Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich war damals nach der Geburt unserer ersten Tochter auch oft hier im Forum und habe immer hilfreiche Antworten von Dir bekommen. Nun bin ich also wieder hier wegen unserer zweiten Maus, gerade fünf Monate alt geworden und bisher voll gestillt. Mein Problem ist folgendes: seit etwa zwei Wochen (seit einer Brustentzündung) ging die Milch um einiges zurück und ich begann, zwei Mahlzeiten (nachmittags und abends) mit der Flasche zu geben. Sie bekommt ausschließlich Premilch, etwa 200 ml pro Mahlzeit. Sie wird also morgens und mittags gestillt, nachmittags ein bißchen gestillt und noch die Flasche und abends vorm Zubettbringen nur noch die Flasche. Das sind vier Mahlzeiten. Manchmal, wenn sie nachts hungrig ist, bekommt sie auch da nochmal die Brust und in seltenen Fällen auch noch mal zwischendrin so 60-70 ml in der Flasche, wenn sie am Vorabend hungrig wird. Also sind das in der Regel fünf Mahlzeiten innerhalb von 24 h, manchmal auch noch mal nachts. Sie wiegt jetzt aber schon 8.4oo Gramm und sieht auch ziemlich speckig aus. Sie dreht sich auch noch nicht und wirkt relativ unbeweglich, weil sie eben so "moppelig" ist. Ich habe total Angst, dass sie - wenn ich es jetzt verderbe - ihr ganzes Leben Gewichtsprobleme haben wird. Ich selber bin ganz normalgewichtig und mein Mann ist sehr groß und schlank. Unsere Große (2 Jahre) ist recht gut beisammen, vom Gewicht her normal, aber ein dicker Bauch und ein kugelrunder Kopf. Mache ich etwas falsch mit der Milch? Ist das vielleicht zu viel, wenn man soviel füttert, wie auf der Packung angegeben? Vielleicht bräuchte sie gar nicht so viel und trinkt nur aus Gewohnheit? Ich weiß einfach nicht, wie ich es in Zukunft handhaben soll. Bisher habe ich auch nie mit dem Stillen/ Zufüttern gewartet, bis sie vor Heißhunger geschrien hat, sondern ihr eher vorher die Brust gegeben. Ist es denn statistisch so, dass dicke Babys dicke Kinder werden? Bin so verunsichert und hoffe auf Deinen Rat. Liebe Grüße Andrea
? Liebe Andrea, mit dem Stillen wirst Du dein Kind nicht überfüttern und Pre-Nahrung kann ebenfalls nach Bedarf gegeben werden. Leider schreibst Du nicht wie groß dein Baby ist, doch lange nicht jedes rundliche Baby wird auch als Erwachsener Gewichtsprobleme haben und ein vorstehender Bauch und ein rundliches Gesicht sind bei Kleinkindern normal. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, Du hast mir schon oft geholfen und ich hoffe Du hast auch jetzt einen Rat für mich. Bin gerade gefühlstechnisch etwas durcheinander. Unsere Tochter ist 18 Monate. Ich stille sie noch Abends zusätzlich und hin und wieder nachts. Sie war schon immer ein Mama-Kind, wir haben eine sehr sehr enge Bindung. Sie liebt ihren Papa übe ...
Guten Abend, mein Sohn wurde kürzlich im Alter von drei Wochen operiert (beidseitiger Leistenbruch). Entgegen aller Absprachen durfte ich auf der Intensivstation nicht bei ihm schlafen sondern nur zum Stillen vorbeikommen. Zwar bemühte ich mich darum nachts alle 2 Std zum Kuscheln und Stillen bei ihm zu sein, dennoch weinte er meist schon wenn ich ...
Liebe Frau Welter und Mami's, vielleicht könnt ihr mir helfen und zwar stille ich noch mein fast 10 Monate altes Kind, weil ich merke, dass sie es noch möchte und auch brauch. Allerdings sagt mein Umfeld, dass es mal so langsam Zeit wird, abzustillen, da sie im nächsten Frühjahr in Kindergarten kommt und sie doch bis dahin nicht weiter gestillt ...
Liebe Biggi, Meine Kleine ist mittlerweile 7 1/2 Monate u ist ein kleiner, in den Wachphasen, aktiver und an allem interessierter Sonnenschein. Lacht viel, “plappert“ mit mir oder vor sich hin, kugelt in alle Richtungen, robbt, kommt in den Vierfüßlerstand u versucht sich seitl aufzusitzen. Sie hat schon zwei Zähne u wog mit 6Monaten 8kg u war 7 ...
Hallo, unsere Tochter wird Ende des Monats 6 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben allerdings vor, demnächst mit Beikost anzufangen. Man hört ja überall, dass es bei Babys kein “zu dick“ gibt. Trotzdem sind wir sehr verunsichert, da hier und da, z.B von den Großeltern, doch immer wieder Bedenken angemeldet werden, dass das Kind zu dick ...
Hallo, Mein Sohn, fast 10 Monate alt, wird noch sehr viel gestillt. Er bekommt ungefähr drei mal täglich Brei angeboten und isst davon etwa 100 Gramm, manchmal mehr manchmal weniger. Zusätzlich liebt er es selbst zu essen und bekommt so Gemüse, Nudeln, Brot usw. Davon isst er aber wirklich kleine Mengen. Ich stille ihn aber auch noch etwa vier ...
Hallo, ich benötige mal Ihren Rat. Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt und ich hab das Gefühl sie ist nie richtig satt. Zu unserer Stillbeziehung: ich stille voll, allerdings mit Stillhütchen.Ohne hat es bisher nicht geklappt, sie konnte nicht kontinuierlich trinken und meine Brustwarzen waren immer ganz schlimm entzündet. Bin da aber mit mein ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist nun genau 11 Monate alt und isst Brei/mittlerweile zum Teil vom Familientisch (Frühstück, Mittag, Abend sowie Nachmittag Snacks - Obst etc.) Wir haben bis jetzt immer 1 Mal vormittags, 1 Mal nachmittags, abends, morgens sowie in der Nacht ca 2 Mal gestillt. Schön langsam möchte ich abstillen und frage mic ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist nun 3 Monate alt und ich war bei der U4. Bei der U3 hieß es noch, der Kleine sei so lang und dünn (BMI 10. Perzentil) und ich soll über zufüttern nachdenken. Habe ich dann nicht gemacht, sondern häufiger angelegt und dann nahm der Kleine ganz gut zu. Jetzt wiegt er allerdings schon 7.6kg (BMI 90. Perzentil) und der ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich bin momentan recht verunsichert was das Stillen anbelangt. Der Grund dafür ist, dass mein Sohn (13 Wochen alt) in den Gewichtsperzentilen immer weiter hinunterfällt. Angefangen haben wir beim 67. Perzent zehn Tage nach seiner Geburt und heute stehen wir beim 40. Perzentil. Sein Geburtsgewicht betrug 3480g und ak ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene