Chiarajtn
Guten Tag
Meine Tochter ist jetzt fast 4 Wochen alt und ich Stille sie voll.
Tagsüber kommt sie ständig (immer alle 1-2h) und trinkt immer beide Brüste. (Und braucht dafür eewig also ca 60min)
Nachts schläft sie 3-4h am Stück und kommt dann wieder.
Heute habe ich sie gestillt bis aus beiden nichts mehr kam und 15 min später wollte sie wieder dran. Als dann wieder beide Brüste komplett leer waren hatte sie immer noch Hunger (sie hat sogar vor hunger geschrien und heftig die Brust gesucht) und ich habe ihr 100ml Pre Milch gegeben. Die haben wir extra gekauft falls so etwas passiert.
Die Flasche hat sie auch komplett leer gemacht und wollte danach NOCH mehr
Ich habe ihr dann nochmal die Brust gegeben und nach 2 Minuten ist sie eingeschlafen.
Ist das nicht viel zu viel? Auf der Packung von der Ore Milch stand Babys in ihrem Alter brauchen nur 130ml?!
Ich habe auch nicht das Gefühl das zu wenig raus kommt
Sie spuckt halt seehr oft und teilweise auch schwallartig viel aber heute ging es noch daher denke ich nicht das es wie sonst daran liegt das sie so einen riiesen hunger hat:/
Mit freundlichen Grüßen
Und bleiben Sie gesund
Liebe Chiarajtn, Dein Kind voll und ganz nach Bedarf zu stillen ist das beste was du machen kannst. Alle Still-und Laktationsberaterinnen sind sich darin einig. Ein „zu viel“ an Muttermilch gibt es in diesem Sinne nicht. Muttermilch ist sehr leicht verdaulich und gerade bei einem so kleinen Säugling ist es völlig normal, wenn es innerhalb von 24 Std. 8-12 mal gestillt werden möchte. Deine Milchmenge richtet sich nach der Nachfrage. Das bedeutet es ist etwas ganz natürliches, wenn Dein Baby nun vielleicht häufiger und länger an die Brust will. Damit sichert es sich die Milchmenge für den kommenden Tag. Das Gleichgewicht aus Angebot und Nachfrage ist ein sensibles System, dass sich eben am besten einspielt, wenn Du Dein Baby weiterhin nach Bedarf anlegst und auf alle künstlichen Sauger und künstliche Nahrung verzichtest. Deine Brüste werden dabei nicht wirklich leer. Die Milch wird vor allem während des Stillens produziert und ein Baby kann diese nicht wie eine Flasche leer trinken. Dabei ist es völlig normal wenn sich die Brüste nach einer gewissen Stillzeit wieder weich und nicht mehr so prall anfühlen wie zu Beginn der Stillzeit nach dem Milcheinschuss. Das ist ein gutes Zeichen und deutet daraufhin, dass sich euer Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellt. Es hat nichts damit zu tun, dass Du zu wenig Milch hast. Gibst Du Deinem Baby nun gerade zu Beginn der Stillzeit nun eine Flasche oder andere künstliche Sauger kann es zu einer Saugverwirrung kommen. Das saugen an der Brust unterscheidet sich grundsätzlich von dem saugen an einer Flasche und Euer Gleichgewicht aus Angebot und Nachfrage kann sich etwas schwerer einstellen. Hat Dein Baby ausreichend nasse Windeln? Nimmt es gut zu? Ist es rosig und fidel? Hat euch schon mal eine Stillberaterin beim anlegen geholfen und saugt Dein Baby effektiv an der Brust? Es macht durchaus Sinn, wenn sich eine geschulte Stillberaterin dies einmal vor Ort anschaut! Adressen von Stillberaterin findest du unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Neben der Nahrungsaufnahme ist die Brust für Dein Baby zudem ein Ort an dem es sich wunderbar beruhigen kann, Deine Nähe spürt und sich geborgen in den Schlaf nuckeln kann. Nicht immer ist nur Hunger ein Grund, warum ein Baby die Brust sucht. Wenn möglich nimm doch Kontakt zu einer Stillberaterin vor Ort auf, die euch beim Stillen beobachten und gegebenenfalls helfen kann. Versuche auf künstliche Sauger zu verzichten und lege Dein Baby so oft es will nach Bedarf an. Solltest Du tatsächlich der Meinung sein, dass Dein Kind Hunger hat und an der Brust zu wenig bekommt, so versuche es mit einer alternativen Fütterungsmethode, wie der Becherfütterung oder mit der Hilfe eines Brusternährungssets. So werdet ihr sicher bald in eine harmonische Stillbeziehung finden ohne zufüttern zu müssen. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist 7 Monate und das erste mal erkältet. Am ersten Tag hatten wir Fieber, da hat es auch trotz verstopfter Nase ganz normal getrunken. Wir stillen nur in Football Haltung, er lehnt alle anderen Positionen ab. Normalerweise hat er bei jeder Mahlzeit beide Seiten genommen. Seit Erkältung Tag2 nur noch eine und manchmal will er g ...
Hallo. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mein Baby ist nicht mal eine Woche alt und wir sind seit zwei Tagen daheim. Tagsüber ist alles top. Wenn sie hungrig ist dann trinkt sie (zwar auch wenig und schläft da auch immer wieder während dem trinken ein) und schläft dann auch mindestens eine Stunde was für mich total okay ist. Aber in der N ...
Hallo! Wir haben derzeit wieder das Problem, dass mein Baby nur an einer Brust trinkt. Sie ist 12 Wochen alt, wir stillen voll und es gab schon länger keine Fremdsauger mehr. Die derzeit unbeliebte Brust wird nur 1x pro Tag, morgens nach den Aufwachen, akzeptiert. Da trinkt sie gut auch an der vollen Brust. Tagsüber wird die Brust nur an ...
Hallo! Ich bin momentan ein wenig verzweifelt. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und trinkt seit 2 Wochen circa alle 1.5-2 Stunden an der Brust. Wir hatten schon Phasen in denen er von Mitternacht bis 6 Uhr Früh geschlafen hat und auch schon viele Tage an denen er 6-7 Mal pro Tag getrunken hat...Wie schon gesagt momentan trinkt er 12-14 Mal pro ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Liebe Frau Welter Erstmal vielen lieben Dank für Ihre tollen Tipps. Ich war des öfteren stille Mitleserin und habe viele hilfreiche Tipps mitgenommen. Ich habe eine Frage und hoffe, sie können mir vielleicht einen Tipp geben: Unser Kleiner ist mittlerweile 8.5 Monate alt und wir versuchen ihn seit circa 2 Wochen an das Wasser trinken hera ...
Guten Abend Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist. Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm?
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Bei der Geburt hat er 3750g gewogen und nimmt nach einer kurzen Gewichtsabnahme sehr schnell sehr viel zu, letzte Woche 500g. Er ist jetzt bei 5,2kg angekommen. Er hat häufig flüssigen Stuhl, spuckt viel und hat immer wieder verdauungsprobleme. Ich habe gelesen, dass das auf eine Überfütterung hinweisen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis