Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Übergang in die Muttermilch

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Übergang in die Muttermilch

Vicky167

Beitrag melden

Hallo! Anfang September 2017 bekomme ich meinen zweiten Sohn. Bei mir wurde eine Wurzelkanalbehandlung an einem oberen Backenzahn durchgeführt. Der Zahn konnte nicht verschlossen werden, da immer wieder Schmerzen aufgetreten sind. Der Zahn wurde bereits maschinell aufbereitet. Der Zahn soll nun offen bleiben bis nach der Geburt und dann weiter versorgt werden. Dieser wird wöchentlich gespült und Kalzyl wird darin eingebracht. Besteht die Möglichkeit, dass Bakterien o.ä. beim Stillen über die Muttermilch zum Kind geraten und es davon im schlimmsten Fall krank wird oder brauche ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen und kann die Behandlung nach der Geburt wie besprochen fortsetzen? Vielen Dank und ein schönes Wochenende! Viele Grüße Vicky167


Beitrag melden

LIebe Vicky167, nein, mach dir keine Sorgen. Und solltest du Schmerzen bekommen oder eine Behandlung mit Betäubung nötig sein, kann ein stillverträgliches Mittel gewählt werden. Dein Arzt kann und sollte sich dazu im Zweifelsfall an die Embryotox in Berlin wenden. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo guten tag Ich möchte gerne wissen ob es ok ist pglegecreme und make up zu benutzen oder gehen die Stoffe in die muttermilch und können dem Baby schaden?Habe jetzt seit der Geburt nur Wasser und nivea benutz..danke

Hallo Biggi, ich lese hier immer mal wieder mit und erhoffe mir hier jetzt Antworten auf meine Situation zu finden. Vielen Dank für die viele Zeit, die Sie hier sicher einbringen. Nun zu meiner Situation. Meine Maus ist jetzt so ziemlich genau 9 Monate alt. Ich habe sie 6 Monate voll gestillt und dann langsasm mit Brei begonnen. Sie "gierte" ...

Liebe Stillberatung, ich stille meine genau 13 Monate alte Tochter noch immer um 7h, 9h, 11.3h, 16.30h, 18h und in der Nacht. Sie isst zudem normales Essen morgens, mittags und abends. Gestern war ich beim Zahnarzt und er vermutet eine Wurzelentzündung, die mit Clamoxyl behandelt werden soll. Ich wüsste gern wie ich den Übertritt des Antibiot ...

Hallo, Zuerstmal muss ich Ihnen danken, Ihre Ratschlaege fuer andere Beitraege haben mich schon sehr beruhigt. Ich habe eine 9 Monate alte tolle Tochter und bun seit 3-4 Monaten etwas verunsichert und verwirrt was der richtige Ansatz fuer uns ist zum Schlafen besonders nachts. Vorab muss ich dazu sagen dass ich in Australien lebe und mir hier ...

Liebe Frau Welter, ich mache mir große Sorgen um meine Tochter und hoffe Sie können mir einen Rat geben. Sie ist nun 14 Monate alt, wurde ca. 6 Monate voll gestillt und schläft seit sie 4 Monate ist abends nur noch an der Brust ein. Wenn wir tagsüber zu Hause sind und sie müde wird, kommt sie zu mir und jammert auf eine ganz bestimmte Weise und ...

Hallo liebe Biggi oder Kristina, ich lese schon eine Weile eure Beiträge hier und finde sie immer sehr gut. Nun habe ich selber eine Frage: Meine Tochter ist jetzt 14,5 Monate alt, wir stillen beide sehr gerne nach Bedarf. Ab kommenden August beginnt die Eingewöhnung in der Tagespflege, dann wird meine Tochter knapp 20 Monate alt sein. Von der ...

Guten Abend, unser Sohn 7 Monate und 3 Wochen schläft nachts nur noch ein und weiter wenn er die Brust bekommt. Das geht jetzt bereits seit 2 Monaten so. Alle 20 bis 40 Minuten wird er wach und sucht die Brust. Ich weiß das er das weiterschlafen in anderen Schlafphasen erst lernen muss und das Stillen mehr als nur Nahrungsaufnahme ist. All das, ...

Hallo, aufgrund anfänglicher Stillprobleme hat meine Tochter (7 Wochen) bisher Muttermilch hauptsächlich aus der Flasche bekommen. Ich habe aber immer wieder versucht sie anzulegen, so dass sie jeden Tag zumindest an der Brust nuckelt und ich auch ihre Keime zwecks Antikörper abbekomme. Dabei kommt auch gelegentlich etwas Milch bei ihr an, die F ...

Hallo Frau Welter, nachdem ich krankheitsbedingt wieder eine Woche lang ausschließlich per Flasche gefüttert habe, versuche ich es seit heute wieder mit der Brust. Sie trinkt an der Brust nur 60-100 ml, an der Flasche aber locker 150 ml. Sie will trotzdem nicht häufiger trinken als bei der Flasche. Oft nimmt sie nur eine Brust und dann erst 1 St ...

Guten Tag, Meine Tochter 10 M alt verweigert seit einigen Wochen zunehmend den Brei, höchstens Milchbrei akzeptiert sie noch - aber mit viel Ablenkung und „Zwang“/ Zutun. Den Mittagsbrei verweigert sie mittlerweile komplett. An fester Nahrung hat sie leider wenig Interesse, sie nimmt selten überhaupt mal was in die Hand; wenn sie von unseren Te ...