Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter! Ich habe meine 3 1/2 Monate alte Tochter bis vor 4 Tagen mit Stillhütchen gestillt, da sie eine sehr hektische Trinkerin ist/war und Probleme hatte die Brustwarze rauszusaugen. Nun hatte ich den Eindruck, daß sie lieber ohne Hütchen trinken will und siehe da-es klappt sogar! Jetzt ist es aber so, daß sie viel kürzer trinkt seitdem. Früher waren es 8-10 Minuten pro Brust und nun 4-5 Minuten pro Seite. Sie war schon immer eine kleine Spuckliese, was sich die letzten Wochen aber beruhigt hat. Aber seit den 4 Tagen nimmt das auch wieder zu. Ist die kürzere Trinkdauer ausreichend? Oder muß ich mir Sorgen machen? So macht sie eigentlich einen munteren Eindruck. Ich sorge mich wie gesagt nur, weil sie kürzer trinkt und auch mehr spuckelt... Viele Grüße und danke vorab schonmal! Ava
Liebe Ava, das Trinken an der Brust ist für das Baby mit Stillhütchen erheblich anstrengender als ohne Stillhütchen (20 Minuten Trinkzeit mit einem Saughütchen, ergibt die gleiche Menge wie fünf Minuten ohne Stillhütchen), es ist also völlig normal, wenn das Baby schneller satt ist. Ob Ihr Kind ausreichend gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Es kann sein, dass Ihr Baby mit dem schnelleren Trinken noch nicht so zurecht kommt und deshalb spuckt. Sicher ist es deshalb sinnvoll, dass Sie einmal Ihre Anlegetechnik und Stillposition von einer Stillberaterin überprüfen lassen, denn Spucken kann oft auf eine ungute Anlegetechnik zurückgeführt werden. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine kleine Tochter (3 Monate) trinkt pro Stillmahlzeit immer nur 5-10 Minuten, dann dreht sie sich von der Brust weg. Haben Sie einen Tipp für mich damit sie länger trinkt? Sie verlangt nämlich in der Regel nach 2 Stunden wieder eine neue Mahlzeit. Oder ist dieser Rhythmus in Ordnung?
Meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt und braucht rund 2 Stunden um ca. 100ml zu trinken. Ich habe mir extra eine Waage organisiert um zu überprüfen, ob es nur Genuckel ist oder wirklich noch hunger. Bei 6 Mahlzeiten am Tag á 2 Stunden, verbringe ich fast den ganzen Tag mit nichts anderem als Stillen. Da ich noch ein älteres Kind habe und einen Haus ...
Hallo erst mal :) und Danke für die tollen Tipps und Ratschläge die ihr immer für uns habt! Mein "Problem" ist die Dauer die mein Kleiner trinkt. Ich denke das alles in Ordnung bei ihm ist. Er ist nun 7Wochen alt, wiegt etwas mehr wie 3800g und ist normalerweise in seiner Wachphase total zufrieden. Er hat genug nasse Windeln und Stuhlgang... Wir ...
Liebe Frau Welter, Meine Tochter ist 21 Wochen alt und seit 2 Wochen stille ich endlich voll. Es war ein langer Kampf bis hierher gezeichnet von Krankheiten und ständig wunden und blutenden Brustwarzen, Vasospasmen ... Es gab auch eine Zeit, in der ich so krank war, dass ich weder stillen noch abpumpen konnte. Da dachte ich schon, dass ich es n ...
Hallo, meine Tochter ist heute genau 6 Wochen alt und trotz Brustverkleinerung vor 5 Jahren haben wir es mit viel Arbeit und viel Hilfe der Hebamme geschafft, die Milchmenge so zu steigern, dass ich nur noch recht wenig zufüttern muss. Bei meinem großen Sohn ging das Stillen überhaupt nicht, weil "Wege" verstopft waren, kaum etwas draußen ankam ...
Guten tag ih hab leider noch eine kurze Frage... Wie lange sollte meine Tochter denn an einer Seite trinken? Bzw. sollte sie immer beider trinken? Sie hat derzeit grünen Stuhlgang, ich habe gelesen das könnte von zu viel Vormilch kommen? Wie oft und wie lange sollte ich sie an einer Seite anlegen damit sie die fettere Milch bekommt? Viele ...
Hallo, unsere Tochter ist 6 Wochen alt. Seit ca. einer Woche trinkt unsere Tochter nachts und tagsüber relativ kurz. Maximal immer so 5-10 Minuten und das stündlich gefühlt. Wir haben auch seit einer Woche einen Schnuller den kirschsauger von Nip. Dieser wird aber nur sehr selten und kurz gegeben. Liegt es daran? Auch meckert sie an der Brust o ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Baby ist jetzt 4 Wochen alt. Ich hatte jetzt eine Zeit lang das Problem, dass die eine Brust immer sehr viel Milch produziert hat und deswegen extrem hart wurde. Ich habe dann in Absprache meiner Hebamme diese Seite etwas weniger oft angelegt um einen Milchstau zu vermeiden. Das hat soweit auch gut funktionie ...
Liebe Biggi, Ich bin ein bisschen verzweifelt. Meine Tochter ist 4,5 Wochen alt und ich stille sie voll. Ich stille seit Beginn mit Stillhütchen weil meine Brust schwer zu fassen ist (Mittlerweile sind wir aber dran es weg zu lassen und tagsüber klappt das auch ganz gut) Zwischendurch (2-3 Lebenswoche) habe ich eine Weile ausschließlich abgepumpt ...
Liebes Team, Mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und bis vor 1,5 Wochen war alles ganz wunderbar. Seitdem weint er deutlich mehr, regt sich teilweise richtig auf und lässt sich (zu meinem Leidwesen) in den Phasen nur mit dem Schnuller beruhigen. Wenn er an der Brust ist und auch sichtlich Hunger hat, saugt er sehr stark und mehr oder weniger ohne ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen