Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank noch mal für deine Hilfe, als ich neulich mit dieser beginnenden Brustentzündung kämpfte. Zum Glück kamen keine Beschwerden mehr, ich dürfte die Quarkwickel noch rechtzeitig aufgelegt haben. Heute hab ich aber unverschämterweise schon wieder zwei Fragen: Sarah (5 Monate) hat jetzt ziemlich lange Zeit immer nur recht kurz getrunken (10 min, nur eine Seite), hat aber gut zugenommen und ist auch ein sehr zufriedenes Baby. Neuerdings ist sie aber dazu übergegangen, vier Mahlzeiten am Tag (7.30, 11.30, 14.30, 18.30) auf über eine Stunde auszudehnen!! Nun, damit hätte ich ja kein Problem, ich machs mir gemütlich und geniesse die Zweisamkeit mit meiner Maus. Die Sache ist nur, dass diese Stunde nur zum Teil aus kräftigem Saugen besteht, das meiste dran ist Nuckeln! Braucht sie das jetzt wieder verstärkt? Oder soll ich sie doch immer wieder streicheln etc, um sie zum Weitertrinken zu bewegen? Funktioniert nur nicht so ganz, weil sie beim Nuckeln immer so müde wird, dass sie manchmal einschläft, ohne viel getrunken zu haben. Dann wacht sie natürlich viel früher wieder auf! Ist irgendwie kein so gutes Gefühl, die kleine Maus eine Stunde am Busen zu haben, ohne dass sie viel trinkt! Oder soll ich mich einfach drauf verlassen, dass sie sich schon holt, was sie braucht? Die zweite Frage bezieht sich auf die Anzeichen zur Bereitschaft für Beikost. Ich beginne Sarah ein bisserl zu beobachten, was diese Anzeichen betrifft. Da ich die Beikost auf keinen Fall zu früh geben will, möchte ich ganz sicher sein, dass sie alles erfüllt. Also, muss sie ganz alleine, d.h. frei sitzen können?? (ich dachte, das können sie erst so mit 7,8 Monaten?) Wie erkenne ich, ob sich der Zungenstreckreflex abgeschwächt hat? Da muss ich ihr doch was geben, oder? Wie ist das mit Nahrung aufnehmen und Kauen? Soll ich ihr immer wieder probeweise was geben, oder wie ist das gemeint? Sorry, ist schon wieder so lang geworden, aber du bist für mich einfach die oberste Instanz, was Nahrung für mein Kind angeht! Vielen Dank und gaaaaanz liebe Grüsse, Ilse mit Sarah (*20.12.01)
? Liebe Ilse, solange dich diese Still-Kuschel-Nuckelstunden nicht stören und dein Kind weiterhin gut gedeiht, musst Du daran sicher nichts ändern. Lernt Sarah gerade etwas Neues? Vielleicht braucht sie einfach deshalb gerade mehr Nähe. Dein Kind sollte einigermaßen ohne Stütze oder nur mit sehr wenig Unterstützung sitzen können, so dass es in der Lage ist, selbst Nahrung in die Hand zu nehmen und in den Mund zu führen. Wenn dein Kind dir die Nahrung aus der Hand reißt und voller Begeisterung in den Mund steckt, dann ist sicher der Zeitpunkt gekommen, dass Du ihm ergänzend zur Muttermilch auch andere Nahrung anbietest. Der Zungenstreckreflex lässt sich recht leicht erkennen, wenn deine Tochter etwas in den Mund steckt oder wenn Du ihr einmal mit einem Löffel etwas Wasser anbietest: falls sofort die Zunge nach vorne kommt und das Baby alles wieder hinausschiebt, ist der Reflex eindeutig noch da. Ein Baby, das sich für Beikost interessiert, schaut dir bei jedem Bissen höchst interessiert zu und wird auch schon erste Kaubewegungen dabei machen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, meine Tochter ist 5 1/2 Monate. Bis vor der Hitzewelle im Juli/August habe ich ich sie um 24 h das letzte Mal gestillt und dann hat sie bis 08.00 durchgeschlafen. Mittlerweile muß sie zusätzlich zw. 02.00 und 03.00h trinken und wir beide schlafen dann nur schlecht oder gar nicht mehr ein. Seit einigen Tagen wird sie alle 1,5 Std. wa ...
Mein Kleiner hat nachts durchgeschlafen, seit er 9 Wochen alt war. Von ~ 22 Uhr bis ~ 6 Uhr. Jetzt hat er sich innerhalb der letzten Tage schon 2x nachts früher gemeldet, so gegen 4 Uhr. Heute Nacht hatte er um 1:30 Uhr und um 4 Uhr Hunger und richtig reingehauen. Dabei hatte ich den Eindruck, daß er gestern abend reichlich gegessen hat. Da ich ja ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, ich habe zwei Fragen: Zuerst: kann sich das Trinkverhalten mit 2 Monaten bereits ändern? Mein kleiner hat die ersten Wochen immer ausgiebig lang getrunken (jede Seite mindestens (!) 20 Minuten). Ich war immer relativ lange beschäftigt mit ihm... Seit 2 Tagen ist es so,dass er in der Nacht oft nur eine Seite trinkt und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...