Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist jetzt knapp 14 Monate und ich stille sie noch morgens und abends. Irgendwie würde ich das gern noch beibehalten, solange meine Tochter will. Nun möchte ich eigentlich gern Anfgang des kommenden Jahres wieder schwanger werden und habe Bedenken, dann noch zu stillen. Ich habe mehrfach schon gehört, dass das eher unangenehm sein soll und vielleicht auch nicht ganz risikolos (Fehlgeburtsrisiko?). Was ich gern vermeiden würde ist, dass ich dann "Hals über Kopf" abstille und das Stillen kein harmonisches Ende findet. Also doch lieber jetzt? Oder mache ich mir zuviele Gedanken? Herzlichen Dank für Ihr Feedback!
Liebe Dido, eine erneute Schwangerschaft ist kein Abstillgrund. Es ist möglich während der gesamten Schwangerschaft weiter zu stillen und sogar nach der Geburt des nächsten Babys beide Kinder zu stillen (das wird Tandemstillen genannt). Viele Kinder stillen sich allerdings im Laufe der erneuten Schwangerschaft ab, unter anderem deshalb, weil sich der Geschmack der Milch verändert. Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf schadet das Stillen nicht. Die Mutter sollte jedoch auf eine gute und ausgewogene Ernährung achten, um Mangelerscheinungen bei sich selbst zu vermeiden. In der Schwangerschaft kann die Milchproduktion nachlassen und es ist nicht immer möglich sie mit den üblichen Methoden zur Steigerung der Milchmenge wieder zu erhöhen. Deshalb sollte die Gewichtskurve des gestillten Kindes im Auge behalten werden. Einige Frauen haben Probleme mit sehr empfindlichen oder sogar wunden Brustwarzen, die auf die Hormonumstellung durch die Schwangerschaft zurückzuführen sind. Wie lange diese Empfindlichkeit und das Wundsein anhalten, lässt sich nicht vorhersagen. Leider helfen, die meisten Empfehlungen für wunde Brustwarzen in dieser Situation nicht. Es gibt keine bewiesenen Risiken für Mutter oder ungeborenes Kind, wenn die Mutter während der gesund verlaufenden Schwangerschaft stillt. Gebärmutterkontraktionen, die beim Stillen auftreten können, sind ein normaler Teil der Schwangerschaft. (Die Stimulation der Brustwarzen verursacht die Ausschüttung geringer Mengen des Hormons Oxytozin, das wiederum Kontraktionen der Gebärmutter und der Milchbläschen in der Brust verursacht). Auch während des Geschlechtsverkehrs, den die meisten Paare auch während der Schwangerschaft weiterhin haben, kann es zu Gebärmutterkontraktionen kommen. Selbst wenn einige stillende Mütter stärkere und häufigere Kontraktionen während der Spätschwangerschaft spüren, scheinen diese keine Gefahr für das ungeborene Baby im Verlauf einer normalen Schwangerschaft darzustellen. Eine Studie ergab, dass Stillen keine negativen Auswirkungen auf den Verlauf der Schwangerschaft zu haben scheint (Moscone und Moore, 1993). Außer dem Wunsch der Mutter abzustillen, gibt es nur wenige Gründe, während einer Schwangerschaft nicht weiterzustillen. Dazu gehören: o Schmerzen in der Gebärmutter oder Blutungen; o vorangegangene Frühgeburten; o ununterbrochener Gewichtsverlust der Mutter im Verlauf der Schwangerschaft. Dies kommt jedoch nur sehr selten vor. Stillen verursacht auch keine Blutungen. Es gibt auch keine Beweise dafür, dass eine vorangegangene Fehlgeburt ein Grund zum Abstillen sei. Sie können also in aller Ruhe abwarten und sollte es tatsächlich zu Problemen kommen, können Sie sich dann Gedanken darüber machen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Heiko ist 9.5 Monate und bekommt seit Mitte August ab 16:30 Uhr MuMi nach Bedarf bis 6:30 und dann seine Breimahlzeiten (Dinkel;Gemüse, Obst) in der Krippe, diese ist er mal sehr gut und mal sehr schlecht. Einerseits würde ich jetzt gerne bald abstillen, andererseits hat er seit 2 Monaten eine Dauererkältung und kann die Antikörper der Mumilch sich ...
Hallo, mein Kind ist mittlerweile 6 Monate alt und ich habe bisher gestillt und in den vergangenen 3 Wochen bereits versucht zuzufüttern. Zunächst Karotten, die der Kleine auch gern gegessen hat. Dann hat er davon jedoch Verstopfung bekommen. Bin dann auf andere Gemüse (Blumenkohl, Fenchel) ausgewichen, dies in Verbindung mit Kartoffeln- nimmt er ...
Hallo, ich möchte mich nun doch mal wieder an Sie wenden. Ich stille ja meinen mittlerweile 22 Monate alten Sohn von Geburt an ausschließlich mit abgepumpter MM. Mittlerweile pumpe ich nur noch 1 x täglich 100 ml ab, den Rest taue ich auf. Der eingefrorene Vorrat dürfte noch mind. reichen bis er 2 Jahre alt ist. Die WHO empfiehlt ja 2 Jahre still ...
Hallo, ich habe eine Frage, wie ich jetzt weiter vorgehen soll, da ich so sehr unsicher und hin- und hergerissen bin. Kurz zur Vorgesichte: Mein Baby ist jetzt knapp 5 Monate alt, wie bei den beiden großen Brüdern klappte das Stillen (trotz Stillberatung etc.) leider nicht, so dass ich nach gut einer Woche nicht mehr gestillt habe, sondern ...
Liebes Stillteam, ich habe euch schon mehrmals um Rat gefragt, das letzte Mal, weil ich eigentlich fest entschlossen war, abzustillen. Jetzt bin ich mir da aber nicht mehr so sicher. Zum Hintergrund: Meine kleine Tochter ist jetzt fast 14 Monate alt und wird noch zum einschlafen zum Mittagsschlaf, zum weiterschlafen beim Mittagbringen (einma ...
Hallo, mein kleiner Liebling ist am 24.02.20 geboren und ich habe ihn 6 1/2 Monate vollgestllt. Am 11.09. haben wir mit dem Mittagsbrei begonnen, was auch super klappt und ihm ist es auch nicht schwer gefallen sich von der Stillmahlzeit zu verabschieden.Seit 2 Wochen gibt es Abendbrei. Mittlerweile auch schon 200 g, allerdings braucht er dann z ...
Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...
Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Liebe Frau Welter, benötigt ein 14 Monate altes Kind, welches auf Wunsch der Mutter abgestillt wird als Ersatz Pre Nahrung? Das Kind wird nur noch nachts gestillt. Vielen Dank im Voraus
Die letzten 10 Beiträge
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme