Lisa98765
Liebe Biggi, wir hatten in den letzten Tagen schon Kontakt. Es ist ein Ergänzung zur Frage: https://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/7-5-Monate-trinkt-ueberwiegend-nachts_196197.htm unsere Tochter schläft im Beistellbett, welches jedoch bald zu kurz sein wird und zu schmal ist es jetzt schon. Wir überlegen daher, Sie in Kürze an das Schlafen im Kinderzimmer zu gewöhnen. Habe von vielen gehört/gelesen, dass die Babys dort viel ruhigere Nächte hatten. (aktuell wird sie alle 2 Std wach). (Alternative wäre das Kinderbett ins Schlafzimmer zu holen aber wir sind uns sicher, dass die spätere Umgewöhnung ins Kinderzimmer dann noch schwieriger wird. So hätten wir momentan zumindest noch das Beistellbett im Schlafzimmer stehen falls es gar nicht klappt. Sicherlich muss man aber konsequent sein damit es klappen kann...) Hast du Tipps für die Umgewöhnung? Sie ist ja wie schon geschrieben ein Stillkind. Trinkt nachts auch oft und ist tagsüber zu beschäftigt um dann genug zu trinken und ausreichend genug Brei zu esssen. Tagsüber hat sie im Kinderzimmer schon häufiger geschlafen. Allerdings kam das dann immer durchs einschlafen beim Stillen oder in der Trage. Wenn Sie dann später aufwachte war sie aber sehr entspannt. Bin gespannt... VG
Liebe Lisa98765, ich kenne nicht viele Babys, die besser schlafen, wenn sie alleine im Bett liegen und die meisten wachen dann auch nicht weniger häufig auf. Du musst also jedes Mal aufstehen und dass Baby holen, das kann ganz schön stressig werden. Vielleicht solltest Du doch erst das Kinderbett neben Dein Bett stellen, dann ist die Umstellung nicht so groß und Du wirst sehen, wie Dein Kind damit zurecht kommt. Natürlich kannst Du es auch gleich im Kinderzimmer probieren, Du wirst schnell merken, wie Deine kleine Tochter reagiert. Probiere es einfach aus, wie es am besten für Euch alle klappt! Lieben Gruß Biggi
Lisa98765
Liebe Biggi, hätte dazu noch Rückfragen: 1. was wäre denn aus deiner Sicht ein günstiger Zeitpunkt für den Wechsel ins Kinderzimmer? 2. Wenn sie erst im Kinderbett(Gitterbett) bei uns im Schlafzimmer schläft und wir es dann zum gegebenen Zeitpunkt wieder zurück ins Kinderzimmer stellen ist doch die Umgewöhnung noch größer und schwieriger oder nicht? LG LiSa
Liebe LiSa, ich würde das Kind dann ins Zimmer bringen, wenn es dort gerne schläft und ich nicht dauernd aufstehen müsste ;-). Ich persönlich habe meine Kinder gerne bei mir gehabt und konnte selbst besser schlafen, wenn ich sie neben mir hatte. Dein Kind wird jeden Tag reifer und es wird von ganz alleine länger und besser schlafen und irgendwann auch alleine im eigenen Zimmer. Wenn Dich die Situation jetzt allerdings belastet, dann probiere es, vielleicht klappt es ja. Die immer wieder geäußerten Argumente, das Baby würde auf diese Weise verwöhnt oder es würde so nie lernen alleine einzuschlafen bzw. nie wieder aus dem Elternbett ausziehen, sind nicht stichhaltig. Babys in diesem Alter können noch nicht verwöhnt werden und Kinder, die sich den Platz im Elternbett nicht erkämpfen oder ertrotzen mussten, ziehen von selbst aus dem Elternbett aus, sobald sie reif genug dafür sind. Im Gegensatz dazu wollen viele Kinder, die als Babys alleine schlafen mussten noch lange ins Elternbett, weil ihr Bedürfnis (noch) nicht gestillt wurde. Sobald ein Baby die nötige Reife hat, lernt es alleine (ein)zuschlafen und wird auch längere Schlafphasen haben. Du wirst schnell merken, ob Dein Kind bereit dazu ist. Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi Welter, nachdem ich übers Mitlesen der anderen Fragen schon viele Tipps von Ihnen bekommen habe, kommen nun ein paar eigene Fragen. Mein Sohn wird nach Bedarf gestillt und er schläft auch am besten dabei ein. Wenn er an mir einschläft, wacht er oft auf und nuckelt weiter. Manchmal bleibt er ewig dran, manchmal dockt er von alle ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 5,5 Wochen alt. Sie hatte zu Beginn eine Gelbsucht und dadurch wohl eine Trinkschwäche. An ihrem 5. Lebenstag hatte sie so viel an Gewicht verloren, dass unsere Hebamme uns dringend empfahl, zuzufüttern. Da ich auch von Anfang an wenig Milch hatte, konnte ich nicht genug abpumpen, sodass wir zusätzlich auf Pre Nahr ...
Guten Morgen, Meine Tochter wurde am 17.01. in der 35+1 ssw per kaiserschnitt geholt. Sie brauchte etwas Unterstützung beim atmen für einen Tag und hatte mit dem Trinken Schwierigkeiten. Sie war 1,5 Wochen auf der neo und ist jetzt seit fast 2 Wochen zu Hause. Am Anfang hatte sie Probleme zuzunehmen und hat sehr wenig getrunken, weswegen sie Nah ...
Guten Tag! Mein Sohn ist nun 9 Wochen, korrigierte 3 Wochen alt. Er wird voll gestillt, was mittlerweile gut klappt. Er spuckt sehr viel, wir waren beim Kinderarzt. Dieser war sehr zufrieden, im letzten Monat hat er 300g/ Woche zugenommen und er sei einfach ein speikind. Problem ist, dass er sehr unruhig ist und sicher 12-16 Mal pro Tag an der Br ...
Hallo, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich habe meine Tochter (2j. und 3 mon.) bis vor 1 Monat immernoch regelmäßig nach Bedarf gestillt. Einschlafstillen war vor allem für sie ein must have. Ich habe aber keine Kraft mehr gehabt, egal wie sehr ich das Stillen liebe. Vor allem weil sie, egal wo wir waren, ständig an die Brust wollte ...
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Zur Zeit ist es sehr schwierig vor 1 Woche ist er nachts immer aufgewacht und hatte eine wachphase von bis zu 4 Stunden ( vor dieser Woche hat er durchgeschlafen) jetzt ist es so das er die erste schlafhälfte 3-4 Stunden schläft und ab da jede Stunde gestillt werden möchte. Tagsüber ist er auch se ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage zum Stillen - und auch zum Familienbett. Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier eine Frage zum Thema Schlafen einschmuggle, aber ich weiß, dass du Familienbett-Befürworterin bist und daher würde mich deine Meinung interessieren. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich noch regelmäßig stille. Tagsüber ca. ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme