Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Biggi Welter Habe kürzlich um Ihre Meinung zum THema "Sind langzeitgestillte Babies glücklicher" gefragt. Sie haben so geantwortet, als wären Sie keine Stillberaterin. Denn dadurch haben Sie ja Ihren eigenen Beruf in Frage gestellt. Eines vorweg und das habe ich auch betont: Natürlich gehört vieles dazu, dass ein Mensch glücklich wird. Das ist klar!!!!!! ABER: Ich schrieb, dass ich meiner eigenen ERFAHRUNG nach, gesehen habe, wir selig langes Stillen meine Kinder gmacht und gemacht hat. Ich habe es auch bei anderen Kindern gesehen. Kann man also nicht sagen, ja muss sogar als Stillberaterin, dass langes Stillen eine wirklich gute BASIS dafür ist, dass ein kleiner Mensch glücklich heranwächst??? Darum ging es mir. Denn es geht darum, dass Urinstinkte der Frauen und Kinder befriedigt werden und genau das schafft eine perfekte BASIS für alles weitere. Es ist nicht hinreichend, aber notwendig, um ein KInd großzuziehen. Genauso wollte es die Natur. UNd darum verstehe ich Ihre Meinung nicht. Sie schreiben hier täglich, wie wichtig Stillen sei. und zugleich sagen Sie, auch Flaschenkinder können GENAUSO gut heranwachsen. Das widerspricht sich doch! Seien wir doch ehrlich. Es ist eben nicht so. Natürlich - um es nochmals zu betonen - ist Stillen alleine nicht hinreichend, aber jene Basis für ein glückliches Heranwachsen, die die Natur wollte. Die Erfahrungen vieler Mütter zeigt es. Darum wollte ich Sie um mehr Mut bitten. Denn wenn man hier täglich Ihre wertvollen Ratschläge zum Thema Stillen liest, dann kommt man zum Schluss: Stillen ist wesentlich für das seelische und körperliche Gedeihen eines Kindes. Und warum gilt dann nicht der Umkehrschluss: Dass gestillte Babies eben einen besseren Start ins Leben haben. Ansonsten wäre Ihre Arbeit doch sinnlos? Oder. Natürlich kann man mit der Flasche ein KInd liebevoll großziehen. Aber es fehlt dem Kind etwas, die Befriedigung eines Urverlangens, an der Brust der Mutter zu trinken. Denn die symbolisiert mehr als nur einen Akt der Nahrungsaufnahme. Oder??? Natürlich gehört mehr zum guten Elternsein als lange Stillen. Aber es ist die beste BASIS für alles weitere. Das sind meine Erfahrungswerte und meine Meinung. Aber warum teilen Sie das nicht??? Weil Sie nicht den Mut haben angesichts vieler Frauen, die nicht stillen wollen??? Diese Frage ist mir sehr wichtig. Danke Sarah
? Liebe Sarah, gerade weil ich langjährige Stillberaterin, Mutter und lebenserfahrene Frau bin, habe ich den Mut zu antworten: Stillen ist kein Allheilmittel und es darf das Stillen nicht missbraucht werden, um Eltern unter Druck zu setzen oder ihnen gar ein schlechtes Gewissen zu machen. Als Stillberaterin ist es meine Aufgabe, Frauen auf ihrem Weg zu begleiten, ihnen Informationen an die Hand zu geben, damit sie eine informierte Entscheidung treffen können und diese Entscheidung, wie auch immer sie ausfallen wird, zu akzeptieren und die Frau zu unterstützen, die Entscheidung umzusetzen – auch wenn es sich um das Abstillen handelt. Aber es ist nicht meine Aufgabe dogmatisch irgendwelche nicht haltbaren Thesen zu vertreten. Meine Arbeit hat solange einen Sinn, wie ich Frauen auf ihrem Weg, einfühlsame Mütter zu sein, begleite und bekanntermaßen sind Umkehrschlüsse außer in der Mathematik oft falsch, so dass sie nur vorsichtig gezogen werden sollten. