mari82
Hallo liebe Biggi. Meine Kleine wird nun 11 Wochen alt. Ich leide seit drei Wochen unter extremen Schwindel. Gestern Notaufnahme den halben Tag Blut okay Neurologisch alles ok Gleichgewicht ok Augenarzt heute auch ohne Befund HNO heute nachmittag. Mrt am Freitag Hätte eigentlich stationär müssen, aber ohne die Maus. Geht aber nicht wg den Kids Nun überlege ich, langsam abzustllen. Leider fällt mir das nicht leicht. Aber ansonsten kann sie niemand mehr versorgen ausser mir und wenn ich doch Medizin nehmen sollte. Wie mache ich das am besten? Wann versuche ich die erste Flasche zu geben? Wie lange sollte der Prozess dauern?? Was brauche ich wirklich alles Meine Jetzt Mittlere hat sich überhaupt nicht abstillen lassen mit einem halben Jahr. Die wollte einfach keine Flasche. Freue mich auf Tipps. Danke
Liebe mari82, mach dir doch jetzt keinen weiteren Stress, wenn Du Medikamente nehmen musst, gibt es wahrscheinlich stillverträgliche! Jetzt gerade ist es für euch BEIDE doch besser, wenn du nicht noch zusätzlich Flaschen kochen musst und die Brust sich auf das Abstillen umstellen muss, auch für dein Baby ist es ja nicht einfach! Hole dir Hilfe, so kannst du dich ausruhen und dich um das Baby kümmern. Natürlich kannst du auch abstillen, aber bitte mache das nur, wenn DU das willst! Am besten wäre es dann, wenn du pro Woche etwa eine Stillmahlzeit ersetzen würdest, so haben das Baby und auch deine Brust Zeit für die Umstellung. Empfehlenswert ist eine Pre-Nahrung. Fang mit der Mahlzeit an, auf die dein Baby am ehesten verzichten kann, die meisten Babys brauchen die Brust sehr zum Einschlafen. Du kannst also z.B. in der Früh erst kurz stillen und dann noch die Flasche anbieten. Sobald die Brust spannt, solltest Du etwas Milch abpumpen oder ausstreichen, um einen Stau zu vermeiden, außerdem kannst du deinen Salzkonsum einschränken und evtl. auch eine Tasse Salbeitee (aber erst, wenn Du endgültig ganz abstillen möchtest!) trinken. Alles Gute für Euch! Lieben Gruß Biggi
mari82
Dankeschön 💞
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi Meine Tochter (fast 7 Mon) ist zur Zeit etwas Erkältet, sie hat Husten und Schnupfen).Vor 6 Wochen haben wir mittags mit der Gläschenkost begonnen was bisher auch einigermaßen gut klappte. Mal aß sie ein ganzes mal auch nur ein 3/4 Glas. Nun wollte ich auch noch den Abendbrei einführen aber da ißt sie nur ein paar Löffel und dann wil ...
Liebe Biggi, leider muß ich jetzt nach 5Monaten aufhören mit dem stillen, da ich aufgrund einer starken Bronchialerkrankung Medikamente nehmen muß,wo stillen nicht mehr möglich ist. Habe bereits mehrmals versucht, meine Tochter mit "Fertig-Milch" zu füttern,was sie jedoch mit lautem Geschrei verweigert. Ansonsten trinkt sie Mumi ohne Probleme a ...
Liebe Fr. Welter, wir hatten gestern miteinander telefoniert wegen evtl. Abstillen, da ich Drehschwindelanfälle bekomme.Leider habe ich bei der Tel.nr. etwas falsch notiert, so dass ich es wieder hier probiere! Also, das mit der Brust hat gestern gar nicht mehr geklappt, war ein totaler Zirkus. Maik (3 Mo) hat deshalb jetzt zwei Tage lang das Fläsc ...
Liebe Biggi, lies doch bitte die alte Mail nochmal. Ganz abstillen wollte ich ja eigentlich nicht. Eher mischen, solange ich keinen neuen Anfall bekomme. Falls das Medikament verträglich ist, will ich weiterhin, wenn auch per Flasche Muttermilch zur angerührten Milch zufüttern. Was ich nicht weiß ist, ob ich die Brust auf eine bestimmte Menge und e ...
Hallo, Mein Baby ist jetzt 14 Wochen alt und ich habe bis jetzt voll gestillt, seit 4 Tagen habe ich 40 C° Fieber, Halschmerzen... Die Ärzte meinen es ist das Pfeifsche Drüsenfieber, man hat mir Ospen verschrieben, das sich mit dem Stillen auch sehr gut verträgt aber in meinem Fall hilft das leider nicht und ich sollte auf etwas stärkeres umsteigen ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 19 Monate und stillt, obwohl sie schon ganz normal isst, für ihr Leben gern. Meist stille ich sie morgens, dann nach dem Kindergarten(da lacht sie oft vor lauter Freude) und abends zum einschlafen und sehr häufig noch in der Nacht zum einschlafen. Obwohl sie da oft nur nukelt und nicht trinkt. Einen Nuckel und Flasche ...
Hallo, bei welchen Erkrankungen muss man abstillen? Habe gelesen bei Scharlach und Mandelentzündung? Stimmt das und bei welchen Erkrankungen noch? Lg :)
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 4.5 Monate alt und wurde 4 Monate voll gestillt. Seit 2 Wochen bekommt er schon ein paar Löffel Brei (Gemüse, Apfel und Hafer). Keine Mahlzeit ist bislang ersetzt. Ich möchte ihn nur langsam heranführen. Seit ca. 3 Monaten habe ich eine Darmschleimhautentzündung. Bislang ertrage ich das, weil ich ...
Liebe Biggi, die stillfreie Zeit in der Nacht konnte ich auf 5 Stunden ausweiten, teilweise kam meine Tochter (18 Monate) 7 Stunden ohne stillen aus. Manchmal mit meckern, in der Regel akzeptiert sie es aber recht gut. Jetzt hat sie allerdings Schnupfen und ich stille wieder ständig. Sie wird sehr oft wach und es hilft nichts anderes als die Br ...
Liebe Biggi, Bei mir wurde vor kurzem Postpartale Kardiomyopathie diagnostiziert. Auch aktuelle Herzinsuffizienz NYHA II. Ich nehme Herzmedikamente mit denen ich theoretisch stillen könnte, jedoch muss ich sofort abstillen um die Bildung von Prolaktin zu hemmen. Nehme hierfür auch Bromocripton welches laut Studien bei der PPCM zur Heilung fü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!