Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Tinnitus/Abstillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Tinnitus/Abstillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stille meine Tochter seit 2Jahren und 8 Monaten (immer noch gerne!Zur Zeit in 24h ca.5x). Allerdings muß ich morgen für 10 Tage ins Krankenhaus, ich habe einen Tinnitus und jetzt soll mit Infusionen versucht werden die Sache zu beheben; andere Behandlungsmethoden waren nicht erfolgreich. Für mich ist der Klinikaufenthalt die einzige Möglichkeit entspr. zur Ruhe zu kommen (ich habe seit 2 Jahren keine Nacht durchgeschlafen, sondern mind. 2-3x gestillt), daher habe ich mich dazu entschlossen´, obwohl mir gesagt wurde dass ich dann nicht mehr stillen dürfe. Nun meine Frage: Das Medikament (hab´leider den Namen vergessen)soll stark Gefäßerweiternd wirken, wie wirkt sich das auf die Milchmenge aus, ich wollte nämlich versuchen mit Salbeitee die Menge zu regulieren, sodass ich ohne zusätzlich Abstilltabletten auskomme, weißt Du da zufällig was darüber? Und wenn ich wieder heim komme weiß ich nicht ob meine Tochter nachts nicht doch wieder an die Brust will, könnte da dann noch Milch kommen(vielleicht wäre es ganz gut wenn ich in diesem Zug endlich abstillen würde). Könnte durch das Nuckeln die Milchmenge schnell wieder zunehmen oder ist es eher unwarscheinlich dass durch 2-3 x nachts anlegen wieder Milch kommt (oder ist die vielleicht garnicht weg nach der Zeit?) Eigentlich möchte ich jetzt schon abstillen, es war sehr schön, aber es würde reichen ..... ABER .... gefühlsmäßig hänge ich halt schon noch daran, ich bin halt sehr hin und her gerissen - und vor allem denke ich dass meine Tochter das noch möchte. Es wäre schön wenn Du mir einen Rat wüßtest. Liebe Grüße... Ulrike


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ulrike, ohne zu wissen, welches Präparat Du erhältst, kann ich dir keine Auskunft geben, wie es mit dem Stillen aussieht. Allerdings gibt es auch für diesen Zweck Präparate, die stillverträglich sind und es ist auch nicht zu vergessen, dass es sich bei deiner Tochter nicht mehr um ein neugeborenes Baby mit unreifen Organen handelt, sondern um ein deutlich größeres und schwereres Kleinkind, das Beikost ist und dessen Körper sehr viel reifer ist. Frage halt nochmals nach, was Du per Infusion bekommen sollst. Abstilltabletten nach mehr als zwei Jahren Stillzeit sind nicht der Tipp, denn die Wirksamkeit dieser Medikamente, die ja auch einiges an Nebenwirkungen mit sich bringen ist nach der unmittelbaren Neugeborenenperiode nicht belegt. Da diese Mittel noch dazu sehr auf den Kreislauf gehen können und blutdrucksenkend wirken, ist es auch sehr die Frage, wie sich das auf deinen Tinnitus auswirkt. Wenn Du jetzt also abstillen willst, dann ist dies auch ohne Medikamente möglich. Da Du ja von deiner Tochter getrennt sein wirst, kannst Du immer dann, wenn die Brust zu spannen beginnt gerade so viel Milch ausstreichen oder abpumpen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge ist weder notwendig noch sinnvoll. Du kannst und sollst auch während der Abstillphase entsprechend deinem Durstgefühl trinken. Die früher oft empfohlene Einschränkung der Trinkmenge führt lediglich zu Kreislaufproblemen und Kopfschmerzen. Sinnvoll kann hingegen ein Einschränken des Salzkonsums sein. Es gibt auch homöopathische und naturheilkundliche (z.B. den Salbeitee) Mittel, die in diesem Fall eingesetzt werden können, wenn Du dich dafür interessierst, wende dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. Bis zu deiner Rückkehr aus dem Krankenhaus, solltest Du dir dann endgültig darüber klar sein, ob Du deine Tochter doch wieder stillen magst oder nicht. Falls nein, dann erkläre es deinem Kind und lass sie auch nicht mehr an die Brust (falls Du dich zum Abstillen fest entschieden hast, erkläre es ihr am besten jetzt gleich schon). Wichtig ist, dass deine Tochter ganz klar versteht, dass Du sie nicht ablehnst oder gar glaubt, sie sei „böse" gewesen und deshalb ist Mama jetzt krank und sie darf nicht mehr an die Brust. Du entziehst ihr die Brust, aber nicht deine Liebe. Ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben und wünsche dir ein Besserung deiner Beschwerden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Welter,  ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte.  Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...