen und deinem Baby geben. Wenn du das 3-4 Tage lang machst (je mehr, desto besser), wird dein Baby ganz sicher einen Schub machen. Und ich würde sicherheitshalber auch den Kinderarzt um seine Meinung bitten. LIeben Gruß, Kristina
Lilitha09
Hallo Frau Wrede, Vielen Dank für die Antwort!! Muttermilchrahm habe ich nun gestern gegeben und werde das weiter tun. Die Windelprobe hat 410 Gramm in 24 Std. Ergeben. Ansonsten trinkt sie circa 70-80 Gramm beim stillen, allerdings braucht sie manchmal bis zu 60 Minuten dafür. Sie trinkt aber mindestens alle zwei Stunden, hat nur selten eine Pause von drei Stunden. Nachmittags und am frühen Abend möchte sie auch gerne mindestens stündlich stillen. Die Kinderärztin sagt ich soll immer mind. 2 Stunden Pause lassen wegen Bauchweh aber ich denke nach Bedarf stillen ist besser Grade wegen der Gewichtszunahme oder? Es ist schwierig wenn jeder was anderes sagt ( Kinderarzt, Oma, Hebamme etc) Kinderarzt und Oma/Mama sind für längere Pausen auch damit ich Mal zum schlafen komme. Was meinen Sie? Vielen Dank schonmal!!
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Abstillen bzw zur Flüssigkeitsaufnahme. Ich stille meine 14 Monate alte Tochter 3x pro Tag (ca 6h, 9h, 19h). Langsam würde ich dann aber doch gerne über das Abstillen nachdenken, um einfach wieder ein bisschen flexibler zu sein. Leider trinkt meine Tochter so gut wie nichts anderes, sie trinkt kaum (wir kommen ...
Hallo, mein Kleiner ist jetzt 10 Monate alt und ich würde gerne langsam abstillen. Ich habe gerne gestillt aber ich bin jetzt an dem Punkt wo ich gerne aufhören möchte. Leider schläft der Kleine sowohl tagsüber als auch nachts nur an der Brust ein. Ich muss also immer da sein. Wir haben auch schon andere Methoden versucht. Sich neben ihn legen u ...
Hallo, Meine Tochter ist nächste Woche zehn Monate alt. Tagsüber bekommt sie drei Mahlzeiten plus Snack am Nachmittag. Zusätzlich stille ich nach Bedarf (ca. alle vier Stunden). Nur nachts nicht. Nachts stille ich alle zwei Stunden. Und ich kann nicht mehr. In den letzten paar Nächten hab ich alles gegeben - Schnuller, rumtragen, kuscheln. N ...
Hallo,ich fange langsam mit selbstgemachten Brei an. Erstmal nur mittags ein paar Löffel wie die kleine mit macht. Da sie viel spuckt und wir uns erhoffen das es dadurch besser wird. Jetzt würde ich gerne anfangen sie langsam mit viel Zeit abzu stillen. Ich lasse morgens die Brust Mahlzeit komplett weg und sie bekommt Flaschen Nahrung. ( Nahrung be ...
Liebe Biggi, mehr stillen, statt weniger macht natürlich Sinn. Aber was ist, wenn das Baby einfach nicht so oft an die Brust möchte? Alles ist so aufregend, lässt sich leicht ablenken. Am besten funktionieren die Stillmahlzeiten in der Nacht. Sollte ich mein Kind wecken, um es dann in der Nacht noch öfter zu stillen? Sie ist bereits an Essen ...
Hallo liebe Biggi , wie meine Überschrift es schon sagt bin ich so langsam am verzweifeln . Ich Stille jetzt mein drittes Kind . Die ersten beiden jeweils 16 Monate und meine kleine jetzt ist 8 Monate . Nie hatte ich auch nur einmal einen Milchstau. Bis Anfang August diesen Jahres. Plötzlich hatte ich auf der linken Seite einen dicken Stau mit F ...
Hallo liebe Biggi. Meine Kleine wird nun 11 Wochen alt. Ich leide seit drei Wochen unter extremen Schwindel. Gestern Notaufnahme den halben Tag Blut okay Neurologisch alles ok Gleichgewicht ok Augenarzt heute auch ohne Befund HNO heute nachmittag. Mrt am Freitag Hätte eigentlich stationär müssen, aber ohne die Maus. Geht aber nicht ...
Hallo, meine Tochter und nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte nun langsam abstillen. Sie bekommt aktuell ihren Mittagsbrei und Abendbrei und in einer Woche wollte ich auch mit dem Nachmittagsbrei anfangen. Das Füttern klappt recht gut (aktuell nicht ganz so, weil sie ihren ersten Zahn bekommt). Ich stille sie nachts einmal (aber nicht je ...
Hallo, mein kleiner Noah wird 8.Monate alt. Er liebt es zu gern an der Titti einzuschlafen und will am liebsten auch die ganze Zeit dran bleiben. Ich möchte gerne auch noch etwas weiter stillen nur diese einschlafroutine "so langsam" ändern. Mein Großen (4) habe ich 10.Monate gestillt. Nur Noah macht mir alles garnicht so einfach er ma ...
Liebe Biggi, meine Tochter und ich haben eine wunderschöne Stillzeit hinter uns. Nun werde ich leider wieder in den Beruf zurückkehren und viel unterwegs sein, weshalb ich das Abstillen in aller Ruhe rechtzeitig einläuten möchte. Es macht mich etwas traurig, gleichzeitig denke ich, daß es vielleicht auch an der Zeit ist!? Und ich weiß ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen