Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 5 Monate alt. Ich hatte eigentlich vor ihn 6 Monate voll zu stillen. Seit einiger Zeit trinkt er jedoch sehr schlecht. Es kommt vor, dass er schon nach ca. einer Minute nicht mehr effektiv saugt. Es scheint so, als ob ihn zur Zeit alles andere mehr interessiert als das Trinken. Hab es auch schon versucht, ihn im abgedunkelten Raum zu stillen etc. - alles nicht sehr erfolgreich. Dabei sieht es aber so aus, dass er recht zufrieden und nicht hungrig ist. Er quengelt nicht öfter. Ich lege ihn alle 3-4 Stunden an (obwohl er sich meist von sich aus kaum meldet). Nachts, wenn er im Halbschlaf ist, trinkt er besser (1-2 mal). Er hat auch mehrere nasse Windeln am Tag. Ich habe ihn eben mal gewogen: Er wurde um 18.00 Uhr gestillt und dann wieder vor dem zu Bett gehen um 21.00 Uhr. Da hat er anscheinend gerade mal 50g getrunken. Bisher ist sein Gewicht für seine Größe normal (knapp über 60cm und 5830g) Er hat aber im letzten Monat insgesamt lediglich 150g zugenommen. Er ist schon immer eher ein leichtes Kind (Geburtsgewicht am 22.6.03 2850g). Ich bin nahe davor auf Flaschennahrung umzusteigen. Möchte das eigentlich aber nicht. Was kann ich tun? Mareike
? Liebe Mareike, schau doch mal selbst in das gelbe Vorsorgeuntersuchungsheft deines Baby. Hinten sind Diagramme für Größe und Gewicht und dort siehst Du, dass dein Baby keineswegs zu den leichten Kinder gehört, sondern ziemlich genau im Mittelfeld liegt. Es hat auch - wie es die Regel ist - sein Geburtsgewicht bereits verdoppelt, so dass sein Gedeihen wohl in der Norm liegt und kein unmittelbarer Anlass für große Besorgnis besteht. Kinder nehmen nicht gleichmäßig, sondern in Schüben zu und selbst ein vorübergehender Gewichtsstillstand ist möglich, ohne dass gleich Anlass zur Sorge besteht. Außerdem nimmt die Gewichtzunahme mit zunehmendem Alter ab. In den ersten drei bis vier Monaten liegt die übliche Gewichtszunahme zwischen 113 und 227 Gramm pro Woche. Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Diese Angaben bedeuten aber nicht, dass jedes Kind kontinuierlich jede Woche diese Grammzahl zunehmen muss, sondern, dass im statistischen Mittel solche Werte erreicht werden. Schau dir dein Kind einmal in Hinblick auf die folgenden Punkte an: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sollten diese Punkte wider Erwarten nicht erfüllt sein, wenden dich bitte an deine Kinderärztin/arzt und eine Stillberaterin vor Ort, so dass gemeinsam überlegt werden kann, welche Maßnahmen erforderlich sind. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ein persönlicher Kontakt mit einer Stillberaterin dürfte ganz allgemein für dich sinnvoll sein, damit Du einige gezielte Tipps zur Verbesserung des Stillmanagements bekommen kannst und auch ein Besuch bei der Kinderärztin/arzt, um auszuschließen, dass deinem Kleinen etwas fehlt, ist sicher eine Beruhigung für dich. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebes Team, Ich mache mir sorgen um die trinkmenge an muttermilch meiner Tochter. Sie trinkt sehr viel muttermilch obwohl wir ja schon mitten in der beikost sind. Ihr Pensum an beikost: - Frühstück mag sie nicht essen, nur kleine Snacks wie mal eine maisstange/etwas fruchtmus - mittags ca.150gramm gemüse-(fleisch/fisch)-brei und Fingerfo ...
Hallo liebe Biggi, meine kleine Polly ist 18 Wochen alt und seit 4 Tagen haben wir es endlich geschafft komplett ohne Stillhütchen zu stillen. An sich klappt das wunderbar allerdings hat sich jetzt die Stilldauer extrem verkürzt: Vorher haben wir teilweise 15min gestillt, manchmal auch mal länger und jetzt sind es nur noch 5min. Natürlich frage ...
Liebe Biggi, Meine Tochter(17 Wochen) die schon immer schlecht an der Brust trinkt hat jetzt einen Harnwegsinfekt. Daher sind wir jetzt im Krankenhaus. Es werden jetzt Stillwiegungen gemacht und gestern hatte sie um 14:30 die letzte Mahlzeit bis 3 Uhr morgens und insgesamt nur 315 ml getrunken. Jetzt ist es fast 8 Uhr und sie hat immer noch nic ...
Hallo, ich weiß, die Frage wird sehr oft gestellt. Meine kleine wird in 2 Tagen 6 Monate alt. Breikost verweigert sie noch. Ihre trinkmenge ist seit 1 Monat weniger und damit auch ihre Ausscheidung. Nun ist es bei diesen Temperaturen aber so, dass sie zwar gut trinkt (700ml) in 24h, aber sehr wenig pinkelt. Der Arzt war zufrieden mit ihr. Ich b ...
Hallo, mein Kind (7Monate) hat seit 3 Tagen sehr wenig Urin in der Windel, dazu hat er Ziegelmehl im Urin (immer orangefarbenen Fleck) in der Windel. Ich stille ihn aller 3 Stunden, Beikost isst er nur mittags und abends, aber noch keine großen Mengen. Wasser trinkt er Schluckweise. Sollte ich eine Flasche Pre anbieten? Habe ich noch nie gemacht. ...
Hallo, meine Tochter (7,5 Monate) bekommt mittags einen Gemüsebrei (60-90g) und abends ein bisschen Getreidebrei angerührt mit Muttermilch und ein bisschen Obst. Ansonsten bekommt sie über den Tag verteilt (ungefähr 5x125 ml) abgepumpte Muttermilch, weil sie tagsüber leider nicht mehr an der Brust trinken möchte. Tagsüber trinkt sie auch immer ein ...
Hallo, unsere Tochter hat ab der ca. 3 Lebenswoche eine Phase gehabt in der ich tagelange- es müssen ca 8 Tage gewesen sein- quasi 24 Stunden durchgestillt habe. Wir beide haben in dieser Zeit kaum Schlaf bekommen, alles war sehr anstrengend. Da die Zunahme ebenfalls nicht stimmte hat meine Hebamme mir geraten zuzufüttern. Als mögliche Probleme ...
Hallo Biggi, unsere Kleine ist nun 10 Monate alt und stillt sich in den letzten Wochen selbst ab. Mittlerweile stillen wir nur noch morgens und abends, manchmal auch nur morgens. Ich biete ihr nach den Breimahlzeiten die Brust an, sie möchte aber nichts trinken. Wir sind uns unsicher, ob sie genug Flüssigkeit zu sich nimmt. Ihr Essensplan sieht ...
Hallo, meine kleine maus ist 9 monate wiegt 8,9 kg aber dies jetzt schon seit ca 2 monate hin weg. Sie hat am anfang rasant zugenommen und jetzt mal nigs ich bin total durchn wind auch mein kiga meint ich sollte vielleicht zufüttern dass si ja genug bekommt. Wir haben ca 3 fest nasse windeln und dan die weniger nassen. Bei uns ist es so sie hatte ...
Hallo, ich würde gerne eine Frage zur Trinkmenge stellen. Meine Tochter trinkt nachts noch Muttermilch. Wirklich nur ganz selten auch noch einmal tagsüber. Sie ist 14 Monate alt. Sie trinkt tagsüber ca. 250-300 ml Wasser, nachts kam sie sonst meist noch 2-3 mal, um Milch zu trinken. Da trinkt sie auch wirklich ne gute Menge, würde ich sagen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung