Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Tagsüber alle 2 Stunden an die Brust (lang)

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Tagsüber alle 2 Stunden an die Brust (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Biggi! Derzeit bin ich etwas durcheinander und kann kaum zu meinem ursprünglich guten Bauchgefühl was meine 5 1/2 Monate alte tochter angeht zurückfinden... Ich stille noch voll und hatte ein ganz mieses WE hinter mir, an dem ich nur geweint hab, weil mir alle Welt versucht hat einzureden, dass meine kleine Maus durchschlafen lernen sollte und sie sei ja nun fast 6 Monate alt, da fängt man doch mit Brei an... Diese Stimmen haben mich so knfus gemacht, dass ich die Kleine tatsächlich nachts eine Stunde lang allein in ihrem Bett hab spielen lassen und bin dann erst zu ihr gegangen! Ihr Urvertrauen ist noch superstark, so dass sie nachts und auch tags nie weint, sich nur durch quieken und brummen bemerkbar macht, wenn sie Hunger hat oder müde ist. Ich hab sie halt auch noch nie Schreien lassen und nehme sie oft ins Tragetuch (auch zu Haus, so wie jetzt und sie schläft dann ihre Mittagsstunde). Na, das Ende vom Lied war in der Nacht, dass sie natürlich geschrien hat und ich sie sofort an die Brust genommen hab und mir klar wurde, dass es das nicht sein kann! Sie SOLL auch nachts kuscheln und trinken dürfen und tags eben auch, so oft sie mag! Mittlerweile hält sie von allein (ohne eine weitere Nacht des "Übens") 6-8 Stunden ohne Trinken aus und meldet sich meist zu um halb 5, schläft nach dem Stillen dann in meinem Bett weiter (vorher auf ihrer Matte). Nun meine eigentlichen Fragen: Ist es "normal" wenn sie seit 1 Woche alle 2 Stunden trinken mag tagsüber? Ist das so eine Art Ausgleich zur "trockenen" Nacht? Oder ist es ein Zeichen dafür, dass sie doch nicht mehr satt wird und ich zufüttern muß? Ich würd so gern noch 2-4 monate voll weiter stillen. Ist das ratsam? Sie schreit nicht an der Brust oder so etwas, sie nimmt den kopf auch von allein nach ca. 10 Minuten ab und ist satt.... Helfen Sie mir auf meiner Suche nach meinem bauchgefühl?? Vielen Dank schon jetzt und ich find es Klasse, dass es die Liga gibt und jemanden wie Sie! Danke!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kaos74, warum zum Kuckuck gibt es immer wieder Menschen, die Müttern einreden müssen, dass sie etwas falsch machen? Es ist bei Ihnen auch nichts unnormal, denn es ist normal, dass Babys und Kleinkinder nachts (mehrfach) aufwachen, genau so wie es normal ist, dass Ihr Kind nachts Ihre Nähe sucht. Der beste Beweis dafür ist, dass es eine große Anzahl von Schlafratgebern gibt, die Eltern helfen sollen, das nächtliche Verhalten ihrer Kinder zu verändern. Würde die Mehrzahl der Kinder sich `normalA = durchschlafen verhalten, gäbe es keinen Markt für diese Bücher. Lassen Sie sich nicht beirren: Sie und Ihre Tochter können so lange stillen, wie es Ihnen beiden gefällt und selbst wenn – was demnächst zu erwarten ist – ihre Kleine deutliches Interesse für Beikost zeigt und ergänzend zur Muttermilch feste Kost essen wird, so wird das keineswegs zwingend einen Einfluss auf das Schlafverhalten haben. Für den Beginn der Beikost bietet die Altersangabe `ab sechs MonateA einen Anhaltspunkt, doch es ist immer wichtig, nicht nur den Kalender, sondern auch das Kind anzuschauen. Es ist durchaus möglich, ein Baby deutlich länger als sechs Monate ausschließlich mit Muttermilch zu ernähren, ohne dass es dabei zu Mangelerscheinungen kommt, doch die Initiative sollte immer vom Kind ausgehen. Ein Baby gibt normalerweise deutlich zu erkennen, wann es so weit ist, dass es zusätzlich und ergänzend zur Muttermilch andere Nahrung haben möchte. Die Bereitschaft zur Beikost lässt sich bei einem voll ausgetragenen, gesunden Baby an folgenden Anzeichen erkennen: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Dies ist bei einem gesunden, voll ausgetragenen Baby etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. Ehe diese Zeichen nicht zu erkennen sind, sollte noch keine Beikost eingeführt werden. Eine zu frühe Einführung der Beikost ist nicht sinnvoll, da dadurch der Organismus des Kindes überfordert werden kann, vor allen der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. Lassen Sie sich von Ihrem Kind leiten und vielleicht besuchen Sie einmal eine Stillgruppe. Neben vielen nützlichen Tipps bekommen Sie dort auch moralische Unterstützung und können dann gleichzeitig auch mit einer Stillberaterin das Stillverhalten Ihres Kindes besprechen. Es gibt nämlich mehrere Erklärungsmöglichkeiten für dieses Verhalten und es wäre am besten, wenn sich eine Stillberaterin anschauen könnte, wie sich Ihr Kind an der Brust verhält. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Beim Starten und Landen im Flugzeug legen Sie das Baby an, das ist die einfachste Möglichkeit für einen Druckausgleich. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist mir da eingefallen. Wir fleigen im Frühjahr 5 Wochen nach Amerika und innerhalb des Landes noch weiter. Wenn ich meine Tochter bis dahin noch stille, wie schafft sie den Druckausgleich? Oder allgemeiner: was können wir während der Phasen des Druckausgleichs tun??? Vielen lieben Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, wenn du dann noch stillst-stillen;-) ansonsten schnuller,flasche oder bei älteren kindern trinken,bonbon,kaugummi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kaos74, ich habe deinen Bericht sehr interessiert gelesen und mir brennts einfach in den Fingern was dazu zu schreiben. Ersteinmal, dein Bauchgefühl ist richtig! Lasse dein Kind nach Möglichkeit nicht weinen, ein Baby kann nur so seine Bedürfnisse äußern, es vertraut dir doch. Und du solltest ganz schnell einen Crashkurs in "Ohren auf Durchzug stellen" machen. Ein Baby muss nach 6 Monaten noch garnicht abgestillt werden, ganz im Gegenteil, wenn du das mit Zwang machst richtest du mehr Schaden an als es gut für euch ist. Du liegst mit deinen Gefühlen genau richtig, lass dich davon leiten und nicht von Besserwissern bequatschen, die nie ein Kind gestillt haben, meistens ist das nämlich so. Ach so, meine Tochter wird 8 Monate alt und seit dem 3. Monat trinkt sie alle 2 Stunden bei mir, auch nachts. Ich kann dir noch raten das Buch "Wir stillen noch..." der La Leche Liga zu lesen, da bekommst du noch viel mehr Zuspruch das du mit deinen Gefühlen richtig liegst. Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Laß Dich ja nicht beirren, du machst mit Sicherheit alles richtig :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...

Hallo,  ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger.  Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...

Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen.  Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust.  Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...

Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen.  Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...