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Jetzt mal ehrlich, Sarah! Nun stell dir mal vor, wenn Biggi als Stillberaterin dir nun in allen Punkten Recht geben würde - wie unendlich weh tut das den Frauen, die nicht, oder nur kurz stillen konnten und darunter eh schon leiden. Als Stillberaterin hat Biggi gelernt, auch die Gefühle dieser Frauen - ja GANZ BESONDERS die Gefühle dieser Frauen - ernst zu nehmen und auch diese Frauen in ihrer Rolle als liebevolle Mutter zu bestärken und ihnen nicht zu ihrer Trauer um das verlorene Stillen noch einzureden, ihren Kindern würde die Basis zum glücklich-sein fehlen. Mal ehrlich, wie würdest du dich dann fühlen?? LG Kitte
Mitglied inaktiv
Kann mich Jenny nur anschliessen.Das heisst deine Kinder müssen glücklich während ihres ganzen Lebens sein nur weil sie gestillt wurden.Und alle nichtgestillten Menschen sind unglücklich.Tut mir leid,einfacher geht es nicht. Ein glückliches Leben für dich und deine Kinder.
Mitglied inaktiv
Hallo! Da muss ich doch auch gleich mal meinen "Senf" dazu geben:schade, dass du das Stillen auf diese Weise , meiner Meinung nach zu dogmatisch!!! vertrittst!ich schließe mich den beiden anderen an, so schön das Stillen ist, ich genieße es wirklich sehr bei meinem 2. Kind... allein durch das Stillen machen wir unsere Kinder nicht glücklich, da gibt es noch unendlich viel mehr... und wenn von diesen so vielen Dingen mal eines ( z.B. das Stillen) wegfällt aber alles andere gegeben ist, dann bin ich ganz sicher, dass der Start in´s Leben bestens verläuft! viele Grüße an dich und werde doch bitte etwas toleranter in dieser Hinsicht... Anne
Mitglied inaktiv
Liebe Sarah, http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=2&range=20&action=showMessage&message_id=71476&forum=129 Möchtest Du dieser Frau sagen, dass ihr Kind unglücklicher sein wird als Deines, nur weil sie es vielleicht nicht mehr stillen mag/kann? Es gibt nicht nur schwarz oder weiss und ich bin sicher, es gibt Mütter, die ohne Stillen für ihre Kinder bessere Mütter sein können. Natürlich ist es schön, das Saugbedürfnis seines Kindes auf so einfache, natürliche Weise befriedigen zu können, aber auch auf anderem Wege können glückliche, in sich ruhende Kinder heranwachsen. Mein Sohn ist das beste Beispiel. Nie (bis auf einige Wochen während meiner dritten Schwangerschaft, ja, merkwürdige Geschichte, ich weiss) gestillt und das liebste, glücklichste und sonnigste Kerlchen auf dem Erdboden. Ich glaube, bei ihm wäre das Stillen nur noch ein Bonus gewesen. Mein jüngstes Kind dagegen wird seit seiner Geburt gestillt und ich kann im Moment nicht behaupten, dass es irgendwie glücklicher wirkt als die anderen beiden. Das bleibt abzuwarten. Ich glaube, da spielen so viele Faktoren rein, dass man da wirklich nicht ZU viel reininterpretieren sollte, ohne jetzt das Stillen irgendwie zu diskreditieren oder seine Wirkung zu schmälern. Liebe Grüße Die Bunte mit Flaschengrün, Himmelblau und Rosa! ;o)
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Kind ist 4 Jahre alt und wird morgens und abends noch an einer Brust gestillt. Bis zu seinem 3. Lebensjahr hat es sehr, sehr ausgiebig gestillt. Seit über 6 Monaten besteht ein erneuter Kinderwunsch, jedoch erfolglos. Mein Zyklus war ca. 10 Monate nach Geburt zurück und ist seitdem regelmäßig, aber mit starken PMS Symptom ...
