Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stress mit dem Gewicht

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stress mit dem Gewicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Komme mit meinen Sorgen auch wieder mal her und bin sooo froh hier ein offenes Ohr zu finden! Mein Sohn wurde in der 34.SSW geboren und ist morgen 17 Wochen alt. Sein Entlassungsgewicht im KH am 16.Tag war 2190g und jetzt wiegt er 5020g. In den letzten beiden Wochen nahm er nur 150g zu, die unterste Grenze sei 140g. Er trinkt wirklich super, kommt mind. alle 2-3 Stunden, nachts alle 3 Stunden, trinkt lange an einer Seite und ist ein fröhliches Kind, allerdings hat er seit 2 Wochen leichten Schnupfen. Die Windel ist 3 bis 4 mal am Tag voll - von mal gelb, orange bis grün alle Farbtöne, aber sehr flüssig (ist das zu oft? Das Kind meiner Freundin pupst nur alle 4 Tage und nimmt dafür prächtig zu) Es ist mein 2. Kind,auch das 1. habe ich voll gestillt- aber ohne diesen Gewichtsstress, er nahm in der Regel so 200g pro Woche zu. Jedenfalls zweifle ich im Moment so richtig an meiner Fähigkeit mein Kind ernähren zu können und fühle mich total unter Druck gesetzt,weil ich nächste Woche wieder zur Gewichtskontrolle soll...... Dabei möchte ich doch unsere Stillzeit einfach nur genießen können! Vielen Dank für´s "Zuhören" Binne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Binne, hat dein Kind pro Woche 150 Gramm zugenommen oder in zwei Wochen? Wenn es in einer Woche war, besteht überhaupt kein Grund zur Sorge! Gestillte Babys gibt es in allen Größen kleine zierliche ebenso wie kleine rundliche oder lange dünne. Babys nehmen ohnehin in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 113 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. Die Häufigkeit des Stuhlgangs ist von Baby zu Baby verschieden und kann auch beim selben Baby von Woche zu Woche wieder wechseln. Manchmal macht es sehr häufig in die Windeln, wobei jedes Mal nur ein Fleck in der Windel erscheint. Anfangs kann es sein, dass ein Baby bei jedem Stillen in die Windeln macht. Bei einem vollgestillten Baby ist das jedenfalls kein Durchfall. Unter völlig normalen gestillten Babys gibt es da beträchtliche Abweichungen. Selbst wenn es gelegentlich einen grünen, wässrigen Stuhl hat, ist das bei einem gesunden Baby kein Grund zur Sorge. Auch kann sich die Farbe der Ausscheidungen an der Luft ändern. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen! LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deine Antwort. Zugenommen hat er in einer Woche 150g. Warum sind sie denn dann im KH so auf die 150g Mindestgrenze versessen- oder ist das bei Frühchen anders? Der Kopfumfang ist von 33,5cm bei der Geburt auf 39,5cm bei der letzten Untersuchung gewachsen. Ich weiß dann immer nicht was ich sagen soll, wenn´s beim Wiegen wieder heißt: naja, gerade noch....öfter anlegen..... Mein Sohn macht seit Geburt an eigentlich immer die Windel so oft voll,leidet dafür aber nicht an Blähungen! Und bitte verzeih mir noch eine echt blöde Frage : einen Magenpförtnerkrampf kann man ausschließen, oder - wollte mir eine Bekannte einreden. Vielen,vielen lieben Dank für deine hervorragende Arbeit hier! Binne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Binne, wenn dein Baby 150 Gramm wöchentlich zunimmt, ist das völlig in Ordnung, ich habe mich eben noch mal schlau gemacht. Es wird schon angestrebt, dass Frühchen mögichst schnell aufholen, aber 150 Gramm im Durchschnitt ist okay! Bei einer Pylorusstenose (Magenpförtnerkrampf) erbricht sich das Baby schwallartig und in hohem Bogen nach fast jeder Mahlzeit und nimmt häufig nur sehr schlecht zu. Sie muss durch den Arzt abgeklärt werden. Viele Babys erbrechen oder spucken in den ersten Lebensmonaten sehr häufig. Als Ursache für das Zurückfließen der Nahrung, auch Reflux genannt, wird eine Schwäche des unteren Speiseröhrenschließmuskels angenommen. Milde Formen von Reflux sind in den ersten fünf Monaten sehr häufig und werden fast als normal betrachtet. Ein klinisch bedeutsamer, behandlungsbedürftiger Reflux kommt bei einem von 500 Babys vor (NMAA Talkabout Nov. 1996, Lesley Taylor). Solange das Baby gut gedeiht, ist dieses Spucken hauptsächlich ein Wäscheproblem. Wenn es dir aber Sorge bereitet, lass dein Kind nochmals vom Arzt anschauen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Ich hoffe, ich konnte dich auch jetzt beruhigen und danke dir für dein Lob! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin total genervt. Wir waren heute beim Kinderarzt und hatten die U 5, unser kleiner wird am 11.11. 6 Monate. Die Kinderärztin meinte er ist viel zu schwer,(ich höre das seit er 3 Monate ist) er ist 72 cm und jetzt stolze 10,8kg, er hatte ein Geburtsgewicht von 4200 g und 57 cm. Ich stille immer noch voll, außer eine Mittagsmahlzeit wo u ...

Hallo, meine Tochter ist nun 5 Wochen alt. Der Anfang war sehr holprig, die Geburt schwierig & der Stillstart schmerzhaft. Schon im Krankenhaus waren meine Brustwarzen blutig, daher lernte ich schnell abzupumpen + mit Stillhütchen zu stillen + Milchgabe per Spritze & Sonde. Daheim angekommen konnten wir entspannen, das Baby nahm zu & Stillhütche ...

Hallo Unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wiegt nur 7kg. Von der letzten u4 im Oktober bis jetzt hat sie nur 1kg zugenommen. Das erscheint mir sehr wenig. Ich biete ihr Beikost an, aber sie nimmt nur etwas Fingerfood. Brei bisher noch nicht. Ansonsten wird sie nach Bedarf gestillt. Es ist nur leider so, dass sie pro Seite vllt 3 min stillt ...

Vielen Dank für ihre Antwort. Ich habe recherchiert und folgende Infos gefunden. https://www.still-lexikon.de/was-ist-vordermilch-und-hintermilch-eine-naehere-betrachtung/ Demnach wäre es irrelevant zwischen vorder und Hintermilch zu unterscheiden bzgl der gewichtszunahme. Dann kann wenn sie tatsächlich zu wenig zunimmt nur zu wenige St ...

Guten Morgen Frau Welter,  Meine Tochter ist 12Wochen alt und wird vollgestillt. Sie kam am SGA zur Welt und bewegt sich seitdem auch weiter auf der 8-10 Perzentile. Nun hat sie Corona erwischt. Sie trinkt weiter super aber stagniert seit einer Woche mit dem Gewicht. Ich vermute auch teils wegen Durchfällen.  Die Windeln sind weiter regelmäßig ...

Guten Abend,  Ich habe eine Frage. In 2 Wochen habe ich ET und würde meine kleine gerne Stillen. Leider habe ich die ganze Schwangerschaft über nur Stress und Streit mit dem Partner gehabt und kam so gut wie gar nicht zur Ruhe. Kann ich meine kleine trotzdem Stillen oder ist dies nicht mehr möglich weil sich keine Milch bildet? Würde sie so ger ...

Guten Tag, Ich brauche bitte Ihre Hilfe.Meine Tochter wurde am 13.12.2023 geboren, wog sie damals 3600 gr.Leider hat sie durch Gelbsucht abgenommen und am 16.12 hatte Sie ein Gewicht von 3400 gr. Ich stille sie voll.Gestern hat sie 5000 gr gewogen. Was ist Ihre Meinung zu Ihre Entwicklung? Freue mich auf Ihre Rückmeldung. Viele Grüße   

Hallo Biggi, ich habe seit einem Monat Milch Ausfall. Mein baby ist einen Monat alt. Es gibt noch ganz wenig Milch, ich pumpe weil der kleine am Anfang nicht so virl kraft hatte um an der Brust zu trinken. Zu zeit futern wir zu weil es ganz wenig milch gibt. Die frage ist was ich versuchen kann das die Milch vielleicht wieder kommt? Ich trinke sch ...

Hallo liebe Biggi, ich hatte dir schon mal geschrieben und hatte mir Sorgen wegen einer Saugverwirrung gemacht, weil er immer kurz trank und trotzdem unzufrieden war und nicht genug nasse Windeln hatte. Ich war so "schlau", dass ich dann immer noch die Flasche angeboten habe, damit er wenigstens was trinkt. Daraus wollte er eigentlich nicht ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 6 Wochen alt und kam mit 3740gr und 55cm auf die Welt. Heute hat die Waage 4500gr gezeigt. Meine Hebi sagt er könnte noch bisschen mehr wiegen, Kinderarzt sagt ist ok. Ich Stille ihn voll. Wir haben unsere 5-6 nasse windeln am Tag. Und er ist immer zufrieden  Er wird ca 10-15min an einer brust gestillt, manch ...