Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stündliches Stillen und nicht alleine schlafen wollen

Frage: stündliches Stillen und nicht alleine schlafen wollen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe in letzter Zeit schon öfters mal übers häufige Stillen in der Nacht geschrieben.Jetzt ist aber noch ein neues Problem aufgetreten.Und zwar geht meine Tochter (7 1/2 Mon.) so um 20.00 Uhr schlafen,d.h sie schläft an der Brust ein.Dann lege ich sie ins Bett,wo sie auch immer bis ca. 1.00 Uhr geschlafen hat.Aber jetzt will sie weder in ihrem noch in unserem Bett alleine schlafen.Sie wacht stündlich auf und scheckt die Lage.Wenn also keiner da ist,schreit sie und will wieder an die Brust.Durch das häufige anlegen ist meine Brust aber nun schon etwas wund und ich will aber nicht auch um 20.00 Uhr mit ihr ins Bett.Was nun? Vielen Dank Nadine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nadine, das Wundsein der Brust ist das leichtere von den Problemen, denn das lässt sich dadurch lösen, dass auf absolut korrektes Anlegen und Ansaugen geachtet wird. Selbst Dauerstillen führt nämlich nur dann zu wunden Brustwarzen, wenn die Anlegetechnik und/oder das Saugverhalten des Kindes nicht korrekt ist. Sollte trotz korrekter Stilltechnik das Wundsein nicht besser werden, dann sollte auf eine Soorinfektion geschaut werden. Das deutlich gesteigerte Nähebedürfnis ist allerdings eine andere Sache, denn das lässt sich nicht so einfach abstillen. Du schreibst, dass Du die Kleine in den Schlaf stillst und dann ins Bett legst. Hast Du schon mal versucht, sie im Bett in den Schlaf zu stillen und dann nicht mehr umzubetten, so dass sie liegen bleiben kann? Das kann schon etwas helfen. Außerdem ist es oftmals so, dass diese extrem unruhigen Phasen mit Entwicklungsschüben einhergehen. Lernt deine Tochter gerade etwas neues, zum Beispiel krabbeln? Kinder sind häufig in Zeiten, in denen sie einen Entwicklungsschritt meistern besonders unruhig und anhänglich und das Verhalten wird wieder ruhiger (und damit auch die Nächte), wenn sie die neue Fähigkeit beherrschen. Überlege auch mal, ob 20.00 Uhr die im Moment passende Zeit zum abendlichen Einschlafen ist. Manchmal hilft es, die Einschlafzeit zu verschieben (ob nach vorne oder hinten muss ausprobiert werden). LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielleicht hilft es dir, zu erfahren, dass es völlig normal ist. im ernst. mein sohn hat mir die nächte zum tag gemacht... nein, das stimmt nicht einmal, denn er bestand nicht darauf, nonstop mit meiner brust in seinem mund den tag zu verbringen. nur die nächte. angefangen hat es etwa mit 6 monaten bei ihm und dauerte einige wochen. es war zum teil so extrem, dass ich selber gar nicht mehr aufgestanden bin nachdem in den schlaf stillen, sondern einfach meine schreibarbeiten mit ins bett genommen habe. dauerte einige wochen und wurde dann besser. weißt du, wenn man noch so ein kleines baby hat wie du, neigt man immer noch dazu zu denken, "so wie es jetzt ist, wird es immer bleiben." oder man bemerkt "verschlechterungen" und denkt es wird immer so weiter gehen. aus meiner bisherigen erfahrung (auch bloß 21 monate, aber immerhin:-) kann ich dir nur sagen, dass es gar nix bringt, sich aufzuregen: es gibt einfach besonders anspruchsvolle babys, die gerade nachts ganz besonders viel mutternähe brauchen. das ist nicht immer so, es wird wieder weniger, dann plötzlich wieder mehr. meist kann man sich das damit erklären, dass sie einen wachstumsschub haben oder etwas neues lernen... und manchmal dauert das echt wochen. blablabla. will dich nicht langweilen. ich hoffe nur, du machst dir nicht zu viele gedanken darum, denn selbst wenn man großartig versucht, dem baby etwas beizubringen (alleine schlafen, nachts nicht stillen mit stundenlangem wiegen, rumtragen oder gott bewahre schreien lassen): nach ein paar wochen kommt die nächste phase. war zumindest bei uns so :-) überleg dir lieber, wie du das baby am cleversten in dein leben integrieren kannst: was kannst du tun, während du zum x.ten mal stillst, wo legst du das baby am besten hin, damit du nicht die halbe nacht auf den beinen bist, getränk und imbiss für dich auf dem nachttisch, damit du nachts bei laune bleibst usw. alles gute! moni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi! Mein Sohn ist 27 Monate alt und wird in der Nacht und zum Einschlafen am Abend und zu Mittag noch gestillt. Am Abend trinkt er eher kurz und schläft dann auch schnell ein. Sobald er eingeschlafen ist, kann ich das Zimmer verlassen und er schläft weiter. Tagsüber sieht es leider ganz anders aus und das schon seit über zwei Jahren so. ...

Hallo liebe Biggi Welter, nachdem ich übers Mitlesen der anderen Fragen schon viele Tipps von Ihnen bekommen habe, kommen nun ein paar eigene Fragen. Mein Sohn wird nach Bedarf gestillt und er schläft auch am besten dabei ein. Wenn er an mir einschläft, wacht er oft auf und nuckelt weiter. Manchmal bleibt er ewig dran, manchmal dockt er von alle ...

Guten Tag! Mein Sohn ist nun 9 Wochen, korrigierte 3 Wochen alt. Er wird voll gestillt, was mittlerweile gut klappt. Er spuckt sehr viel, wir waren beim Kinderarzt. Dieser war sehr zufrieden, im letzten Monat hat er 300g/ Woche zugenommen und er sei einfach ein speikind. Problem ist, dass er sehr unruhig ist und sicher 12-16 Mal pro Tag an der Br ...

Hallo, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich habe meine Tochter (2j. und 3 mon.) bis vor 1 Monat immernoch regelmäßig nach Bedarf gestillt. Einschlafstillen war vor allem für sie ein must have. Ich habe aber keine Kraft mehr gehabt, egal wie sehr ich das Stillen liebe. Vor allem weil sie, egal wo wir waren, ständig an die Brust wollte ...

Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Zur Zeit ist es sehr schwierig vor 1 Woche ist er nachts immer aufgewacht und hatte eine wachphase von bis zu 4 Stunden ( vor dieser Woche hat er durchgeschlafen) jetzt ist es so das er die erste schlafhälfte 3-4 Stunden schläft und ab da jede Stunde gestillt werden möchte. Tagsüber ist er auch se ...

Guten Tag,  unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...

Liebe Biggi, ich habe eine Frage zum Stillen - und auch zum Familienbett. Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier eine Frage zum Thema Schlafen einschmuggle, aber ich weiß, dass du Familienbett-Befürworterin bist und daher würde mich deine Meinung interessieren. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich noch regelmäßig stille. Tagsüber ca. ...

Hallo liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 1 Jahr und fast 3 Monate alt. Wir Stillen von Anfang an Tag und Nacht. Seit er 1 Jahr alt ist möchte er tagsüber alle 1 bis 1,5 Stunden an die Brust. Er möchte dann auch nichts anderes. Kein Essen oder Wasser o.ä.. er lässt sich auch schwer ablenken. Wenn wir draußen unterwegs sind, spazieren, einkaufen u ...

Hallo Frau Welter,  Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...

Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren.  Eigentlich gerne.  Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden.  Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig.  Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust.  Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...