Hallo Biggi, Ich habe eine Frage zum Thema Stillen über das erste Lebensjahr hinaus. Ich stille mein Baby seit der Geburt. Die ersten sechs Monate voll, danach in Verbindung mit Beikost. Mittlerweile ist er 10 Monate alt und isst schon fleißig vom Tisch mit. Allgemein ist er ein sehr guter Esser. Seit einem Monat stille ich ihn nur noch abe ...
Liebe Biggi, erst einmal möchte ich dir danken für die tolle Arbeit die du leistest. Nun zu meinem Anliegen. Ich habe vor fast zwei Jahren meinen Sohn auf die Welt gebracht und stille ihn noch. Nun habe ich aber immer noch keine Periode bekommen und würde aber gern dieses Jahr wieder schwanger werden da ich schon 36 Jahre alt bin. Ich m ...
Guten Abend! 😊 Ich muss diese Woche 2 Tage ins Spital und in nächster Zeit wahrscheinlich operiert werden (Gallenblase) und sicher paar Tage länger bleiben. Ich stille meine Tochter 2,5 Jahre noch, sie trinkt mittags abends und in der Nacht 1-2x. Jetzt mach ich mir total Sorgen, wie ich das mache mit dem Stillen? Kann ich sie trotzdem nach eini ...
Hallo Biggi, ich stille meinen Sohn seit seiner Geburt und er ist nun 24 Monate alt. Bei der U7 hat sich gezeigt, dass er sowohl auf seiner Gewichts- als auch auf seiner Größenkurve abgestürzt ist. Er wiegt aktuell 10 kg und ist 80 cm groß. Er ist auch wirklich kein guter Esser und es ist mir schon länger aufgefallen, dass er kleiner ist als di ...
Hallo! Ich stille meine 2,5 Jahre alter Tocher noch recht viel und habe auf Grund dessen wohl auch meine Periode noch nicht wieder. Nun möchte ich aber wieder schwanger werden und eigentlich nicht Abstillen müssen um eben schwanger zu werden. Gibt es einen anderen Weg den Zyklus anzukurbeln außer das Stillen zu beenden? Für Hilfe wäre ich sehr ...
Liebe Stillberaterinnen, ich melde mich, da ich tatsächlich in den letzten Wochen (mal wieder) an meine Grenzen komme beim Thema stillen. Ich stille unseren Sohn seit mittlerweile 23 Monaten. Er ist absolut begeistert von der Brust. Wenn er von der Tagesmutter kommt, ist es das erste, was er möchte und auch sonst fordert er - auch tagsüber - se ...
Hallo, ich würde gerne einmal Ihre Meinung zu meinem "Problem" haben. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und ich stille noch. 2-4 x am Tag und dann nachts je nach Bedarf. bis jetzt habe ich keine Monatsblutung bekommen. Ich war nun bei meiner Gynäkologin und laut Ultraschall sind die Eierstöcke "bereit", die Gebärmutterwand ist jedoch ...
Liebe Biggi, ich bin seit Geburt meiner Kleinen (morgen nach ET 3 Jahre) ein Fan von dir. Ich habe viel im Forum gelesen während des ersten Lebensjahres meines Kindes, und sehr viel mitgenommen. Auch dass Langzeitstillen noch gesundheitliche Effekte hat. Ich weiß, dass es viele Meinungen gibt und man mit vielen konfrontiert wird. Mein Kind kam ...
Hallo Frau Welter, Ich bin Mutter eines 4,5 Jährigen. Er wird noch zum Einschlafen und Aufwachen gestillt und meistens 1 Mal in der Nacht. Tagsüber manchmal zur Mittagszeit. Ich selbst werde bald 47 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen das Gefühl, dass meine Wechseljahre beginnen (Hitze/Kalt nachts und unregelmäßige Periode). Ist es be ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex